2024-06-17T07:46:28.129Z

Spielbericht
– Foto: Tim Schnoor

Harsefeld feiert Heimsieg – Bei D/A II fallen zehn Tore

Landesliga Lüneburg im Überblick

Der VfL Güldenstern Stade hat das Derby gegen die SV Ahlerstedt/Ottendorf gewonnen. Zwei Standardtore machten in einem offenen und umkämpften Spiel den Unterschied. Der TuS Harsefeld konnte in seinem letzten Heimspiel einen deutlichen Sieg einfahren.

„Besonders für die Zuschauer war es ein tolles Spiel zum anschauen“, sagt Matthias Quadt. Der VfL-Trainer sah in der ersten Hälfte ein offenes Spiel das von intensiven Zweikämpfen geprägt worden sei. „Timo Haepp hat zweimal überragend pariert.“ Auch sein Team verpasste in Hälfte eins einige Gelegenheiten.

Nach der Pause war es dann Kolja Burmester, der nach einer Standardsituation für die Gastgeber zur Stelle war. Kurz darauf zeigte Schiedsrichter Fabian Leddin nach einem Foul im A/O-Strafraum auf den Punkt, den fälligen Foulelfmeter verwandelte Luca Dammann zum 2:0.

A/O nutzt Überlegenheit nach Rückstand nicht

„Stade wollte es heute mehr“, sagt A/O-Co-Trainer Kevin Speer. Sein Team habe erst nach dem zweiten Gegentor mit dem Fußballspielen angefangen und war dann noch einmal deutlich überlegen. Ein Tor sprang trotzdem nicht mehr heraus.

„Am Ende ist der Sieg für uns schon verdient“, bilanzierte Matthias Quadt. Kevin Speer hofft indes auf einen schnellen Wiederaufstieg des VfL. „Wir wollen möglichst bald wieder ein Derby spielen und uns revanchieren.“

Tore: 1:0 (48.) Burmester, 2:0 (59., FE.) L. Dammann

Mit einer souveränen Vorstellung verabschiedete sich der TuS Harsefeld von seinem Heimpublikum. Jonathan Bondombe Simba bediente Florian Nagel, der sich an der Strafraumkante durchsetzte und erfolgreich abschloss (17.), noch vor der Pause legte Mika Kraßmann nach (31.).

Harsefeld verabschiedet mehrere Spieler

Im zweiten Durchgang glänzte Kraßmann auch als Vorbereiter, als Dennis Osuch seine Flanke aus der Luft vollstreckte (52.). Nach einem Eckball machte Bondombe Simba den Deckel drauf (66.). „Es war seriöser Auftritt von uns“, sagt Trainer Julian Geils. „Wir hätten vom Ergebnis noch mehr erreichen können, das ist aber heute auch in Ordnung so.“

In der Schlussviertelstunde verabschiedete sich der TuS bei den Auswechslungen von den Routiniers Florian Nagel und Manuel Detje. Letzterer, der nach vielen Jahren im Kreisfußball seine aktive Laufbahn beendet, wurde im Spalier in den „Ruhestand“ entlassen.

Tore: 1:0 (17.) Nagel, 2:0 (31.) Kraßmann, 3:0 (52.) D. Osuch, 4:0 (66.) Bondombe Simba.

Nächstes Spiel: Bardowick – Harsefeld (So., 01. Juni, 16 Uhr)

Obwohl die SV Drochtersen/Assel II ersatzgeschwächt auftrat, erspielten sich die Kehdinger einen komfortablen Vorsprung. Nachdem die Hausherren unmittelbar nach Wiederanpfiff auf 5:1 stellten, sah alles nach einem souveränen Heimsieg aus. Stattdessen gab D/A seine Führung noch aus der Hand und musste sich nach einem Last-Minute-Ausgleich die Punkte teilen.

„Natürlich müssen wir das 5:1 über die Runden bringen“, sagt Trainer Benjamin Zielke. „Für die Jungs tut es mir leid, die sich trotz hohem Aufwand nicht belohnen konnten.“

Tore: 1:0 (13.), Elfm.) Zielke, 2:0 und 3:0 (21., 42.) beide Gülüm, 3:1 (45.+1) Schierle, 4:1 (50.) Grooten, 5:1 (52.) Gülüm, 5:2 (67., Elfm.) Kaufmann, 5:3 (69.) Schierle, 5:4 (83.) Glüsing, 5:5 (90.+3) Schierle.

Nächstes Spiel: TB Lüneburg – D/A II (Sbd., 1. Juni, 16 Uhr)

Die Elstorfer liefen den Favoriten mutig an, der aber die nötigen Lösungen parat hatte. Schon nach einer Viertelstunde entschied der LSK die Begegnung für sich, während der TSV den Schaden begrenzte.

„Wir waren heute gegen einen laufstarken Gegner nicht in der Verfassung, sie richtig zu stellen“, sagt Trainer Hartmut Mattfeldt. „In der zweiten Halbzeit standen wir wesentlich stabiler. Wir haben jetzt noch ein Spiel, in dem wir uns unbedingt mit einem Sieg aus der Landesliga verabschieden wollen.“

Tore: 1:0 (8.) Pauer, 2:0 (13.) Behrens, 3:0 (16.) Akkus, 4:0 (36.) Hübner, 5:0 (78.) Behrens.

Nächstes Spiel: Elstorf – Neetze (Sbd., 1. Juni, 16 Uhr)

Aufrufe: 026.5.2024, 19:35 Uhr
TageblattAutor