2024-06-17T07:46:28.129Z

Ligabericht
– Foto: Volkhard Patten

FC Trier schockt Pirmasens und gewinnt 5:0

Jugendfußball-Regionalligen: Aufsteiger triumphiert in der Pfalz – Eintracht-B-Junioren siegen überraschend klar in Mainz.

B-Junioren-Regionalliga: 1. FSV Mainz 05 II – Eintracht Trier⇥ 0:3 (0:1)

Mit einem überraschend deutlichen 3:0-Erfolg ist die Trierer Eintracht aus der Landeshauptstadt zurückgekehrt. Dabei spielte dem SVE das frühe 1:0 durch Louis Linden in die Karten. Danach kam die Eintracht noch zu zwei hochkarätigen Chancen, die der Mainzer Keeper vereitelte. Bis zur Pause kamen die Gastgeber besser ins Spiel. Die Trierer stellten sich nach dem Seitenwechsel jedoch kompakter auf und hatten wieder mehr Zugriff. Jonas Ahlert nach Vorarbeit von Bastian Neises und Neises selbst sorgten für den verdienten 3:0-Endstand. „Es war ein verdienter Sieg, mit dem keiner wirklich gerechnet hatte. Wir haben in der zweiten Halbzeit wenig zugelassen und konnten selbst immer wieder Nadelstiche setzen. Das war eine geschlossene Mannschaftsleitung“, resümierte das Trainerteam um Marcel Lorenz und Michael Fleck.

SVE: Connor Karas - Tafe Berisha (74. Jamal Braick), Malte Apel (41. Can Polat), Noah Erasmy, Jonas Ahlert, Sufjan Mustafic (70. Luca Gretschel), Louis Linden, Luca Clemens, Chris Filipe (65. Daniel Yushkevich), Noah Tuneke (52. Bastian Neises), Taha Bayraktar.

Tore: 0:1 Louis Linden (2.), 0:2 Jonas Ahlert (62.), 0:3 Bastian Neises (70.)

C-Junioren-Regionalliga: Eintracht Trier – Sportfreunde Eisbachtal ⇥0:3 (0:2)

Die C-Junioren der Eintracht müssen weiter auf die ersten Punkte und den ersten Torerfolg der Saison warten. „Das Ergebnis geht so in Ordnung“, resümierte Trainer Fabio Fuhs. „Wir schaffen es wenig bis gar nicht, gefährliche Chancen zu kreieren.“ Gleichzeitig fallen die Gegentore aktuell noch zu einfach. Erneut sorgten zwei Standardsituationen für die Treffer des Gegners. „Da sind wir nicht wach genug“, so Fuhs. „Die Jungs haben sich aber nicht aufgegeben und alles versucht. Wir richten den Fokus wieder auf das Positive, aber es warten schwierige Wochen auf uns“, bleibt Triers Trainer optimistisch.

SVE: Lean Trampert – Justus Molner, Julian Matheus (53. Oscar Schneider), Felix Lauhoff (64. Sebastian Krag), Athanasios Krallis, Louis Hermann (36. Robert Soljanikow), Russel Kisoka (64. Jonathan Leggewie), Paul Justinger, Till Zimmer, Mirza Rasiti, Szymon Siejka (36. Louis Lauer).

Tore: 0:1 Ben Lombardo (20.), 0:2 Felix Friesenhahn (35.), 0:3 Adrijan Elsen (62.)

FK Pirmasens – FC Trier ⇥0:5 (0:2)

„Wir haben ein richtig gutes Auswärtsspiel gemacht und waren von Anfang an konzentriert. Gerade im ersten Durchgang haben wir extrem dominant gespielt“, berichtete Trainer Markus Schottes. Schon zur Pause lagen die Gäste dank Toren nach Standards von Tom Holstein mit 2:0 in Führung. Diese hätte zu dem Zeitpunkt bereits höher ausfallen können.

Nach dem Seitenwechsel lief Pirmasens die Trierer zunächst höher an, womit die Eintracht in den ersten fünf Minuten ihre Probleme hatte. „Im gesamten Spielverlauf haben wir aber nur eine wirkliche Torchance zugelassen“, so Schottes. Durch drei schön herausgespielte Tore von Phil Heck, Jan Colles und Lias Weiland fiel das Ergebnis am Ende auch in der Höhe verdient aus.

FC Trier: Lennox Awender - Justus Nickisch, Tom Holstein, Jan Colles, Elia Milo Marzi, Iason Papadopoulos (48. Phil Heck), Jan Janega, LIas Weiland, Maximilian Schneider (54. Danylo Boiko), Ryan Douglas-Lowe (48. Nathan Matondo), Tyler Keller (63. Nele Hartstein).

Tore: 0:1/0:2 Tom Holstein (19./21.), 0:3 Phil Heck (48.), 0:4 Jan Colles (52.), 0:5 Lias Weiland (56.)

Aufrufe: 020.9.2022, 15:13 Uhr
Sonja EichAutor