2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
Willich spielt weiter Bezirksliga.
Willich spielt weiter Bezirksliga. – Foto: Janik Zimdahl

Kurioser Abstiegskampf in der Bezirksliga - Willich bleibt doch drin

Die DJK/VfL Willich hat das Fernduell gegen die DJK/VfL Giesenkirchen für sich entschieden und spielt über den Sommer hinaus in der Bezirksliga Niederrhein.

Das Fernduell um den Bezirksliga-Klassenerhalt zwischen der DJK/VfL Willich und der DJK/VfL Giesenkirchen gehört am letzten Spieltag der Saison 2022/23 sicherlich zu den kurioseren. Willich schafft den Klassenerhalt, weil das Team mehr Tore geschossen hat. Dabei feierten beide Teams Kantersiege.

Normalerweise zählt im Fußballverband Niederrhein (FVN) ab der Bezirksliga der direkte Vergleich. Da Willich und Giesenkirchen im direkten Duell jeweils einmal 4:2 gewannen, kam es auf das Torverhältnis an. Nach spektakulären Kantersiegen beider Mannschaften war aber auch die Gegenüberstellung von Toren und Gegentoren ausgeglichen (-3), weshalb der nächste Gleichstandsbrecher zum Tragen kam. Willich bleibt in der Bezirksliga, weil die Elf von Roland Glasmacher und Dennis Krause insgesamt zehn Tore mehr als Giesenkirchen geschossen hat.

Willich trifft in der Nachspielzeit zweimal

Doch dabei sah es lange nach einem anderen Ausgang aus. Die Giesenkirchener fertigten nämlich den Tabellendritten TuRa Brüggen fast schon sensationell mit 8:0 ab. Parallel zeigte sich aber auch Willich in Torlaune und meisterte die "leichtere" Aufgabe. Beim ASV Einigkeit Süchteln II, der ebenfalls in die Kreisliga A absteigt, schossen die Gäste die entscheidenden Tore zum 6:1 und 7:1 in der Nachspielzeit. Mit Abpfiff war dann klar, dass der Ligaverbleib gesichert war. Giesenkirchen schaffte es nämlich nicht mehr, das neunte Tor nachzulegen.

Somit steigen aus der Bezirksliga, Gruppe 3, Giesenkirchen, Süchteln II, SV Lürrip und der SC Teutonia Kleinenbroich ab. Der Fußballkreis Kempen und Krefeld bleibt somit ohne Absteiger - alle Klubs stammen aus Mönchengladbach und Viersen.

DJK/VfL Giesenkirchen – TuRa Brüggen 8:0
DJK/VfL Giesenkirchen: Christoph Paffrath, Aaron Kliewer, Orhan Yerli, Yannick Seelig, Moritz Castor, Fawad Mirzada (81. Adiel Dias Lemos), Jordi Orbons, Serkan Pacali, Altan Oktay Akkas, Felipe Burkhardt, Alexander Kraft - Trainer: Volker Hansen
TuRa Brüggen: Sebastian Grund, Marco David Fortas, Oliver Kai Tophoven, Meshach Djabare (56. Gerrit van Dinther), Daniel Schmidt (57. Marvin Löw), Jan Grylak, Joel Wegener, Daniel Kawohl, Max Haese, Sandro Meyer, Nils Bonsels - Trainer: Jakob Scheller
Schiedsrichter: Lenny Paul Kortz (Oberhausen) - Zuschauer: 80
Tore: 1:0 Serkan Pacali (21.), 3:0 Fawad Mirzada (40.), 4:0 Fawad Mirzada (51.), 5:0 Serkan Pacali (59.), 6:0 Felipe Burkhardt (67.), 7:0 Moritz Castor (72.), 8:0 Aaron Kliewer (89.)

ASV Einigkeit Süchteln II – DJK VfL Willich 1:7
ASV Einigkeit Süchteln II: Luis Wolfgang Torben Heimes, Robin Ingenrieth, Anthony Kreft, Semih Sever, Steffen Robertz, Moritz Eckart, Tom Beckers, Niklas Brüx, Alexander Schneider, Marwan El Khoulati Haroun, Cameron Luis Heinrichs - Trainer: Lukas Klein
DJK VfL Willich: Nicolai Petrovic, Felix Wolsky, Yannik Toholt, Lukas Binger, Jonas Kunft, Leart Prebreza, Nils Reiher, Maximilian Laurenz Stein, Oliver Thederahn, Till Malte Fröhlich, Benny Wirth - Trainer: Roland Glasmacher - Trainer: Dennis Krause
Schiedsrichter: Bektas Bicici (Bochum) - Zuschauer:
Tore: 0:1 Lukas Binger (5.), 0:2 Lukas Binger (41.), 1:2 Cameron Luis Heinrichs (68.), 1:3 Oliver Thederahn (72.), 1:4 Benny Wirth (74.), 1:5 Sören Wirth (77.), 1:6 Oliver Thederahn (90.+1), 1:7 Benny Wirth (90.+2)

>>> Zur Tabelle der Bezirksliga 3

Aufrufe: 04.6.2023, 17:40 Uhr
André NückelAutor