2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
– Foto: Timo Babic

Jonas Tepper wagt neuen Schritt zum 1. FC Gievenbeck

Nach drei erfolgreichen Jahren beim Fußball-Regionalligisten SC Spelle-Venhaus plant Abwehrspieler Jonas Tepper einen Wechsel zum westfälischen Oberligisten 1. FC Gievenbeck im kommenden Sommer.

Der 22-jährige Tepper, der aus Saerbeck stammt und in Rheine lebt, hat nach eigenen Angaben konstruktive Gespräche mit dem Sportlichen Leiter von Spelle, Markus Schütte, sowie dem zukünftigen Trainer Tobias Harink (derzeit noch bei der U19 von Preußen Münster) geführt. Ähnlich positive Gespräche führte er auch mit den Verantwortlichen des 1. FC Gievenbeck. Mit 15 Einsätzen in der laufenden Saison, davon acht als Startspieler, strebt Tepper bei seinem neuen Verein eine neue Herausforderung an.

"Meine Zeit in Spelle war sehr erfüllend", erklärt Tepper, der seine Fußballkarriere beim SC Falke Saerbeck begann. Über Stationen beim SC Greven, Preußen Münster und VfL Osnabrück kam er 2021 zum SCSV, für den er insgesamt 56 Pflichtspiele absolvierte. Sein Debüt gab er am 15. Oktober 2021 im Spiel gegen den VfL Oldenburg, in dem er direkt über die volle Spielzeit zum Einsatz kam.

Markus Schütte lobt Tepper als herausragende Persönlichkeit und kündigt an, dass der SC Spelle-Venhaus ihn weiterhin im Blick behalten werde. Tepper selbst betont, dass er sich stets wohl in Spelle gefühlt habe. Er sieht einige Parallelen zwischen seinem aktuellen und seinem zukünftigen Verein, insbesondere in Bezug auf das familiäre Umfeld und die nachhaltige, strukturierte Arbeit.

Der Mittelstürmer Elias Strotmann macht den gegenteiligen Wechsel von Gievenbeck nach Spelle. Der 26-jährige Schapener wird Teil des Teams von SC Spelle-Venhaus.

Neben Jonas Tepper werden weitere Spieler den SCSV am Ende der Saison verlassen: Philipp Elfert (SV Holthausen Biene), Adrian Lenz (SV Meppen) und Jip Kemna (HHC Hardenberg/NL). Zudem verabschiedet sich Trainer Hanjo Vocks nach sechs Jahren erfolgreicher Arbeit.

Yüksekdag verlässt Spelle bereits im Winter

Sergen Yüksekdag hat den SCSV bereits in der Winterpause verlassen, um mehr Spielpraxis zu suchen. Er hält sich derzeit beim SV Rödinghausen II fit. Der 20-jährige Linksaußen kam im Februar 2023 zum SCSV und bestritt fünf Kurzeinsätze in der Oberliga sowie drei in der Regionalliga, bevor er sich im März 2023 beim MTV Gifhorn eine Verletzung am Wadenbein zuzog. Yüksekdag spielte zuvor unter anderem für den VfL Osnabrück, FC Eintracht Rheine, Borussia Emsdetten, Borghorster FC und Fortuna Emdetten, sowie für die U19 des türkischen Zweitligisten Altinordu aus Izmir.

Aufrufe: 022.3.2024, 10:30 Uhr
Red/SC Spelle-VenhausAutor