2024-06-14T14:12:32.331Z

Transfers
Simon Nowak (links) wird ab Sommer Spielertrainer beim SV Frauenbiburg.
Simon Nowak (links) wird ab Sommer Spielertrainer beim SV Frauenbiburg. – Foto: Paul Hofer

»Genau der Richtige«: Nowak soll Frauenbiburg wieder Leben einhauchen

Das Schlusslicht der A-Klasse Dingolfing installiert zur neuen Saison seinen langjährigen Goalgetter als Spielertrainer

Der SV Frauenbiburg zählte im vergangenen Jahrzehnt zu den besten Teams im Landkreis Dingolfing-Landau. Von 2009 bis 2015 kämpfte der Dorfklub in der Bezirksliga West um Punkte und Tore, nach dem Abstieg aus der Kreisliga 2019 folgte dann allerdings der direkte Durchmarsch in die A-Klasse. Die gerade beendete Saison hat der SVF sogar auf dem letzten Tabellenplatz der A-Klasse Dingolfing abgeschlossen. Auf diesen Tiefpunkt der jüngsten Negativentwicklung reagieren die Verantwortlichen nun mit der Installation eines langjährigen Leistungsträgers: Simon Nowak (36) löst Eugen Gontscharow als Spielertrainer ab und soll das Team wieder in die Spur führen.

"Wir haben uns dafür entschieden, dass unsere sehr junge Mannschaft wieder was Neues braucht und unserer Meinung nach ist Simon mit seiner Erfahrung und Qualität genau der Richtige dafür. Die sportliche Situation ist ziemlich bescheiden, aber wir sind überzeugt, dass das Team - wenn es weiter so zusammen bleibt und sich weiter entwickeln kann - in den nächsten Jahren wieder besser abschneiden wird", erklärt Eugen Gontscharow, der in den vergangenen drei Spielzeiten als Trainer und Abteilungsleiter in Personalunion fungierte und künftig gemeinsam mit Fabio Hartinger wieder verstärkt seiner Aufgabe als Abteilungsleiter nachgehen wird.


Eugen Gontscharow hat sich in den vergangenen Jahren als Trainer und Abteilungsleiter für den SV Frauenbiburg aufgeopfert.
Eugen Gontscharow hat sich in den vergangenen Jahren als Trainer und Abteilungsleiter für den SV Frauenbiburg aufgeopfert. – Foto: Paul Hofer



Für Simon Nowak ist es bereits die zweite Amtszeit beim SVF, den er bereits von 2018 bis 2021 als Spielertrainer anleitete. In den Frauenbiburger Glanzzeiten war der Angreifer einer der absoluten Leistungsträger. Zwischen 2011 und 2014 erzielte er in 76 Bezirksligaspielen bemerkenswerte 51 Treffer. Danach war Nowak zwischenzeitlich auch beim SV Thürnthenning und dem TSV Pilsting als Spielertrainer aktiv. "Ich habe mich schon bisschen länger damit beschäftigt, wieder eine Aufgabe zu übernehmen. Als die Anfrage von Frauenbiburg kam, musste ich ehrlich gesagt nicht lange überlegen. Die aktuelle Mannschaft besteht fast nur aus einheimischen Spielern. Die Jungs sind lernfähig und - was für mich auch ausschlaggebend war - treten immer als geschlossene Einheit auf. Jetzt wollen wir auch sportlich wieder erfolgreicher werden", betont der 36-Jährige, dem auch noch ein spielender Co-Trainer zur Seite gestellt werden soll. Hier befindet sich der Verein derzeit auf der Suche.

Mit Kryspin Gradowski (22, DJK Dornwang) ist es den Verantwortlichen zudem auch gelungen, ein weiteres Frauenbiburger Eigengewächs zurückholen. "Die letzten Jahre waren nicht einfach, da wir seit dem Start in der A-Klasse erstmal schauen mussten, überhaupt eine Mannschaft stellen zu können. Eugen Gontscharow hat hier als Trainer und Abteilungsleiter einen super Job gemacht. Die Spieleranzahl ist soweit wieder einigermaßen konstant und die Mannschaft besteht fast ausschließlich aus einheimischen Jungs. Der nächste Schritt sollte jetzt sein die rote Laterne abzugeben und somit sportlich wieder etwas Aufwind zu bekommen. Simon soll uns dabei helfen, diesen Schritt umzusetzen, denn er kennt den Verein ja wie kein anderer", blickt der 1. Vorsitzende Armin Igl optimistisch in die Zukunft.

Aufrufe: 023.5.2024, 10:30 Uhr
Tobias WittenzellnerAutor