2024-06-03T07:54:05.519Z

Vereinsnachrichten
– Foto: Patrick Loibl

Platzverweis entscheidet Geduldsspiel

Verlinkte Inhalte

Mit dem letzten Aufgebot reiste der FC Aunkirchen zum Saisonfinale nach Fürstenzell und musste sich mit 0:2 geschlagen geben.

Die arg verletzungsgeplagten Gäste kamen eigentlich gut ins Spiel. Der FCF, der einen Sieg brauchte, um den direkten Klassenerhalt zu schaffen, zog sich überraschender Weise tief in die eigene Hälfte zurück und überließ Aunkirchen komplett das Spiel. In der ersten 20 Minuten machte man das auch sehr ordentlich, der letzte Pass wollte aber nicht sitzen. Die Hausherren beschränkten sich auf Umschaltmomente und Standards, die aber auch nicht gut zu Ende gespielt wurden. So ging es mit einem gerechtem 0:0 in die Kabinen.

In der zweiten Hälfte ging es dann genauso weiter, bis Schiedsrichter Blahetek Schweiger Daniel nach einem zweiten Foul in der gesamten Partie mit gelb-rot vom Platz stellte. Die Gäste wirkten in der Folge dadurch nicht wirklich gut sortiert und kassierten nach einem Standard das 0:1. Aufgeben wollte man sich trotz Rückstand und Unterzahl auch nicht, versuchte nochmal alles, am Ende fehlte aber am heutigen Tag die Cleverness im Angriffsdrittel, um den Fürstenzeller Abwehrriegel zu brechen. Zudem hatte man Glück, dass Hasmeier einen Strafstoß nicht an TW Seiler vorbeibrachte. Kurz vor Schluss warf der FCA alles nach vorne, lief so aber in einige Konter. Seibold machte 5 Minuten vor dem Ende mit dem 2:0 den Deckel auf diese Partie.

Der FC Aunkirchen beendet die Saison damit auf dem 5. Tabellenplatz, wobei man mit einem schlechten letzten Saisondrittel die Chancen auf einen der beiden vorderen Ränge verspielte.

Aufrufe: 020.5.2024, 01:36 Uhr
Patrick LoiblAutor

Das könnte dich auch interessieren

Auch heuer wieder ein Fest: die fünfte Jahreszeit im niederbayerischen Fußball startet!

Ost-Relegation abgeschlossen - Im Westen nur noch ein "Options-Spiel"

Relegation zur Bezirksliga: 3 freie Plätze zur Bezirksliga: Niederalteich, Pfarrkirchen und wer noch!? +++ Ost-Kreis-Relegation: Nur die DJK SB Straubing und Schönberg haben's zur KL geschafft. Zur KK packen's Aiterhofen, Achslach, Gergweis, Schaibing, Mariaposching und Rathsmannsdorf +++ West-Kreis-Relegation: Gewinnt Gangkofen am Dienstagabend werden vier Plätze zur Kreisliga frei, sonst nur drei
Tobias Grabl sucht in Österreich beim FC Münzkirchen eine neue sportliche Herausforderung

Grabl zieht es nach Österreich - Murmann übernimmt SG Hartkirchen

Der ehemalige Regionalligakicker heuert beim FC Münzkirchen an +++ Trainer-Planänderung bei der Spielgemeinschaft
Zum dritten Mal in Folge Relegant, und wieder zieht die DJK Schaibing den Kopf aus der Schlinge!?

Slapstick-Eigentor bringt Abstieg - Schaibing-Relegationsmonster leben

Relegation zu den Ost-Kreisklassen - 1. Runde: Kordick-Hammer hält Schaibing am Leben +++ Gergweis sichert sich... vorerst, Ering bleibt in der A-Klasse +++ Fußball zum Abgewöhnen in Innernzell: Grafenau II muss nach neun Jahren zurück in die A-Klasse +++ Mariaposching überrollt Aholming: Aber erst am Ende wurd's deutlich
Die Relegations-Auslosung führt auch heuer wieder Bezirksspielleiter Richard Sedlmaier (2. v. li.) zusammen mit dem Bezirks-Vorsitzenden Harald Haase (li.), sowie Niederbayern TV-Moderator und FuPa-Redakteur Tobi Wittenzellner (re.) durch. Losfee ist Austria Wien Ex-Coach Michael Wimmer (2. v. re..

Das war die Relegations-Auslosung in Niederbayern im Liveticker

Alle Relegationspartien - von der Bezirksliga-Relegation bis zur Kreisklassen-Relegation - wurden heute Abend ausgelost +++ Bei FuPa erfahrt ihr sofort, was Sache ist und bekommt auch zeitnah die finalen Ansetzungen und Spielorte 🔥
Michael Faber bleibt Spielertrainer beim RSV Walchsing

»Brutal ans Herz gewachsen«: Faber bleibt bei Walchsing

Der ehemalige Jahn-Profi hat mit dem RSV eine bärenstarke Frühjahrsrunde gespielt und setzt sein Spielertrainer-Engagement fort