2025-04-02T15:12:16.030Z 1743789087206

Allgemeines
Die neue Nummer 10 von Fatih Türkgücü Meschede: Taha Bayram (Mitte) mit den sportlichen Leitern Franz Schamoni (links) und Kerim Yavuzaslan.
Die neue Nummer 10 von Fatih Türkgücü Meschede: Taha Bayram (Mitte) mit den sportlichen Leitern Franz Schamoni (links) und Kerim Yavuzaslan. – Foto: FC Fatih Türkgüc&uum

Nächstes Brüderpaar vereint: Fatih Türkgücü Meschede holt Taha Bayram

Der Landesliga-Aufsteiger bedient sich erneut beim SV Brilon

Neu-Landesligist FC Fatih Türkgücü Meschede hat auf dem Transfermarkt noch einmal zugeschlagen und Sommerneuzugang Nr. 10 präsentiert.

Aus der U19-Landesligamannschaft des SV Brilon kehrt Taha Bayram ins Dünnefeldstadion zurück.

Der Mittelfeldspieler dürfte für die Fans von Fatih Türkgücü Meschede kein Unbekannter sein, denn Taha Bayram ist der jüngere Bruder des langjährigen Fatih-Leistungsträgers Nejmettin Bayram und stammt aus der Jugend des SSV Meschede.

Danach zog Bayram bis zum Ende der A-Jugend durch den höherklassigen Juniorenfußball. Erst beim SC Neheim, dann beim FC Iserlohn und TuS Sundern und zuletzt für ein Jahr beim SV Brilon in der Landesliga.

"Nach seiner Verletzung ist er nun direkt in die Vorbereitung eingestiegen und zeigt bereits großes Potenzial, um in der Senioren Landesliga durchzustarten", so Fatih Türkgücü bei der Vorstellung von Bayram. "Taha gilt als eines der spielerisch größten Talente aus Meschede und wird uns in Zukunft sicherlich viel Freude bereiten. Als kleiner Bruder von unserem Spieler Neco Bayram kennt er das Umfeld und die Community schon bestens."

Umbruch bei Fatih: 18 Zu- und Abgänge

Taha Bayram ist nun der vierte Neuzugang, der vom benachbarten Landesliga-Absteiger SV Brilon ins Dünnefeld wechselt. Davor präsentierte Fatih Türkgücü Meschede bereits Friedrich Wischer, Emre Pistofoglu und Ilkay Nagis als Transfers von der Briloner Jakobuslinde. Auch der neue Keeper Jan Schamoni spielte bereits zwei Jahren für den SVB.

Für die erste Landesliga-Saison der Geschichte konnte Fatih zudem Maurice Eckel (TuS Sundern), Justin Schröter (SC Neheim), Oliver Friday (TuRa Freienohl), Abdurrahman Hatap (SC Berchum/Garenfeld) und Pasquale Neufeld (vereinslos, zuletzt Westfalia Soest) verpflichten. An der Seitenlinie wird Philipp Stange (Co-Trainer U17-Juniorinnen Arminia Bielefeld) das Trainerduo aus Jetmir Besiri und Özcan Atmaca beerben.

Verlassen werden den Verein Adrian Dybiec, Osman Albayrak, Kastriot Veseli (alle SuS Langscheid/Enkhausen), Cem Akdemir (vereinslos), Ömer Kalayci, Mehemt Kahya, Engin Kocatürk und Joel Romero Marques (alle SSV Meschede).

Aufrufe: 011.7.2024, 09:15 Uhr
redAutor