2024-06-03T07:54:05.519Z

Spielbericht
– Foto: Lina Schmitz & Lisa Krause

Egenburg startet mit Sieg in die Frühjahrsrunde

Nachdem der VfL Egenburg die Qualifikation zur Aufstiegsrunde in die Kreisliga im Herbst verpasst hatte, startet man nun in der Abstiegsrunde ins Frühjahr. Zwar nimmt der VfL in diese 6 Bonuspunkte mit, dennoch ist klar, dass nun die Karten wieder neu gemischt werden. Denn letztlich nahm jeder Gegner mindestens einen Bonuspunkt mit. Zudem wartete zum Auftakt mit dem SV Igling ein weitestgehend unbekannter Gegner.

Auf schwerem Geläuf erwischten die Gastgeber einen guten Start, als man nach etwa 10 Minuten die erste sich bietende Gelegenheit nutzen konnte. Maximilian Berglmeir nickte einen Eckball von Stefan Naßl ein. Die Führung hatte aber nur kurz Bestand. Nach einem Egenburger Ballverlust im Mittelfeld kamen die Gäste in den VfL-Strafraum, wo die Situation schon fast geklärt schien, ehe es doch noch zu einem elfmeterwürdigen Foul kam. Der gefoulte Iglinger Stürmer verwandelte zum 1:1. Nun waren es aber die Hausherren, die alsbald zurückschlugen. Nach Flanke von Ales Szczepurek war Hannes Zech per Kopf zum 2:1 erfolgreich. Bis zur Pause hatten die Egenburger das Geschehen nun im Griff, ohne große weitere Chancen zu haben.

Nach dem Seitenwechsel zeigten sich die Gastgeber dann schnell wieder hellwach. Erneute setzte Szczepurek Zech ein, dieses Mal per Pass in die Schnittstelle, und Zech war erneut erfolgreich – das 3:1. Im Anschluss versuchte Igling mehr Druck aufzubauen, viele lange Bälle konnten von der Egenburger Hintermannschaft aber verteidigt werden. Auf der Gegenseite verpasste es der VfL bei einigen Kontermöglichkeiten die Führung auszubauen. So kam in den Schlussminuten noch mal Spannung auf. Igling verkürzte aus kurzer Distanz auf 2:3 und hatte quasi direkt nach dem Egenburger Anstoß das 3:3 auf dem Fuß, eine Gästeangreifer rutschte der Ball im Strafraum aber über den Schlappen. Stattdessen machte der VfL dann den Deckel drauf. Thomas Berglmeir bediente Roland Hainzinger und dieser überlupfte den herausstürmenden Keeper aus ca. 30 Metern zum 4:2. Am Ende gelang gar noch das 5:2 als Michael Berglmeir nach Querpass von Hainzinger aus kurzer Distanz dem Gästetorwart keine Chance ließ.

Letztendlich ein verdienter VfL-Erfolg und ein gelungener Start in das Jahr 2023. Kommende Woche tritt man beim TSV Pentenried an.

Aufrufe: 027.3.2023, 10:33 Uhr
S. NasslAutor