2024-06-17T07:46:28.129Z

Ligavorschau
Ein Schritt fehlt noch: mit einem Heimsieg über Pfarrkirchen kann sich der SV Neufraunhofen zum West-Champion krönen.
Ein Schritt fehlt noch: mit einem Heimsieg über Pfarrkirchen kann sich der SV Neufraunhofen zum West-Champion krönen. – Foto: Alfred Brumbauer

Matchball für Neufraunhofen - Endspiel in Ergoldsbach

27. Spieltag: Spitzenreiter kann nach Landauer Niederlage in Kelheim am Sonntag die Meisterschaft perfekt machen +++ Dingolfing gastiert in Walburgskirchen

Verlinkte Inhalte

Dank der Schützenhilfe des ATSV Kelheim, der im vorgezogenen Match des 27. Spieltags am Donnerstagabend den FSV Landau mit 3:0 besiegte, könnte der SV Neufraunhofen bereits drei Spieltage vor Schluss den Titel in der Bezirksliga West eintüten und damit eine sensationelle Saison krönen. Mit einem Heimsieg über die TuS Pfarrkirchen wäre der Elf von Coach Alexander Auhagen Platz eins und damit der Aufstieg in die Landesliga nicht mehr zu nehmen. Im Kampf um den Relegationsrang schnuppert der FC Dingolfing wieder Morgenluft und könnte mit einem Sieg in Walburgskirchen nach Punkten mit Landau gleichziehen. Im Tabellenkeller erwartet der TSV Ergoldsbach den nur drei Zähler schlechter postierten TSV Abensberg zu einem vorgezogenen Endspiel. Für den bereits abgeschlagenen Vorletzten FC-DJK Simbach wäre im Fall einer Niederlage im Gastspiel beim TSV Langquaid der Abstieg auch rechnerisch besiegelt.

Florian Schweiger (Co-Spielertrainer TV Aiglsbach): "Nach zuletzt zwei Siegen in Folge wollen wir im Heimspiel gegen Ergolding weiter auf der Erfolgsspur bleiben und unseren vielen Fans ein gutes Spiel liefern. Freitagabend unter Flutlicht konnten wir in der Vergangenheit oft gute Leistungen zeigen, zudem konnte der FC auswärts in dieser Saison noch nicht überzeugen. Wir werden Ergolding aber keinesfalls unterschätzen, zumal wir erneut einige Stammkräfte ersetzten müssen."

Personalien: Manfred Gröber, Daniel Bentsch, Martin Meier, Andreas Schweiger und Andre Bräuning fallen aus.


Michael Roider (Sportlicher Leiter FC Ergolding):
"Freitagabend zur Prime Time in Aiglsbach, das wird für unsere junge Truppe nicht nur fußballerisch ein Highlight werden, sondern mit Sicherheit auch atmosphärisch. Aiglsbach ist bekannt für eine tolle, wenn auch nicht einfache Kulisse. Wir sind hier klarer Außenseiter, Aiglsbach wird alles reinhauen und auf Ausrutscher der vorderen Mannschaften hoffen. Wir werden aber nicht nur zum Zuschauen die Auswärtsfahrt antreten. Mal schauen, was am Ende des Tages dabei rum kommt."

Personalien: Neben Patrick Scheibenzuber (Saisonende wegen Nierenverletzung) fehlt dieses Mal auch Patrick Hirschmüller (privat verhindert). Daniel Bauer und Michael Wallner konnten diese Woche aus privaten bzw. beruflichen Gründen nicht trainieren. Zumindest gaben Rene Fredlmeier und William Maloumby in der Vorwoche ihre Comebacks nach langer Leidenszeit.


Ali Attieh (Spielertrainer FC Eintracht Landshut): "Gegen Ergolding gab es eine äußerst unnötige Niederlage, die mit der roten Karte für Aldo Lamcaj doppelt bitter ist. Wir stehen nach wie vor überm Strich und wollen natürlich versuchen alles zu geben, damit das so bleibt. Wir wissen, was auf uns zukommt und freuen uns auf das Spiel gegen ein sehr gutes Team aus Simbach."

