2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines

Luca Tersteeg verstärkt den SC Spelle-Venhaus

Der SC Spelle-Venhaus vermeldet mit Luca Tersteeg den siebten Neuzugang für die kommende Oberliga-Saison. Der 20-jährige Mittelfeldspieler wechselt von der U23 des SC Preußen Münster zu den Schwarz-Weißen. „Er passt hervorragend zu uns. Er ist jung und ehrgeizig“, so der Sportliche Leiter Markus Schütte.

Der Kontakt zu Tersteeg kam kurzfristig zustande, erläutert Schütte. „Wir haben schnell eine Einigung erzielt.“ Mit der Verpflichtung von Tersteeg steht der Kader für die Saison 2024/25 fest, der insgesamt 24 Spieler umfasst.

Tersteeg ist kein Unbekannter für Spelles künftigen Trainer Tobias Harink. Bereits in der Jugend wechselte Tersteeg auf Harinks Initiative von der SG Coesfeld 06 zu Preußen Münster. „Der Kontakt war stets vorhanden“, betont Tersteeg. Harink führte kürzlich die U19 von Münster zur Meisterschaft in der Westfalenliga. Neben Tersteeg wechseln auch Marvin Kehl aus der U23 und Tjark Höpfner aus der U19 der Preußen nach Spelle.

Harink schätzt an Tersteeg besonders dessen großen Ehrgeiz und hohe Selbstmotivation. „Er brennt für den Fußball“, sagt Harink. Tersteeg passt sowohl sportlich als auch charakterlich ideal zum SC Spelle-Venhaus. Zudem kann er die Position von Philipp Elfert übernehmen, der nach neun Jahren zu SV Holthausen Biene wechselt.

Tersteeg wechselte in der U14 zu VfL Bochum und spielte mit der U17 und U19 in der Bundesliga. 2022 schloss er sich der U23 von Münster an, die 2023 Vizemeister in der Oberliga wurde. In 33 Spielen erzielte er vier Tore. Tersteeg ist ein zentraler Mittelfeldspieler, der für seine Standards bekannt ist. Nach einer siebenmonatigen Pause aufgrund einer Meniskusverletzung hofft er auf mehr Einsatzzeiten beim SC Spelle-Venhaus. Ohne diese Verletzung, so Harink, wäre eine Verpflichtung von Tersteeg möglicherweise nicht möglich gewesen.

„Ich bin gespannt, wohin die Reise geht“, sagt Tersteeg. Der SC Spelle-Venhaus ist ihm bereits aus Testspielen mit der Preußen-U23 bekannt, in denen er auch gegen seinen neuen Verein getroffen hat.

Neben Tersteeg hat der SC Spelle-Venhaus sechs weitere Spieler verpflichtet: Christian Düker (BW Lohne), Tjark Höpfner (U19 Preußen Münster), Marvin Kehl (Preußen Münster II), Jost Krone (U19 VfL Osnabrück), Elias Leferink (U19 SC Spelle-Venhaus) und Elias Strotmann (1. FC Gievenbeck). 17 Spieler aus dem aktuellen Kader haben ihre Zusage für die kommende Saison gegeben.

Den Verein verlassen Philipp Elfert (SV Holthausen Biene), Jip Kemna (HHC Hardenberg/NL), Adrian Lenz (SV Meppen), Marcel Ruschmeier, Jonas Tepper (1. FC Gievenbeck) und Ben Wittenbernds (Ziel unbekannt). Sergen Yüksekdag verabschiedete sich bereits in der Winterpause.

Aufrufe: 024.5.2024, 08:11 Uhr
Red/SC Spelle-VenhausAutor