2024-06-03T07:54:05.519Z

Allgemeines
Meistermacher: Das Trainerduo Matthias Dautner (vorne) und Jannik Riether verhalf dem SC Durbachtal zum Titel.
Meistermacher: Das Trainerduo Matthias Dautner (vorne) und Jannik Riether verhalf dem SC Durbachtal zum Titel. – Foto: Wolfgang Künstle

Landesliga 1 kompakt - Der Titel geht ins Durbachtal

SC Durbachtal triumphiert in der ersten Staffel der Landesliga Südbaden

Verlinkte Inhalte

Der SC Durbachtal hat gleich den ersten Matchball genutzt und sich den Titel in der Fußball-Landesliga gesichert. Der SV Niederschopfheim schießt sich derweil beim FC Obertsrot den Frust von der Seele.

SC Durbachtal – SC Offenburg 3:0 (3:0).Der SC Durbachtal machte Meisterschaft und den Aufstieg perfekt. Der SCO, der weiterhin um den Klassenerhalt kämpft, kam aber zunächst besser ins Spiel, brachte sich aber durch einen Ballverlust im Aufbauspiel in der 22. Minute in Rückstand. Marius Hauser nahm das Geschenk an und traf aus 20 Metern zum 1:0. Dies war der Dosenöffner für den Tabellenführer, der nun freier aufspielte. Ein Diagonalball setzte erneut Hauser in Szene, der auf Lukas Raabe ablegte, der in der 35. Minute mit einem satten Schuss unter die Latte das 2:0 erzielte. Zwei Minuten später traf erneut Hauser zum 3:0 – die Entscheidung schon vor der Pause, ehe der SCD einen Gang herunterschaltete und nach Schlusspfiff in einem Jubelmeer versank.

Tore: 1:0 Hauser (22.), 2:0 Raabe (35.), 3:0 Hauser (37.). Schiedsrichter: Baran (Weil a. R.).


FC Obertsrot – SV Niederschopfheim 0:5 (0:4). Die Revanche für das 2:4 im Hinrundenspiel gelang. Dabei kam der Gast nur schwer in die Partie und bot Obertsrot zwei, drei gute Möglichkeiten, bei denen Torwart Sinan Süme wieder seine starke Form bewies. Nach einer halben Stunde war dann aber die Partie entschieden, denn innerhalb von zehn Minuten gelangen dem SVN vier Treffer zum 4:0-Pausenstand. Die Höhe zu diesem Zeitpunkt war durchaus verdient, da Obertsrot immer wieder Probleme mit den schnellen Spielern des SVN hatte und die Abwehr regelmäßig ausgehebelt wurde. Die zweite Hälfte lief dann etwas entspannter und gemächlicher, so dass Herdrich den vier A-Jugend-Spielern mehr Spielzeit geben konnte. Luis Leidinger belohnte das Vertrauen mit dem Treffer zum Endstand von 5:0 in der 70. Minute.

Tore: 0:1 Muhamedagic (21.), 0:2 Schillinger (22.), 0:3 Bojang (26.), 0:4 Schillinger (31.), 0:5 Leidinger (70.). Schiedsrichter: Hoffmann (Engen).


TuS Oppenau – VfR Elgersweier 3:1 (2:0). 26 Punkte aus der Hinrunde, bislang lediglich acht aus der Rückrunde – der VfR findet nicht zurück in die Spur und lebt weiterhin von seiner überragenden Hinserie. Beim TuS Oppenau waren bereits nach fünf Minuten alle Vorsätze von Trainer Jochen Fischer und seinem Team über den Haufen geworfen, als David Huber für den TuS zur Führung traf. Tobias Keller (26.) und Maris Wirth (63.) brachten die Partie nach Hause und entledigten die Oppenauer ihrer Abstiegssorgen. Für den VfR reichte es nur noch zum Ehrentreffer durch Alex Lir.

Tore: 1:0 Huber (5.), 2:0 Keller (26.), 3:0 Wirth (63.), 3:1 Lir (80.). Schiedsrichterin:Bricke (Dauchingen). Gelb-Rot: TuS (87.).


1. SV Mörsch – FV Rammersweier 3:1 (0:1). Die Gäste begannen mutig, erspielten sich früh bereits einige Standards und trafen den Pfosten (8.). Zwei Minuten später erzielte Patrick Rösler die Führung. Mitte der ersten Halbzeit erhöhten die Gastgeber den Druck, Yannick Anzaldi im FVR-Tor musste einige Male eingreifen. Doch die Rammersweierer beschränkten sich nicht aufs Verteidigen, hatten bei einem Lattentreffer jedoch Pech. Nach Wiederanpfiff kamen die Rheinstettener mit einem Doppelpack zurück, in einer nun umkämpften Begegnung fiel die Entscheidung spät.

Tore: 0:1 P. Rösler (9.), 1:1, 2:1, 3:1 Burkart (49., 55., 85.). Schiedsrichter:Schwendemann (Hohberg).


Kehler FV – FV Schutterwald 4:0 (1:0). Nach zuletzt zehn Punkten in vier Spielen war der FV Schutterwald bei den formstarken Kehlern ohne Chance. Nachdem die Gäste ihren Kasten lange Zeit sauber halten konnten, gelang Torjäger Jeremy Stroh zum aus Sicht der Schutterwälder psychologisch unglücklichen Zeitpunkt direkt vor der Pause die Führung für die Gastgeber. Diese traten nach Wiederbeginn mit Selbstvertrauen auf, Paqarizi erhöhte früh auf 2:0. Die Gäste waren weiterhin bemüht, fanden aber nicht zu ihrem Spiel. Luca Gogitadze schraubte das Ergebnis mit zwei weiteren Treffern in die Höhe. Mit diesem Sieg ist der KFV derzeit das zweitbeste Team der Rückrunde hinter Meister SC Durbachtal.

Tore: 1:0 Stroh (44.), 2:0 Paqarizi (52.), 3:0, 4:0 Gogitadze (68., 83.). Schiedsrichter:Züfle (Radolfzell).

Aufrufe: 020.5.2024, 22:40 Uhr
Badische Zeitung Autor