2024-06-13T13:28:56.339Z

Allgemeines
Keine Chance für Ratingen.
Keine Chance für Ratingen. – Foto: Patrik Otte

Ratingen 04/19 verliert gegen den BVB

Mit 0:5 verlieren die Regionalliga-Fußballer von 04/19 in Dortmund und stehen nun vor einem Endspiel.

In der mehr als zwei Monate langen Spielpause fieberten die Fußball-U15-Junioren von Ratingen 04/19 dem Rückrunden-Start in der Regionalliga West entgegen – und unterlagen Borussia Dortmund mit 0:5 (0:2). „Zwar geht die Niederlage insgesamt in Ordnung, aber sie fällt definitiv zu hoch aus. Unsere Jungs haben wieder eine richtig gute Leistung abrufen können, indem sie viel Charakter und Gegenwehr gezeigt haben“, lobte Kai Schmidt, der mit Il Woo Jang das Ratinger Trainergespann bildet.

Außer Mittelfeldmann Arne Faber (muskuläre Probleme) war der Ratinger Kader komplett. Die Hausherren bestimmten von Beginn an das Geschehen – und drangen immer wieder in die gefährlichen Zonen vor. „Die Dortmunder spielen völlig zu Recht um die Meisterschaft in der Regionalliga mit. Es standen wieder einige Talente auf dem Platz, die bereits deutsche Junioren-Nationalspieler sind. Dass die Herausforderung auch in den ersten Spielminuten riesig war, konnte niemanden verwundern“, sagte Jang.

BVB spielt stark

Immer wieder drang der BVB über die linke Außenbahn vor, vergab zunächst zwei vielversprechende Möglichkeiten (4./14.), bevor er das 1:0 machte, wobei sich der 04/19-Keeper Yilmau Piricek verletzte (16.). Anschließend kam Ioannis Kokkinos für Piricek (18.). Dann bediente der Ratinger Malik Simsek mit einer Hereingabe den gut postierten Kian Karasu, dessen Kopfball den Kasten knapp verpasste (24.). Durch einen Foulelfmeter erhöhte Dortmund auf 2:0 (35.).

Nach dem Seitenwechsel investierte 04/19 viel, doch die letzte Durchschlagskraft fehlte. Die größte Chance ließ Karasu ungenutzt, nachdem sich Leonidas Vassiliadis und Faissal Khalil durchgespielt hatten (39.). Danach bestraften die Hausherren einen Fehler von Kokkinos mit dem Treffer zum 3:0 (45.). In der Schlussphase konnten die Dortmunder das Ergebnis weiter in die Höhe schrauben – 4:0 (58.), 5:0 (63.).

In der Tabelle steht Ratingen mit sieben Punkten weiterhin auf dem zehnten Rang. Am 2. März (15 Uhr) bestreitet 04/19 das wichtige Gastspiel beim Schlusslicht VfB Waltrop (zwei Zähler). „Wir bereiten uns jetzt akribisch auf unser kleines Endspiel vor“, sagte Schmidt.

04/19: Piricek (18. Kokkinos) – Özbalik, Bonaccorso (47. Kotulla), Simsek, Jeong (35. Müller), Barac, Karasu, Khalil, Janssen (47. Rashk), Ottensmann (62. Namolski), Vassiliadis.

Aufrufe: 018.2.2024, 20:00 Uhr
RP / Julian SchmittAutor