2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligabericht
Die DJK Altenkirchen ließ sich nach Schlusspfiff trotz Regen ausgelassen von seinen Fans feiern.
Die DJK Altenkirchen ließ sich nach Schlusspfiff trotz Regen ausgelassen von seinen Fans feiern. – Foto: Luis Graml

Elfmeter-Krimi & Lucky-Punch in 90.+5: Irres Finish in Runde eins

Relegation zu den West-Kreisklassen - 1. Runde: Griesbach/Steinberg bucht das Zweitrundenticket in der Nachspielzeit +++ Abensberg II lässt Weltenburg nach Elfmeterschießen abblitzen +++ Altenkirchen dreht die Partie gegen Postmünster

Elfmeterschießen, Lucky-Punch in der Nachspielzeit und Spiel gedreht: Spannender könnte sich eine erste Relegationsrunde wohl kaum gestalten. Während die DJK Altenkirchen das Spiel in der zweiten Halbzeit zu seinen Gunsten drehte (3:1 gegen die TSG Postmünster) und der TSV Abensberg im Elfmeterschießen die Oberhand behielt (5:4 n.E. gegen die SpVgg Weltenburg), hob sich die SG Griesbach/Steinberg ihren Lucky Punch bis tief in die Nachspielzeit auf und ließ die über 1.400 anwesenden Zuschauer ausflippen. Glückwunsch zum Einzug an dieser Stelle, weiter geht's mit der zweiten Runde der Relegation um die Kreisklasse am Sonntag ab 14 Uhr...

Eigentlich haben sich viele der knapp 1.500 Zuschauer in Höcking wohl schon auf die Verlängerung eingestellt, allerdings gelang der SG Griesbach/Steinberg dann doch noch der Lucky Punch! Und das, obwohl der TV Reisbach/Vils eigentlich über weite Strecken die bessere Mannschaft in dieser ersten Relegationsrunde war. Doch Fabian Weber (37.), Top-Torjäger Cüneyt Güclü (47. & 52.) oder Markus Brecht (87.) ließen sehr aussichtsreiche Gelegenheiten für ihre Farben liegen. So kam es wie es kommen musste: Eine katastrophale Kopfballabwehr landete bei Manuel Trautmannsberger, der ins leere Tor vollstreckte und mit dem Schlusspfiff für Ekstase sorgte. Während damit der TV Reisbach A-Klassist bleibt, muss die SG Griesbach/Steinberg am Sonntag um 17 Uhr in Runde 2 in Ottering gegen die SG Hainsbach/Geiselhöring antreten.

Das Spiel in Runde eins zwischen dem TSV Abensberg II und der SpVgg Weltenburg hatte es in sich. Nicht nur, dass es nach insgesamt vier Toren und einem 2:2-Unentschieden in die Verlängerung ging, auch nach einem Platzverweis in der 116. Spielminute blieb es bis spät in's folgende Elfmeterschießen spannend. Am Ende behielt die Abensberger Zweitvertretung mit 5:4 n.E. dank der verwandelten Strafstöße von Benjamin Tischler, Vinzent Roßbauer und Yannick Zinkl die Oberhand, darf nun weiter vom Klassenerhalt träumen und muss am kommenden Sonntag um 17 Uhr in Schwaig gegen den SV Puttenhausen antreten. Für die SpVgg Weltenburg hingegen reichte es trotz engagierter Leistung nicht zum Aufstieg, weswegen es in der kommenden Spielzeit erneut in der A-Klasse an den Start gehen wird.

Der TSV Abensberg II holte sich den Sieg in der ersten Runde nach Elfmeterschießen.
Der TSV Abensberg II holte sich den Sieg in der ersten Runde nach Elfmeterschießen. – Foto: Philipp Wosnitza

Wesentlich deutlicher gestaltete sich die Partie zwischen der DJK Altenkirchen und der TSG Postmünster. Und das, obwohl Kevin Urich mit der TSG den letztjährigen Kreisklassisten nach 33 Minuten mit 1:0 in Front schoss. Der 23-Jährige nutzte nach anfänglichen Großchancen des Gegners die erste wirkliche Gelegenheit seiner Mannschaft und verwandelte eiskalt zur Pausenführung. Doch nach dem Seitenwechsel sollte sich das Blatt wenden: Denn binnen sechs Minuten drehten Anton Fußeder (59.) und Marco Huber (65.) die Partie und ließen die DJK Altenkirchen vor 735 Zuschauern wieder hoffen. In der Nachspielzeit schnürte Marco Huber dann sogar seinen persönlichen Doppelpack zum 3:1-Erfolg der DJK Altenkirchen in der ersten Runde um die Kreisklasse. Weiter geht's für die Truppe von Spielertrainer Toni Kappelmeier am Sonntag um 14 Uhr gegen den ESV Mitterskirchen. Allerdings nicht wie zunächst geplant beim FC Kirchberg, der FCK hat die Austragung zurückgezogen. Den finalen Spielort lest ihr - sobald er feststeht - im großen Übersichts-Artikel.

Aufrufe: 023.5.2024, 22:00 Uhr
Felix PaßbergerAutor