2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
Das Mitwirken von Osterhofens Goalgetter Ashour Abraham steht auf der Kippe
Das Mitwirken von Osterhofens Goalgetter Ashour Abraham steht auf der Kippe – Foto: Thomas Gierl

Eggenfelden und Osterhofen auswärts gefordert

LL- Relegation Gruppe Südost: Die beiden Landesligisten müssen in Hutthurm bzw. Ergolding Farbe bekennen

Einer aus Vier, das ist die Formel, die für die Relegation zur Landesliga gilt. Aus der Niederbayern-Gruppe wird nur ein Team in der kommenden Saison in der Landesliga an den Start gehen, drei Klubs müssen in der Bezirksliga um Punkte und Tore kämpfen. Die (Noch-)Landesligisten SSV Eggenfelden und SpVgg Osterhofen müssen am Donnerstagabend (Anstoß 18:30 Uhr) zunächst auswärts ran. Während die Rottaler beim Ost-Bezirksligavizemeister SV Hutthurm gastieren, sind die Herzogstädter beim West-Zweiten FC Ergolding gefordert.


Albert Krenn (Trainer SV Hutthurm): "Die Enttäuschung nach dem Meisterschaftsfinale war verständlicherweise groß. Mittlerweile sind unsere Blicke wieder nach vorne gerichtet und auch Negativerlebnisse gehören zum Fußball dazu. Wir haben trotz großer Verletzungssorgen eine hervorragende Saison gespielt und dürfen als Belohnung nun mindestens zwei Bonusspiele bestreiten. Eggenfelden ist als Landesligist der Favorit, aber in der Relegation ist das nicht unbedingt entscheidend. Wir brauchen zweifellos eine Top-Leistung, um uns eine vernünftige Ausgangsposition für das Rückspiel am Sonntag zu erarbeiten."

Personalien: Neu auf der ohnehin ziemlich langen Ausfallliste ist Jonas Frank, der sich in Mauth eine Zerrung zugezogen hat.




Johannes Stinglhammer (Sportlicher Leiter SSV Eggenfelden): "Wir fahren nach Hutthurm, um dort den Grundstein für das Weiterkommen zu legen, wissen jedoch auch, dass dort ein sehr unangenehmer Gegner auf uns wartet. Die Mannschaft von Albert Krenn weist vor allem in der Offensive und bei Standardsituationen eine sehr hohe Qualität auf. Um das Ziel Klassenerhalt zu erreichen, müssen wir alles in die Waagschale werfen und das werden wir auch tun. Wir sind top vorbereitet und freuen uns auf richtig geile Spiele vor einer großen Kulisse."

Personalien: Mit Ausnahme der Langzeitausfälle sind alle Akteure einsatzbereit.





Michael Heckner (Trainer FC Ergolding): "Diese Relegation ist die Belohnung für eine grandiose Saison meiner immer noch sehr jungen Mannschaft. Damit hätte vor der Saison kein Mensch in Ergolding gerechnet. Daher können meine Jungs völlig befreit aufspielen. Osterhofen ist in den letzten Wochen unverhofft unten rein gerutscht, hat aber eine qualitativ hochwertige Mannschaft. Unsere Heimbilanz kann sich aber auch sehen lassen, weshalb ich ein gutes Spiel erwarte. Wir spielen mit der jüngsten FCE-Mannschaft aller Zeiten. Wir spielen mit so vielen Eigengewächsen wie nie zuvor und dennoch haben wir nach sieben Jahren wieder die Relegation zur Landesliga erreicht. Wer ein echter Ergoldinger sein möchte, der sollte diese Mannschaft unterstützen."


Personalien: Pünktlich zu Relegation haben sich Torjäger Aziz Ouro Agrignan und der mehrere Wochen ausgefallene Dennis Skora wieder fit gemeldet. Auch Routinier Thomas Sigl wird aushelfen und dem Kader angehören. "Einige Spieler sind nicht hundertprozentig fit oder haben Trainingsrückstand. Wer wie lange spielen kann, werden wir erst sehen müssen", lässt Coach Heckner wissen.



Alfred Kröninger (Vorstandschaftsmitglied SpVgg Osterhofen): "Wir wollten die Relegation unbedingt vermeiden und haben den direkten Klassenerhalt in den letzten Wochen leichtfertig verspielt. Viele haben uns nun schon abgeschrieben, aber abgerechnet wird bekanntlich zum Schluss. Bei einer spielstarken Ergoldinger Mannschaften müssen wir die Grundtugenden zeigen, um ein positives Ergebnis zu erzielen."

Personalien: Spielmacher Armin Mesic befindet sich im Urlaub. Für Hannes Hobelsberger ist die Saison verletzungsbedingt ohnehin beendet. Ob der angeschlagene Torjäger Ashour Abraham auflaufen kann, ist noch ungewiss.

Aufrufe: 023.5.2024, 08:40 Uhr
Thomas SeidlAutor