2024-06-13T13:28:56.339Z

Interview

"Jetzt wird sich zeigen, ob alle bereit sind"

FuPa Baden Wintercheck +++ TSV Palmbach

Nico Kindler, Co-Trainer des TSV Palmbach aus der Karlsruher Kreisklasse B3, macht den FuPa Baden Wintercheck für die erste und zweite Mannschaft.

1) Wie lautet euer Fazit nach der ersten Saisonhälfte? Wurden die gesteckten Ziele erreicht?

Ein paar Punkte mehr waren sicher drin. Aber man sieht an uns und den anderen Absteigern, dass der direkte Wiederaufstieg kein Selbstläufer ist. Allerdings trennen uns nur vier Punkte vom Relegationsplatz und das bei einem Spiel weniger. Es ist also noch alles drin.

Gerade in den letzten Wochen haben wir wieder mehr gezeigt, was wir können. Schnellen, schönen und attraktiven Angriffsfußball. Jetzt wird sich zeigen, ob alle bereit sind, noch mehr zu tun, um das gesteckte Ziel zu erreichen.

2) Gibt es Veränderungen im Team? Transfers, Änderungen im Trainer- und Betreuerteam?

Der Trainer der Ersten wird nach seiner schweren Verletzung wieder auf der Bank Platz nehmen. Der eine oder andere Spieler der Ersten sowie der Zweiten kehrt zurück, was die Breite des Kaders definitiv verbessert.

3) Welches Team und/oder welcher Spieler/Trainer hat euch in eurer Liga am meisten überrascht?

Die Klasse selbst hat mich überrascht. Eigentlich kann fast jeder jeden schlagen. Wir haben es selbst gemerkt, eine Woche nicht bei 100 Prozent und schon fehlen dir wichtige Punkte.

4) Welche Ziele strebt ihr in der Rückrunde an?

Es kann nur ein Ziel geben, mit breiter Brust die Plätze 1 und 2 anzugreifen. Wenn das nicht klappt, müssen wir uns in der Rückrunde so steigern, dass wir nächstes Jahr der Favorit sind.

5) 2024 findet die Heim-EM in Deutschland statt. Wie groß ist eure Vorfreude und was traut ihr der deutschen Mannschaft zu?

(Daniel Biehl): Die Jungs müssen gut reinkommen. Dann ist alles möglich.

Zweite Mannschaft

1) Wie lautet euer Fazit nach der ersten Saisonhälfte? Wurden die gesteckten Ziele erreicht

Ja, auf jeden Fall. Wir haben von Anfang an oben mitgespielt und konnten die beiden Favoriten Schöllbronn und Langensteinbach ein wenig ärgern. In den letzten Wochen war die Personaldecke ziemlich dünn, so dass wir wirklich alles zusammenkratzen mussten. Trotzdem nur eine Niederlage und ein Unentschieden... Respekt Jungs (lacht).

2) Gibt es Veränderungen im Team? Transfers, Änderungen im Trainer- und Betreuerteam?

Einige unserer Langzeitverletzten kehren in der Vorbereitung zurück. Das freut uns natürlich. Vielleicht kommt noch der eine oder andere dazu, der im November schon mal mittrainiert hat, das ist aber noch nichts Fixes.

3) Welches Team und/oder welcher Spieler/Trainer hat euch in eurer Liga am meisten überrascht?

Ich war überrascht, wie oft in der C-Klasse Spieler aus der Kreis- oder Landesliga eingesetzt werden. Was es für uns natürlich nicht einfacher macht. Ansonsten hast du in unseren Klassen natürlich oft das Thema, dass man nicht weiß, wie der Gegner Woche für Woche aufläuft.

4) Welche Ziele strebt ihr in der Rückrunde an?

Wir wollen einfach so lange wie es geht oben mitspielen. Die Spannung hoch halten bis zum Schluss ist das Wichtigste, einfach auch um unsere Erste zu unterstützen. So können wir im Training der bestmögliche „Gegner“ sein, um auch die Jungs zu pushen.

5) 2024 findet die Heim-EM in Deutschland statt. Wie groß ist eure Vorfreude und was traut ihr der deutschen Mannschaft zu?

Vorfreude ist da aber eher auf das Sportjahr mit Olympia / EM und Co.

Viel Hoffnung habe ich leider nicht. Aber wer weiß, wenn wir aus der Gruppe kommen, können wir uns schnell mal in einen Rausch spielen.

Aufrufe: 015.1.2024, 16:00 Uhr
red.Autor