2024-06-17T07:46:28.129Z

Spielbericht
Das Flutlicht spielte beim TSV Aufderhöhe mal wieder nicht mit.
Das Flutlicht spielte beim TSV Aufderhöhe mal wieder nicht mit. – Foto: Sascha Köppen

Nächster Abbruch nach Flutlicht-Ausfall beim TSV Solingen

Diesmal betraf es ein Kreispokalspiel der A-Junioren, das ebenfalls kurz vor der Beendigung stand. Im August gab es schon einen flutlichtbedingten Abbruch im Niederrheinpokal der Männer.

31 von 32 Spielen der ersten Runde im Niederrheinpokal waren im August reibungslos über die Bühne gegangen, nur nicht das des TSV Solingen gegen die DJK/VfL Giesenkirchen. Dort führten die Gastgeber kurz vor dem Ende, als das Flutlicht seinen Dienst versagte. Die Stadt Solingen konnte sich diesen Vorfall nicht erklären, wollte der Sache aber nachgehen. Das Wiederholungsspiel eine Woche später verlor der TSV dann und schied aus dem Verbandswettbewerb aus (wir berichteten hier).

Offenbar scheint die Fehlersuche nach wie vor nicht den erwünschten Erfolg gehabt zu haben, denn, täglich grüßt das Murmeltier, auch am Mittwochabend gab es wieder einen solchen Vorfall. Diesmal traf es die A-Jugend des TSV Aufderhöhe, die im Kreispokal-Viertelfinale gegen den SV Solingen 08/10 antrat. Beim Stand von 2:2 war das Spiel in die Verlängerung gegangen, und so stand es auch rund eine Minute vor dem Ende der Verlängerung noch. Gerade hatte ein Gästespieler noch die Rote Karte gesehen - und plötzlich standen alle Beteiligten wieder im Dunkeln.

In der Partie hatte zuvor Der TSV in der 11. Minute durch Mats Michael Bertil Bauer geführt, die Gäste das Spiel aber schnell durch ein Eigentor und einen Treffer von Luan Ismajli gedreht. Für den Ausgleich sorgte dann Jasper Simon Teske in der 47. Minute, danach passierte dann auf beiden Seiten vor den Toren nichts mehr, bis es dunkel wurde.

Beim Stromsparen Strom verschwendet?

Nun mag man vielleicht dazu sagen, dass da jemand in der aktuellen Energiekrise versucht, nicht mehr Strom als nötig für ein solches Spiel zu verwenden. Doch ebenso könnte man sich auf den Standpunkt stellen, dass dann der Strom für zwei Stunden Flutlicht sinnlos verschwendet wurde. Denn auch dieses Pokalspiel wird nun wiederholt werden müssen, wohl wieder unter Flutlicht. Denn einen Termin am Wochenende zu finden, bei dem das Licht nicht benötigt wird, dürfte so einfach nicht sein.

Aufrufe: 027.10.2022, 13:00 Uhr
Sascha KöppenAutor