2024-06-14T14:12:32.331Z

Relegation
Ist für den VfB Eichstätt bereits am Samstag klar, dass er in der Bayernliga bleiben muss?
Ist für den VfB Eichstätt bereits am Samstag klar, dass er in der Bayernliga bleiben muss? – Foto: Johannes Traub

»Geht nur mit 120 Prozent«: Buchbach - das Eichstätt-Schicksal

Relegation zur Regionalliga - Freitagabend, Teil 2: Ein Sieg des TSV Buchbach - und der VfB Eichstätt bleibt Bayernligist. Zumindest vorerst...

Klar, der letzte Rettungsanker sind die Würzburger Kickers. Schafft der Regionalliga-Meister über den Umweg Hannover 96 II den Sprung in Liga 3, bekommen alle drei Teilnehmer der Relegation zur 4. Liga einen Platz in selbiger. Auf diesen Stein zu setzen, wäre aber Vabanquespiel. Und deshalb ist der VfB Eichstätt unter Zugzwang, will der Vizemeister der Bayernliga Nord nicht vorzeitig alle Aufstiegs-Träume begraben. Buchbach, der Gegner der Rühl-Truppe am Freitagabend, hingegen kann sich das Ganze erst einmal entspannt anschauen.

Die Ausgangslage in der entsprechenden Sondertabelle ist klar. Gewinnt Buchbach gegen Eichstätt, sind der TSV und der FC Eintracht Bamberg, die beide Abstiegsreleganten, gerettet. Das gewonnene Elfmeterschießen der Domreiter nach dem 0:0 gegen Eichstätt am Dienstag wäre dann ausschlaggebend. Der VfB könnte im Falle einer Niederlage am Samstag weder Buchbach noch Bamberg noch irgendwie überholen. Gewinnen Schraufstetter & Co. hingegen, sind sie fix aufgestiegen - das abschließende Duell Bamberg vs. Buchbach wäre dann nicht wertlos, sondern ein wahres Finale. Und nicht vergessen: Am Schluss bleibt noch der Rettungsanker Würzburger Kickers...

Aleksandro Petrovic (Trainer, Buchbach): "Ich habe mir Eichstätt angeschaut: Eine richtig gute Truppe. Das wird eine harte Nuss! Hauen wir nicht alles raus, investieren wir nicht alles, was in uns steckt, könnte es ein böses Erwachen geben. Das habe ich genauso den Jungs in aller Deutlichkeit gesagt. Bei uns geht es nur mit 120 Prozent. Das muss uns klar sein."

Personal: Bis auf die Langzeitverletzten Daniel Ziegler, Leon Schmit und Maximilian Manghofer sind alle Mann fit und somit einsatzfähig.

Dominic Rühl (Trainer, Eichstätt): "Beim TSV Buchbach erwartet uns eine Institution der Regionalliga Bayern. Nach einer fulminanten Rückrunde sind wir gewappnet, dass das eine große Herausforderung für uns werden wird. Buchbach hat natürlich die klare Favoritenrolle inne und entsprechend werden wir das Spiel anders als das gegen Bamberg angehen. Wir haben uns hierzu auch taktisch was überlegt, um dem gerecht zu werden. Wir hatten eine überragende erste Hälfte, die wir bestätigen und über 90 Minuten zeigen wollen. Wir wissen, was wir dieses Mal besser lösen müssen, um dann auch in Buchbach zu punkten. Jetzt zählt es und wir werden über Anschlag gehen. Wir wollen nochmal eine gute Energie auf den Platz bringen und maximal ekelhaft sein."

Personal: Jonas Halbmeyer, Julian Hollinger, Marcel Jasmann und Timo Meixner fallen, wie bekannt, sicher aus

__________________

Die aktuelle Tabelle:
1) FC Eintracht Bamberg 1 Spiel, 1 Punkt, 0:0 Tore (+)
2) VfB Eichstätt 1 Spiel, 1 Punkt, 0:0 Tore
----------------------------
3) TSV Buchbach (noch kein Spiel absolviert)


Besonderheit: Endet ein Spiel Remis, folgt direkt ein Elfmeterschießen zur Ermittlung von Zusatzpunkten (die aber nur dann relevant werden, wenn nach Abschluss der Relegation Teams punktgleich sein.). Die Reihenfolge der Spiele bzw. wer gegen wen Heimrecht erhält, wurde gelost!

In der anzufertigen Sondertabelle qualifiziert sich also der Gruppensieger, sowie der Gruppenzweite fix für die Regionalliga-Saison 2024/25. Steigen die Würzburger Kickers via Relegation in die 3. Liga auf, schaffen es im Nachhinein alle drei Regionalliga-Releganten, und die Austragung der drei Regionalliga-Relegationsspiele wäre unnötig gewesen!

Aufrufe: 023.5.2024, 20:00 Uhr
Helmut WeigerstorferAutor