2024-06-17T07:46:28.129Z

Spielbericht

Auswärtssieg bringt Klassenerhalt

Damit hätten wohl selbst im eigenen Lager nur die kühnsten Optimisten gerechnet: Durch einen dreifachen Punktgewinn beim Topteam der Rückrunde, dem FV Malsch II, machte unsere Reserve bereits am vorletzten Spieltag den Klassenerhalt in der B-Klasse klar und ist nun nicht mehr auf die Zähler im Showdown gegen den weiterhin abstiegsbedrohten FV Alemannia Bruchhausen am letzten Spieltag angewiesen. Am Federbach kam die TSV-Elf gut rein und hatte in der ersten Viertelstunde deutlich mehr vom Spiel, doch eine erste Torannäherung klärten die Hausherren zur Ecke. Danach gingen die Feldvorteile mehr und mehr an die Gastgeber, wodurch sich auch Schorer im TSV-Kasten erstmals auszeichnen musste (18.). Nach dieser kurzen Drangphase riss die Elf um Kapitän Krüger die Partie wieder mehr an sich, was einige Torchancen für den TSV eröffnete. Blanks Schussversuch nach schönem Doppelpass mit Bonavia grätschte ein Malscher mit vollem Einsatz noch ab (22.), ein Dörnhöfer-Freistoß strich knapp über die Latte (36.) und kurz vor der Halbzeit fand Schmidt gleich doppelt nach zwei Eckbällen im stark parierenden FV-Schlussmann Cinar seinen Meister (42./43.). Auf der Gegenseite bügelte Pitz mit einer super Rettungstat den Fehler seines Mitspielers aus (40.), wodurch das torlose Remis zur Pause Bestand hatte.

Im zweiten Durchgang waren gerade einmal 15 Sekunden gespielt, als Schorer bei einem Weitschuss der Malscher auf Nummer sicher ging und den Ball zur Ecke abwehrte. Das war wohl ein Weckruf für seine Vorderleute, denn von nun an spielte nur noch der TSV. Ein glasklares Foul von Cinar an Rapp im Strafraum wurde vom Unparteiischen nicht geahndet (50.) und weitere Chancen durch Rapp (54.), Meier (55.) und Schraud (60.) blieben ungenutzt, bevor die TSV-Reserve das erlösende 0:1 erzielte. Dörnhöfer brachte einen Eckball von der rechten Seite in die Gefahrenzone, Rapp stieg am höchsten und köpfte relativ unbedrängt zur verdienten Auerbacher Führung ein (64.). Aufgrund der schwülwarmen Temperaturen ordnete der Schiedsrichter gleich darauf eine kurze Trinkpause an, nach der umgehend das 0:2 fiel. Bonavia war nach einem steilen Pass auf und davon, umkurvte den gegnerischen Torwart und vollstreckte ins lange Eck (67.). In der Folge hätten Blank (71.) und Meier (79.) das Ergebnis noch weiter in die Höhe schrauben können, der Torerfolg blieb ihnen aber verwehrt. In der Schlussphase verteidigte unsere Zweite ihren Vorsprung dann mit Mann und Maus, wirkliche Gefahr kam im eigenen Strafraum aber nicht mehr auf. Da die Dritte des ATSV Mutschelbach und die Zweite aus Bruchhausen ihre Spiele zeitgleich verloren, sicherte sich die TSV-Reserve mit diesem Auswärtssieg Tabellenplatz 14 und damit ein weiteres Jahr in der B-Klasse. Starker Saisonendspurt, Männer!

Aufrufe: 027.5.2024, 08:54 Uhr
Katharina GuthmannAutor