2024-06-04T08:56:08.599Z

Allgemeines
– Foto: TSV Oberbrüden

Mit dem Wir-Gefühl holen sich die Frauen des TSV Oberbrüden den Titel

FuPa stellt die Meister, Aufsteiger und Pokalsieger vor.

Die Fußball-Saison 2023/2024 biegt auf die Zielgerade ein. Demzufolge fallen viele Entscheidungen. Besonders groß ist der Jubel bei den Teams, die Meister sind oder den Aufstieg geschafft haben oder sich Pokalsieger nennen dürfen. Und genau diese Mannschaften möchten FuPa Stuttgart und Württemberg würdigen. Wenn dein Team auch dabei sein möchte, dann schreibe uns per E-Mail an h.schmidt@fupa.net

Der TSV Oberbrüden steht bereits als Meister der Frauen-Kreisliga A Stuttgart/Rems/Murr fest. Spielertrainerin Nathalie Hofmann blickt im FuPa-Interview zurück und nach vorne.

FuPa: Glückwunsch zur Meisterschaft. Da habt ihr bestimmt viel gefeiert, oder?

Nathalie Hofmann: Da in der Kreisliga bei Punktgleichheit der direkte Vergleich zählt, haben wir es nach Abpfiff nicht direkt realisiert. Aber als alle Zweifel aus der Welt geschafft wurden, haben wir es in unserem Vereinsheim in Brüden krachen lassen. Beim nächsten Heimspiel feiern wir dann mit unseren Fans.

FuPa: Hattest du mit dem Titelgewinn gerechnet bzw. wie lautete euer Saisonziel?

Nathalie Hofmann: Wir haben uns nach dem 3. Platz in der letzten Saison schon das Ziel gesetzt, wieder oben mitzuspielen. Aber die Meisterschaft haben wir nicht als Ziel ausgegeben. Und nach den ersten zwei Pflichtspielen mit den Niederlagen gegen Weilimdorf und Fichtenberg haben wir nicht an die Meisterschaft gedacht.

FuPa: Was hat aus deiner Sicht den Ausschlag für eure Meisterschaft gegeben?

Nathalie Hofmann: Wir wollen jede einzelne Spielerin weiterentwickeln und arbeiten im Training an den individuellen Fähigkeiten. Dadurch konnten gerade die Fußballneulinge enorme Leistungssprünge machen. Kombiniert mit den Fähigkeiten der erfahrenen Spielerinnen haben wir ein Team geformt, welches sich nicht auf Fehler, sondern gemeinsame Fortschritte konzentriert. Auf und neben dem Platz.

FuPa: Welche Stärken gibt es in eurem Team?

Nathalie Hofmann: Das Wir-Gefühl! Bei uns hat jeder seinen festen Platz im Team. Egal welchen Alters, welchen Leistungslevels, ob die Spielerin sich gerade in der Babypause befindet. Wir sind ein Team und akzeptieren und respektieren uns alle auf Augenhöhe.

__________________________________________________________________________________________________

Die Mission von FuPa.net: Wir sind das Mitmachportal VON Amateurfußballern FÜR Amateurfußballer.

Jetzt anmelden & Vereinsverwalter werden: https://www.fupa.net/auth/login

__________________________________________________________________________________________________

FuPa: Ist eine Abschlussfahrt des Teams geplant?

Nathalie Hofmann: Wir haben schon ein paar Ideen, aber diese Aufgabe überlasse ich unserer Kapitänin Leslie und ihren Gehilfen.

FuPa: Bestimmt laufen bei euch schon die Kaderplanungen für die neue Saison. Was steht an Zu- und Abgängen bereits fest?

Nathalie Hofmann: Abgänge haben wir zum Glück keine zu vermelden. Studium- und Jobbedingt werden ein paar Spielerinnen unter der Woche etwas kürzer treten müssen. Für Neuzugänge stehen unsere Türen natürlich offen.

FuPa: Wenn du schon einen Ausblick auf die Saison 2024/2025 wagst. Welches Ziel habt ihr da?

Nathalie Hofmann: Unser Ziel hat sich seit der Gründung 2022 nicht verändert: Wir möchten Spaß beim Fußball haben und jedem das Gefühl geben, ein wichtiger Teil unseres Teams zu sein.

So feiern die Frauen des TSV Oberbrüden:

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von FuPa Württemberg (@fupa_wuerttemberg)

Aufrufe: 016.5.2024, 19:00 Uhr
hesAutor