2024-06-06T14:35:26.441Z

Allgemeines
Kevin Zorn hat die SG Roki zum Klassenerhalt geschossen.
Kevin Zorn hat die SG Roki zum Klassenerhalt geschossen. – Foto: Picasa

Kevin Zorns Tor ins Fußball-Glück

Die SG Rommerskirchen/Gilbach gewinnt im Kellerderby der Bezirksliga mit 2:1 gegen den TSV Bayer Dormagen und sichert sich damit den Klassenverbleib.

Der BV Wevelinghoven verpasst die Überraschung nur knapp, ebnet der SG Rommerskirchen/Gilbach aber den Weg zum Ligaverbleib.

VfL Jüchen/Garzweiler – TV Kalkum 6:1 (2:0). Der Meister beeindruckt mit einer weiteren Machtdemonstration. Sven Moseler (8.) traf zur frühen Führung. Alen Muratovic (11., 58.) und David Alves Oliveira (64., 73.) trafen doppelt. Nils Poll (88.) erzielte seinen elften Saisontreffer. Edmund Cardinale (90.) sorgte für den Ehrentreffer der Gäste. „Wir haben unseren Punkterekord gebrochen und auch den Rekord für die meisten Siege in einer Saison, den wir erst in der vergangenen Saison aufgestellt haben“, sagte Coach Marcel Winkens.

TSV Eller – DJK Gnadental 8:2 (4:2). Trotz der Führung durch Marco Czempik (7.) kam das Team von Sebastian Michalsky unter die Räder. „Wir haben die Basics vermissen lassen. Solche Aussetzer haben wir in dieser Saison zu oft gehabt“, schimpfte er. Sopita da Silva (16.), Anas El-Rifai (22.), Noah Rugamba (31.) und Nico Stracke (36.) trafen in der ersten Hälfte für den TSV. Derman Disbudak (42.) verkürzte auf 2:4, der TSV ließ jedoch auch im zweiten Durchgang nichts anbrennen. Anas El-Rifai (81.), Starcke (51., 61.) und Oguzhan Karabulut (79.) sorgten für den Kantersieg.

Sparta Bilk – BV Wevelinghoven 2:1 (2:1). Der BV verpasst beim Tabellenzweiten einen wichtigen Punktgewinn. Alon Abelski (11.) sorgte für die Sparta-Führung. Manuel Sousa (17.) fand die schnelle Antwort und glich aus. Abelski (23.) meldete sich wenige Minuten später mit dem entscheidenden Treffer zurück. „Wir hätten den Punkt verdient gehabt, die Mannschaft hat eine super Leistung gezeigt“, sagte BV-Präsident Erolt Möller.

SG Rommerskirchen/Gilbach – TSV Bayer Dormagen 2:1 (1:1). Frank Lambertz trainierte in dieser Spielzeit beide Teams und sicherte der SG nun den Klassenerhalt. Ermal Magkaj (25.) brachte die Gastgeber in Front, ehe Maximilian Schröder elf Minuten später ausglich. In der 85. Minute zeigte der Unparteiische zu Gunsten der SG auf den Punkt, für TSV-Trainer Marko Niestroj eine unverständliche Entscheidung: „Ich rege mich nie über den Schiri auf, aber das ging gar nicht. Der Angreifer rennt in unseren Spieler und bekommt einen Strafstoß und ich obendrein die Gelb-Rote Karte.“ Kevin Zorn (85.) übernahm die Verantwortung und besiegelte den Klassenerhalt. „Die Freude im Verein ist riesig“, berichtet Lambertz. Der TSV ist durch die Niederlage weiterhin mitten im Abstiegskampf.

VfL Benrath – VdS Nievenheim 5:1 (2:0). Der VdS Nievenheim verhilft dem VfL zum wichtigen Sieg im Abstiegskampf. Christian Heppner (24.) und Michael Kijach sorgten für die 2:0-Pausenführung. Sascha Elfmann (63.) erzielte den Anschlusstreffer. Der VfL ließ die Partie jedoch nicht noch einmal spannend werden. Kijach (67.), Idriss Amadou Peki (81.) und Nabi Abdoun (88.) sorgten für ein deutliches Endergebnis.

SV Lürrip – SC Teutonia Kleinenbroich 5:4 (3:2). Das Duell der beiden Absteiger wurde zum Tor-Festival: Michael Bohnen (1.) bescherte den Gastgebern einen Blitzstart. Dominik Klouth (23.) glich aus. Jonas Derrix (28.) und ein Eigentor von Maximilian Zaleski (35.) brachten Lürrip mit zwei Tore in Front, vor der Pause konnte Christian Cichon (40.) jedoch noch mal verkürzen. Nach dem Wiederanpfiff gelang Klouth (48.) mit seinem zweiten Treffer der Ausgleich. Bohnen (60.) brachte den SV erneut in Führung, aber auch von diesem Rückschlag erholten sich die Gäste. Fynn Lansen (67.) glich aus. Den dritten Bohnen-Treffer (74.) konnte der SC jedoch nicht mehr kontern. Doppelpacker Dominik Klouth steht kurz vor dem vereinsinternen Torrekord. „Es konnte bisher nur ein Spieler 150 Tore schießen. Dominik braucht für diese Marke noch zwei Treffer“, erzählte Vereinsvorsitzender Ulrich Stumpen. Dem Stürmer bleiben noch zwei Spieltage Zeit, da nach Holzheim wechselt.

Aufrufe: 015.5.2023, 18:00 Uhr
RP / Noah KnotheAutor