2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
Das ist Nicolas Hartl.
Das ist Nicolas Hartl. – Foto: Benjamin Horn

Nicolas Hartl übernimmt den SSV Lützenkirchen

Beim SSV Lützenkirchen gibt es einen überraschenden Trainerwechsel.

Diese Veränderung kam definitiv überraschend. Nach nur rund drei Monaten ist das Trainergespann Christian Hausmann und Sven Riechmann schon wieder Geschichte bei den Kreisliga-Fußballern des SSV Lützenkirchen.

„Was sich Trainer und Mannschaft in Sachen Einstellung und Beteiligung vorgestellt haben, hat nicht zusammengepasst“, erklärt Riechmann, der trotz allem viel Potenzial und interessante Möglichkeiten in dem Kader sieht.

Auslöser für die Entscheidung des Trainerteams war ein ausgefallenes Testspiel im Rahmen der Vorbereitungsphase auf die Rückrunde. Kurzerhand sollte eine Konditionseinheit als Ersatz dienen – und es gab zahlreiche Absagen.

Eine andere Generation

„Die Generation der Spieler ist mittlerweile eine andere als noch vor einigen Jahren. Das war allen Beteiligten von Anfang an klar und ich kann in dieser Hinsicht beide Seiten absolut verstehen“, kommentiert Andreas Traudisch, Sportlicher Leiter des SSV, den Trainerwechsel. Einerseits bedauere er die Entwicklung, andererseits sei der Blick aber schon wieder nach vorne gerichtet.

Nicolas Hartl, der viele Jahre beim benachbarten Landesligisten SV Schlebusch als Co-Trainer von Stefan Müller aktiv und seit dieser Saison für die A-Jugend des SSV verantwortlich war, wird den vakanten Posten übernehmen. Zudem soll sich Hartl in koordinierender Funktion um die A-, B- und C-Jugend kümmern. „Wir wollen zwischen dem Nachwuchs und den Seniorenteams einen nahtlosen Übergang haben. In dieser Hinsicht sind wir jetzt hervorragend aufgestellt“, betont Traudisch. Er sieht in der personellen Veränderung durch die interne Lösung eine Chance für den ganzen Verein.

Nach Hartls Wechsel ist Traudisch nun freilich auf der Suche nach einem neuen A-Jugend-Coach – und hofft auf eine zeitnahe Lösung. „Dann richtet sich unsere gesamte Konzentration wieder auf die kommenden Herausforderungen in der Liga. Mit der ersten Mannschaft wollen wir schließlich eine gute Rückrunde spielen“, betont Traudisch.

Aufrufe: 02.2.2023, 21:40 Uhr
RP / Lars HeppAutor