2024-06-14T14:12:32.331Z

Halle
Wollen auch in Amberg bei der Bayerischen Meisterschaft überzeugen: Die Ergoldinger um Cheftrainer Michael Heckner (Mitte).
Wollen auch in Amberg bei der Bayerischen Meisterschaft überzeugen: Die Ergoldinger um Cheftrainer Michael Heckner (Mitte). – Foto: Alfred Brumbauer

Ergolding liebäugelt mit Halbfinale: »Die Jungs freuen sich brutal«

Der FCE vertritt Niederbayern bei der Bayerischen Hallenmeisterschaft am Samstag in Amberg

Der FC Ergolding hat bei der Bezirksmeisterschaft verdient seinen Titel verteidigt und darf nun an diesem Wochenende erneut an der Bayerischen Hallenmeisterschaft teilnehmen. Dieses Mal führt die Reise in die Oberpfalz, genauer gesagt nach Amberg. In der Vilsstadt rollt die Kugel ab 13 Uhr in der triMAX-Halle, wo extra noch ein spezieller Futsal-Boden verlegt wurde. Der Bayerische Meister qualifiziert sich für die Süddeutschen Futsal-Meisterschaften.

Im vergangenen Jahr reichte es für den FC Ergolding nicht ganz fürs Weiterkommen. In Burgebrach nahe Bamberg konnten die Landshuter Vorstädter zwar den damaligen Bayernligisten und Lokalmatador DJK Don Bosco Bamberg hinter sich lassen, mussten allerdings dem ATSV Erlangen und der SpVgg Pfreimd den Vortritt ins Halbfinale lassen. "Schon allein, dass wir bei der Bayerischen dabei sein dürfen, ist ein großer Erfolg. Letztes Jahr nach dem Ausscheiden habe ich den Jungs gesagt, wenn wir so weitermachen, dann wird das nicht unsere letzte Bayerische Meisterschaft gewesen sein. Dass es aber dann so schnell geht, und wir ein Jahr drauf schon wieder dabei sind, damit habe ich nun wirklich nicht gerechnet", lacht FC-Coach Michael Heckner, der in diesen Tagen Klarheit geschaffen hat und in Ergolding über den Sommer hinaus weitermachen wird.

Kapitän Rene Fredlmeier durfte zum zweiten Mal in Folge den Bezirks-Cup in die Höhe stemmen.
Kapitän Rene Fredlmeier durfte zum zweiten Mal in Folge den Bezirks-Cup in die Höhe stemmen. – Foto: Alfred Brumbauer


Die Auslosung am Montag hat den Ergoldingern folgende Gegner beschert: TSV Bobingen (Schwaben, Landesliga), 1. FC Raindorf (Oberpfalz, Kreisliga) und TSV Neukenroth (Oberfranken, Bezirksliga). Die Meinung von Heckner dazu: "Ich denke, im Gegensatz zum vergangenen Jahr, als wir eine Hammergruppe erwischt hatten, haben wir dieses Mal ein wenig Losglück gehabt. Die Gegner sind für uns unbeschriebene Blätter, aber wer sich für die Bayerische qualifiziert, der muss was draufhaben. Ich glaube, dass es eine recht ausgeglichene Angelegenheit werden wird. Wir werden alles versuchen, um ins Halbfinale zu kommen. Und ich denke, dass unsere Chancen dafür gar nicht schlecht stehen."

Am heutigen Donnerstag absolvieren die Ergoldinger noch ihr Abschlusstraining. "Die Jungs freuen sich brutal auf das Turnier. Zudem wird ja noch extra ein neuer Boden verlegt. Das wird ein tolles Event für uns werden", ist sich Heckner sicher. Bis auf Leon Fröhler, der beruflich verhindert ist, fährt der FCE mit dem gleichen Kader wie bei der Bezirksmeisterschaft in die Oberpfalz.

In Amberg können die Ergoldinger auf zahlreiche Unterstützung bauen. "Wir fahren mit einem Großbus hin, der voll werden wird. Allerdings wird es schwierig werden, so eine tolle Stimmung, wie sie die Fans der Waidler-Mannschaften bei der Bezirksmeisterschaft entfacht haben, hinzukriegen. Aber wir werden es versuchen", schmunzelt Heckner.

Der Kader des FC Ergolding:
Moritz Leiß, Moritz Breuer, Rene Fredlmeier, Paolo Labanca, Simon Bauer, Jakob Bauer, Max-Leon Blass, Tobias Bruckmeier, Ivan Rados, Rocco Schmidleitner

>>>Hier geht`s zum ausführlichen Spielplan!

Aufrufe: 025.1.2024, 11:00 Uhr
Mathias WillmerdingerAutor