2024-06-04T08:56:08.599Z

Ligabericht
– Foto: Guido Brennecke

Reaktion auf die Niederlage gegen Holthausen/Biene

Der SV Wilhelmshaven wollte unbedingt eine Reaktion auf die Niederlage gegen Biene zeigen

2:1 Erfolg gegen den SV Holdorf

Nach der Niederlage am letzten Spieltag gegen den SV Holthausen/Biene galt die Frage, wie hat man das weg gesteckt und wie ist die Reaktion des Teams. Die letzte Niederlage lag schließlich auch schon lange zurück und datierte aus dem Oktober 2021.

Den guten Vorsatz für das Spiel gegen Holdorf galt es dann aber auch umzusetzen.

Die Mannschaft ist engagiert in die Partie gegangen, die Zweikämpfe wurden angenommen, die ganze Einstellung stimmte einfach wieder.

Die Erste Halbzeit gehörte dann auch dem SVW und geht dann auch folgerichtig mit 1:0 durch Francis Agombire in Führung. Die mangelnde Effizienz und die steigerungsfähige Chancenverwertung blieben die einzigen Kritikpunkte im Spiel des WSV. Eine 2-3 Tore Führung zur Pause wäre durchaus möglich gewesen.

Nach der Pause hat der SV Holdorf dann sein System verändert und Wilhelmshaven damit vor Probleme gestellt. Die Dominanz der 1. Halbzeit war weg.

So ganz aus dem Nichts kam der Strafstoß für den SV Holdorf dann auch nicht. Koschek hatte sich zu einem Foul im Strafraum hinreißen lassen, den Soares dann auch zum Ausgleich in der 84. Minute verwandelt hat.

Aber am Sonntag wollte der SVW sich nicht mit einem unentschieden zufrieden geben und hat noch einmal richtig gas gegeben. Nach einem langen Freistoß von Jahdadic kann Rene Nabel den Fuß hginhalten und den Siegtreffer erzielen. Osei hatte den Freistoß zuvor noch mit dem Kopf verlängert.

Der Wilhelmshavener Sieg war sicherlich alles in allem verdient.

Für den SVW geht es unter der Woche im Pokal zum Bezirksligisten SV Brake. Dann werden die Spieler zum Einsatz kommen, die noch nicht so ganz viele Spielminuten aufzuweisen haben, sich dort aber beweisen können.

Aufrufe: 05.9.2022, 15:16 Uhr
Guido BrenneckeAutor