2023-05-26T06:42:52.829Z

Interview der Woche
Foto: System/ Stock.Adobe
Foto: System/ Stock.Adobe

"Max liebt und braucht den Fußball einfach"

Nachspielzeit mit Jens Leydecker +++ Teammanager von Alemannia Waldalgesheim II über Meisterschaft und Aufstieg +++ Trainerlegende Max Reichenberger mit 75 Jahren noch an der Seitenlinie

In unserer Interview-Rubrik "Nachspielzeit" befragen wir wöchentlich in lockerem Rahmen interessante Spieler, Trainer oder Persönlichkeiten der Region über ihren Verein und ihre persönlichen Ziele. Heute zu Gast: Jens Leydecker. Der Teammanager von Alemannia Waldalgesheim II berichtet von der Meisterschaft in der C-Klasse und dem damit verbundenen Aufstieg. Wie das Team die Meisterschaft gefeiert hat und was den Trainer Max Reichenberger ausmacht, verrät er im Interview der Woche.

Jens, am 14. Mai war es so weit: Die SG Schwabenheim II konnte wegen Spielermangels nicht antreten und ihr seid bereits am 28. Spieltag kampflos Meister der C-Klasse geworden. Herzlichen Glückwunsch! Wurde das schon ordentlich gefeiert?

Vielen Dank! Wir haben die Meisterschaft nach dem Spiel gegen Inter Mainz mit ein paar Bier und etwas zu Essen in unserem Stadion gefeiert. Unseren Mitaufsteiger Inter Mainz haben wir zu der kleinen Feier eingeladen. Dies wurde gerne angenommen. Auch der Schiedsrichter war eingeladen und auch er hat dankend angenommen. Somit hatten wir eine erste kleine Meisterfeier. Die richtige Meisterfeier wird am 7. Juni stattfinden. Da werden wir den Aufstieg nochmal richtig feiern. Unsere Mannschaftsfahrt Ende Juni nach Hamburg bildet dann den krönenden Abschluss einer tollen Saison.

Das klingt doch super! Das Team hat vor noch einem ausbleibendem Spiel in der Saison nur eine Niederlage in 29 Spielen kassiert und steht 10 Punkte vor dem Zweitplatzierten Inter Mainz. Da kann man doch nur zufrieden mit der Entwicklung sein, oder?

Ja, wir sind sehr zufrieden mit der Entwicklung. Vor allem, weil die Mannschaft in sich gewachsen ist und wir es im Vergleich zum letzten Jahr geschafft haben, konstant zu bleiben. Bei den Trainingseinheiten haben wir viele Jungs da und es macht einfach sehr viel Spaß, mit der Truppe zu arbeiten.

Jetzt geht es hoch in die B-Klasse. War der Aufstieg schon vor der Saison das erklärte Ziel?

Ja! Wir waren schon im ersten Coronajahr Tabellenführer. Da wären wir schon aufgestiegen, wenn die Saison nicht abgebrochen worden wäre. In der Saison, wo die Liga wieder lief, waren wir im Kopf nicht gut und nicht konstant genug. Das Ziel war aber immer der Aufstieg in die B-Klasse.

Wenn man euer Team mit der ersten Mannschaft vergleicht, die in der Oberliga spielt, liegen da ja schon ein paar Ligen zwischen. Wo soll die zweite Mannschaft langfristig hin?

Langfristig wollen wir in die A-Klasse oder auch in die Bezirksliga. Da arbeiten wir drauf hin. Die zweite Mannschaft ist eine Art "Becken" für die, die aus der Jugend kommen, weil der Sprung von der Jugend in die Oberliga nicht so einfach ist. Dafür bietet die zweite Mannschaft eine Plattform. Die meisten Jungs, die wir jetzt dabei haben, kenne ich noch aus der A-Jugend, das sind alles Eigengewächse, das nehmen wir natürlich gerne mit. Der Zweck der zweiten Mannschaft besteht auch darin, dass Spieler der ersten Mannschaft beispielsweise nach einer Verletzung wieder Fitness und Selbstbewusstsein gewinnen können. Wir trainieren auch zusammen mit der A-Jugend und mischen dann auch mal durch, damit die Jüngeren in die zweite Mannschaft integriert werden und sich eine Gemeinschaft bildet.

Coach der Mannschaft ist Trainerlegende Max Reichenberger, der mit mittlerweile 75 Jahre immer noch an der Seitenlinie steht. Es geht für ihn offensichtlich nicht ohne Fußball, oder?

Max ist Fußballer durch und durch und macht das aus Leidenschaft. Ich mache das mit Max schon circa sieben Jahre zusammen. Er ist eine Persönlichkeit, auch als Trainer. Ich konnte schon viel von ihm lernen. Der liebt und braucht den Fußball einfach. Ich freue mich, mit so einem gestandenen Mann, der so viel Erfahrung und so viel erreicht hat, zusammenarbeiten zu dürfen.

Wie sieht die Planung mit Max Reichenberger aus? Bleibt er auch Trainer für die B-Klasse?

Max bleibt Trainer, ja. Zusätzlich haben wir den Torwarttrainer Frank Reichert dazu geholt, der steigt zusätzlich zur ersten Mannschaft auch noch bei uns ein.

Und wie sieht die Kaderplanung für die nächste Saison aus?

Auch unsere Kaderplanung sieht gut aus. Stand jetzt verlieren wir keinen Spieler. Wir wollen uns eventuell punktuell verstärken, das ist allerdings noch nicht spruchreif.

Aufrufe: 025.5.2023, 10:15 Uhr
Celine GollanAutor