Personalien: Definitiv nicht auflaufen können Aldo Lamcaj, Michael Kammermeier, Jasmin Emini, Niclas Thieme und Valentin Heinl. Ein Fragezeichen steht noch hinter dem Einsatz von Mladen Bjelobrk. Dafür sollte Valon Kastrati wieder einsatzbereit sein.


Heiko Schwarz (Spielertrainer ASCK Simbach):
"Landshut muss gewinnen, wir wollen gewinnen. Wir fahren mit aller Ernsthaftigheit hin, wollen befreit aufspielen, Spaß haben und hoffen, dass wir durch die letzten Spiele noch ballsicherer werden. Wir werden die Partie nicht auf die leichte Schulter nehmen und auch nicht Hacke Spitze spielen, sondern Gas geben und gewinnen."

Personalien: Bis auf Benedikt Göschl und Lukas Lindner können die Innstädter mit ihrer Wunschformation auflaufen.



Der FC-DJK Simbach könnte nach diesem Wochenende als zweiter Absteiger nach der DJK-SV Altdorf feststehen.
Der FC-DJK Simbach könnte nach diesem Wochenende als zweiter Absteiger nach der DJK-SV Altdorf feststehen. – Foto: Charly Becherer


Andreas Müller (Trainer TSV Langquaid): "Das Duell in der Vorrunde war auf Augenhöhe, allerdings mussten wir die Punkte in Simbach lassen. Deshalb erwarten wir ein intensives Heimspiel, das wir mit einer aggressiven Einstellung und hohen Laufbereitschaft für uns entscheiden wollen."

Personalien: Der Kader bleibt unverändert.


Thomas Huber (Trainer FC-DJK Simbach):
"Obwohl wir einige gute Torchancen hatten, war die Heimniederlage gegen clevere Aiglsbacher verdient. Trotz einer katastrophalen Serie reisen wir zuversichtlich nach Langquaid. Wir werden personell sicherlich ein paar Veränderungen vornehmen, das körperbetonte Spiel des Gegners annehmen, um jeden Ball fighten und bis zum letzten Spieltag versuchen, in der Bezirksliga zu punkten."

Personalien: Neben Captain Florian Wiese fällt auch Thomas Bukenberger nach seiner Verletzung aus dem Aiglsbach-Match definitiv aus. Dazu stehen die Einsätze der angeschlagenen Julian Husel, Michael Wagner und Maxi Schulte noch auf der Kippe.


Yunus Karayün (Spielertrainer TuS Walburgskirchen): "Um die Saison sauber und zufriedener abzuschließen, wollen wir nach den letzten Niederlagen wieder Punkte einfahren. Dingolfing benötigt unbedingt einen Sieg, um die Chance auf den zweiten Platz zu etablieren."

Personalien: Alle Akteure stehen zur Verfügung.


Florian Baumgartl (Trainer FC Dingolfing):
"Nach der komplizierten Vorrunde mit enormen Nachwirkungen der vorangegangenen Relegation hätte verständlicherweise keiner mehr einen Cent auf uns getippt. Hut ab vor unserem jungen Team, wie es sich seit dem entwickelt hat. Die Saison neigt sich nun dem Ende und wir sind noch im Rennen um Platz zwei. Jetzt heißt es in den letzten vier Partien ordentlich zu punkten, um bei eventuellen Ausrutschern von Landau da zu sein."

Personalien: Neben den Langzeitverletzten gibt es noch zwei, drei Fragezeichen im Kader.


Revanche für die 1:2-Hinspielpleite will der FC Dingolfing (in blau) gegen Walburgskirchen nehmen und damit nochmal ins Rennen um Platz zwei eingreifen.
Revanche für die 1:2-Hinspielpleite will der FC Dingolfing (in blau) gegen Walburgskirchen nehmen und damit nochmal ins Rennen um Platz zwei eingreifen. – Foto: Alfred Brumbauer


Ludwig Hirsch (Sportlicher Leiter TSV Ergoldsbach): "Gegen Abensberg müssen wir wieder ein anderes Gesicht zeigen als zuletzt in Simbach. Nach dem ersten Sieg 2023 werden die Babonen voller Selbstvertrauen auflaufen. Dem sind wir uns bewusst und uns ist klar, welche Bedeutung dieses Spiel hat. Wir werden daher alles versuchen einen Dreier einzufahren, um uns etwas Luft zu verschaffen."

