2024-06-14T14:12:32.331Z

Spielbericht
So sieht es ind er Quali zur Niederrheinliga für Kevelaer, Straelen und Kleve aus.
So sieht es ind er Quali zur Niederrheinliga für Kevelaer, Straelen und Kleve aus. – Foto: Nicole Seidl

Klever C-Junioren auf Platz eins

Glänzende Ausgangsposition in der Qualifikation zur Niederrheinliga.

In der Qualifikation für die Niederrheinliga müssen sich die A-Junioren des Kevelaerer SV wohl auf den Kampf um Tabellenplatz zwei einstellen. Der KSV verlor das zweite Gruppenspiel mit 2:4 (1:0) gegen den 1. FC Mönchengladbach, der nun mit drei Punkten Vorsprung die Tabellenführung einnimmt. Die vier besten Zweitplatzierten der sechs Qualifikationsgruppen ermitteln in zwei Entscheidungsspielen zwei weitere Niederrheinliga-Teilnehmer.

In Mönchengladbach ging der Kevelaerer SV zunächst durch Robin Kaschubat (19.) in Führung. Nach der Pause drehten die Gastgeber durch Tore in der 50. und 56. Spielminute die Partie. Jono Lücke (60.) brachte den KSV noch einmal zurück, doch Mönchengladbach sicherte durch zwei weitere Treffer (73., 84.) den Heimsieg. „In der ersten Halbzeit ist unser Matchplan gut aufgegangen. An einem richtig guten Tag nehmen wir hier etwas mit“, sagte Kevelaers Trainer Simon Fiedler. Am letzten Spieltag steht das Duell mit dem punktgleichen Polizei SV Düsseldorf auf dem Programm. Vorteil Kevelaer im Ringen um Platz zwei: Das um einen Treffer bessere Torverhältnis.

Die B-Junioren des SV Straelen dürfen sich unterdessen kaum noch Hoffnungen auf den Sprung in die Niederrheinliga machen. Zwar gingen durch den Rückzug der DJK Gerresheim drei Punkte kampflos an die Grün-Gelben. Jedoch wiegt das 0:5 im ersten Spiel gegen den TSV Meerbusch wohl zu schwer, als dass man sich am Ende noch zu den zwei besten Gruppenzweiten zählen kann, die bei den B-Junioren das einzige Entscheidungsspiel bestreiten. Im letzten Quali-Spiel trifft der SVS auf den SSV Bergisch Born.

So steht es bei den C-Junioren

Die C-Junioren des SV Straelen mussten sich sich an Spieltag zwei mit einem 0:0 beim FC Kray begnügen musste. Der Rückstand auf Tabellenführer VfB Bottrop, mit dem sich das Team von Yannik Nawrocki am kommenden Samstag misst, beträgt zwei Punkte. „In Summe ist das Remis verdient. Unser Ziel ist weiterhin die direkte Qualifikation für die Niederrheinliga“, sagte Nawrocki. Dafür muss gegen Bottrop zwangsläufig ein Sieg her.

Vor einem erneuten Start in der Niederrheinliga steht die von Niko Hegemann trainierte C-Junioren-Auswahl des 1. FC Kleve. Nach einem 1:1 (1:1) gegen den GSV Moers ist der Nachwuchs der Rot-Blauen weiterhin Tabellenführer und hat alles in der eigenen Hand. Vom Gruppensieg bis Platz drei ist alles möglich. In Moers brachte Mika von Lipzig (5.) den FC bereits nach fünf Minuten in Führung. Der GSV traf in Minute 28 zum etwas schmeichelhaften Ausgleich. „Wir waren die stärkere Mannschaft und gehen mit einem guten Gefühl aus dem Spiel. Nun wollen wir zum Abschluss eine gute Leistung im Heimspiel gegen den VfB Speldorf abliefern“, sagte Hegemann. Sollte der Klever Nachwuchs noch auf den zweiten Platz zurückfallen, hat die Mannschaft zumindest ein Entscheidungsspiel sicher.

Aufrufe: 030.8.2022, 13:30 Uhr
RP / Nils HendricksAutor