2024-06-14T06:55:53.576Z

Allgemeines
Fortuna Düsseldorf hat die Play-offs erreicht.
Fortuna Düsseldorf hat die Play-offs erreicht. – Foto: Christian Herbst

Fortuna Düsseldorfs Futsaler für Play-offs qualifiziert

Fortuna Düsseldorf siegt am drittletzten Spieltag der Bundesliga 6:1 gegen Schlusslicht FC St. Pauli und ist damit sicher Achter.

Das oberste Saisonziel ist erfüllt. Am drittletzten Spieltag in der Futsal-Bundesliga hat sich Fortuna Düsseldorf vorzeitig für die Play-Offs um die Deutsche Meisterschaft qualifiziert. Nach dem 6:1-Heimerfolg über Tabellenschlusslicht FC St. Pauli kann die Mannschaft von Shahin Rassi nicht mehr auf den Relegationsrang neun abrutschen. Damit ist klar: Die Fortuna ist auch in der kommenden Saison in der höchsten Spielklasse vertreten. „Wir sind froh, die erste Etappe gemeistert zu haben. Zufrieden geben wollen wir uns damit aber nicht. Wir haben noch zwei Spiele vor der Brust, die wir erfolgreich gestalten wollen. Und dann werden wir versuchen, auch in den Play-Offs eine Runde weiter zukommen“, sagte Shahin Rassi im Anschluss an das erste von fünf Spielen, die auf die Fortuna im Monat März warten.

Die Partie gegen die noch punktlosen Gäste aus Hamburg entwickelte sich vor einer sehr gut besetzten Tribüne in der Sporthalle des Comenius Gymnasiums nach anfänglichen Problemen so, wie man es erwarten durfte. „Wir haben uns zu Beginn noch ein paar unnötige Ballverluste erlaubt, waren danach aber sehr dominant“, lobte Rassi sein Team. Ante Danicic gab mit seinem Tor zum 1:0 (4.) den Startschuss für eine druckvolle Phase der Fortuna. Für den 37-Jährigen könnte es indes auch schon der letzte Treffer in dieser Saison gewesen sein. Denn ob der Kroate, der die letzten beiden Partien in der regulären Saison gegen MCH Sennestadt und Jahn Regensburg verpasst, zu den Play-Offs nach Düsseldorf zurückkehren wird, steht noch nicht fest.

„Wir werden alles versuchen, ihn zurückzuholen. Denn klar ist, dass wir in der entscheidenden Phase der Saison auch unsere besten Spieler brauchen werden“, betonte Rassi. Gegen St. Pauli war das am Samstagabend noch nicht unbedingt der Fall. Bis auf einen gut aufgelegten Sebastian Dudek und „Alleinunterhalter“ Jurij Jeremejev hatten die Hanseaten der Rassi-Fünf nicht viel entgegen zu setzen. Dudek bewahrte sein Team zunächst noch vor einem höheren Rückstand, war dann aber auch machtlos, als Marco Hudacek eine sehenswerte Kombination zum 2:0 abschloss (11.).

Fortuna hat noch Rang fünf im Visier

Fortunas Mann mit der Rückennummer zehn eröffnete auch im zweiten Abschnitt den Torreigen (24.), ehe die Zeit der Premierentore anbrach. Sowohl für Wesly Hesz (28.) als auch für Lukas Besslich (29.) war es jeweils das erste Saisontor im Fortuna-Dress. Besonders für Besslich freute sich Shahin Rassi nach dem Spiel sehr. „Er hat zuletzt wenig Spielpraxis erhalten. Umso schöner ist es, dass er sich nun mit einem Treffer präsentieren konnte“, meinte der Niederländer.

Ob Besslich auch in den anstehenden Play-Offs ein Faktor für die Fortuna werden kann, bleibt abzuwarten. Größere Verantwortung dürften dann eher die erfahrenen Kräfte wie Robert Ljubic schultern. Der Neuzugang hinterließ bei seinem Heimdebüt einen vielversprechenden Eindruck und krönte seine Leistung auch gleich mit einem Tor. Nachdem St. Paulis Bester, Kapitän Jurij Jeremejev, doch noch Fortuna Düsseldorfs Keeper Martin Vu überwand und den Gastgebern damit ein mögliches „Zu-Null-Spiel“ vorenthielt, setzte Ljubic den Schlusspunkt hinter ein einseitiges Spiel.

In den beiden kommenden Partien der Futsal-Bundesliga gegen Sennestadt und Regensburg dürfte die Fortuna weitaus mehr gefordert werden. Mit zwei Siegen könnte sie aber sogar noch auf Platz sieben springen.

Aufrufe: 04.3.2024, 08:45 Uhr
RP / Marcus GiesenfeldAutor