Personalien: Gegenüber der Vorwoche sollte sich die Personallage beim TSV etwas bessern.


Tobias Treitinger (Co-Spielertrainer TSV Abensberg):
"Nach schwierigen Wochen und einer beständigen Leistungssteigerung konnten wir uns gegen ein extrem spielstarkes Walburgskirchen endlich wieder mit drei Punkten belohnen, was uns für die Jungs extrem freut. Am Sonntag gegen Ergoldsbach wollen wir diese Leistung nun bestätigen, werden uns aber so und so nicht von unserem langfristigen Weg abbringen lassen."

Personalien: Der Einsatz von Tobias Treitinger ist weiterhin fraglich. Zudem ist der ein oder andere Spieler mit einer Verletzung aus dem Spiel gegen Walburgskirchen gekommen.


Christoph Neumaier (Spielertrainer DJK-SV Altdorf): "Nachdem der Abstieg jetzt endgültig feststeht, hoffe ich dass wir ähnlich wie in Landau befreit aufspielen können. Wir haben definitiv nichts mehr zu verlieren und noch eine Rechnung aus dem Hinspiel offen."

Personalien: Tom Ploum, Tobias Eben, Nils Wodnitzki und Max Seemann stehen auf der Ausfallliste. Bei 1-2 angeschlagenen Spielern entscheidet sich erst am Spieltag, ob es für einen Einsatz reicht.


Konrad Fraunhofer (Trainer FC Teisbach):
"Nach den Siegen in Aiglsbach und zuhause gegen Langquaid wollen wir natürlich in Altdorf nachlegen. Aber Vorsicht ist geboten, denn dass Altdorf an guten Tagen auch gewinnen kann, haben sie gegen Abensberg bewiesen. Auch beim letzten Spiel in Landau haben sie eine starke Leistung gezeigt. Nur mit einer 100prozentigen Einstellung und Kampf können wir erfolgreich sein."

Personalien: Es fehlen nur die vier Langzeitverletzten. Mittelstürmer Valentin Harlander kehrt nach überstandener Muskelverletzung wieder zurück ins Team.

Daniel Treimer (Co-Spielertrainer SV Neufraunhofen): "Kelheim hat uns eine Steilvorlage gegeben, jetzt liegt es an uns das Ding auch reinzuknallen. Wir konzentrieren uns voll und ganz auf das Spiel gegen Pfarrkirchen. Was danach passieren kann, wissen wir alle. Da wollen wir hin mit aller Macht. Wir brauchen keinen zu motivieren. Wer da nicht brennt, bei dem hilft sowieso nichts mehr."

Personalien: Bis auf die Langzeitverletzten sind alle Mann an Bord.


Alexander Ronczka (Sportlicher Leiter TuS Pfarrkirchen):
"Im Heimspiel gegen Kelheim haben wir uns selbst geschlagen. Es war ein Spiel auf Augenhöhe, nur haben wir uns im Gegensatz zum Gegner wieder einen kapitalen individuellen Fehler geleistet. Am Sonntag in Neufraunhofen sollten wir diese individuellen Fehler tunlichst vermeiden, sonst kann es auch ein böses Erwachen gegen den designierten Meister geben. Neufraunhofen hat einen Lauf und steht verdient als Aufsteiger auf dem ersten Platz. Im Hinspiel in Pfarrkirchen hatten wir sie aber total im Griff und auch verdient gewonnen. Warum sollten wir das nicht ein zweites Mal schaffen?! Unsere junge Mannschaft kann an einem guten Tag jeden Gegner in dieser Liga schlagen, allerdings nur wenn wir die individuellen Fehler vermeiden. Wir freuen uns total auf dieses Spiel."

Personalien: Kadertechnisch wird es bei den Kreisstädtern im Vergleich zur Vorwoche keine Veränderungen geben.

Aufrufe: 05.5.2023, 11:00 Uhr
Tobias WittenzellnerAutor