2024-06-03T07:54:05.519Z

Ligavorschau
Stefan Brenninger und Michael Koller vom Spitzenreiter SV Neufraunhofen freuen sich aufs Topspiel gegen Mitaufsteiger Walburgskirchen.
Stefan Brenninger und Michael Koller vom Spitzenreiter SV Neufraunhofen freuen sich aufs Topspiel gegen Mitaufsteiger Walburgskirchen. – Foto: Alfred Brumbauer

Duell der Super-Aufsteiger in Neufraunhofen - Simbach vs. Simbach

9. Spieltag: Spitzenreiter erwartet Walburgskirchen zum Topspiel +++ Landau in Aiglsbach gefordert

Verlinkte Inhalte

Bereits unter der Woche wurde der 9. Spieltag der Bezirksliga West mit dem spektakulären 4:3-Derbysieg des ATSV Kelheim über den TSV Abensberg eröffnet. Und auch am Wochenende dürfte es ähnlich spannend weitergehen, zumal einige hochinteressante Partien auf dem Programm stehen. Allen voran natürlich das Duell der beiden hervorragend gestarteten Neulinge SV Neufraunhofen und TuS Walburgskirchen. Im Vergleich zwischen dem Ersten und dem Dritten treffen zudem die beiden bislang besten Angriffsreihen aufeinander. Der Tabellenzweite FSV Landau hat indes beim TV Aiglsbach eine denkbar unangenehme Auswärtsaufgabe vor sich. Schadensbegrenzung dürfte für die DJK-SV Altdorf gegen den FC Dingolfing auf dem Plan stehen. Bereits heute Abend steigt das kuriose Simbach-Duell: der ASCK empfängt Aufsteiger FC-DJK.

Heiko Schwarz (Spielertrainer ASCK Simbach): "Für den Verein, die Mannschaft und das Trainerteam ist unsere momentane Situation natürlich nicht zufriedenstellend. Gegen die körperlich robuste Mannschaft aus Simbach müssen wir uns ganz anders präsentieren als am vergangenen Wochenende. Sowohl mit dem Ball als auch gegen den Ball müssen wir einafch zielstrebiger, geradliniger und genauer Fußball spielen, ansonsten werden wir Probleme bekommen. Wir wollen und müssen mit aller Macht verhindern, dass der Gegner in der Tabelle an uns vorbeizieht. Daher sind wir gefordert, drei Punkte zu holen."

Personalien: Dardan Gashi weilt nach wie vor im Urlaub und auch Jakob Nüßlein fehlt weiterhin verletzt. Dazu kommen noch einige angeschlagene Spieler, deren Auflaufen sich erst kurzfristig entscheiden wird.


Kevin Löffler (Co-Spielertrainer FC-DJK Simbach):
"Der Sieg gegen Ergolding war sehr wichtig fürs Selbstvertrauen und aufgrund der zweiten Halbzeit auch absolut verdient. Wir wissen, dass dieser Heimsieg nur ein kleiner Schritt in Richtung unseres Saisonziels Klassenerhalt war, haben aber auch gesehen, dass wir konkurrenzfähig sein können wenn wir an unsere Leistungsgrenze kommen. Gegen den ASCK aus Simbach braucht es wieder eine absolute Topleistung, damit wir nicht leer ausgehen. Wir werden aber alles daran setzen, um mindestens einen Punkt mit nach Hause zu nehmen."

Personalien: Die Personalsituation beim Neuling entspannt sich etwas, da Kapitan Florian Wiese und Maximilian Schulte in den Kader zurückkehren.


Andreas Müller (Trainer TSV Langquaid): "Wir freuen uns auf dieses Heimspiel gegen Pfarrkirchen und haben uns gut vorbereitet. Wir erwarten einen kompakt agierenden und aggressiven Gegner, dessen aktuelles Leistungsvermögen sicher nicht der derzeitige Tabellenplatz in der Bezirksliga ist."

Personalien: Bei den Laabertalern fehlen Leon Schlegel, Thomas Rappl, Thomas Blabl und Florian Brunner (alle verletzt).


Pascal Taboga (Spielertrainer TuS Pfarrkirchen):
"Leider konnten wir uns gegen Aiglsbach trotz einer Vielzahl von sehr guten Torchancen wieder nicht belohnen. In Langquaid müssen und wollen wir jetzt aber endlich den Bock umstoßen. Auch wenn der TSV eine unfassbar gestandene Mannschaft hat, muss der obligatorische Auswärtspunkt sein und das ist auch unser Anspruch. Wir fahren voller Elan und Zuversicht nach Langquaid und wollen uns endlich für unsere Auftritte belohnen. Die Mannschaft hätte sich das mittlerweile definitiv verdient."

Personalien: Benedikt Schäffler hat sich gegen Aiglsbach eine starke Gehirnerschütterung mit Platzwunde zugezogen. Matthias Tautz laboriert an Oberschenkelproblemen. Dazu gibt's noch das ein oder andere Fragezeichen.


Den Bock umstoßen will die TuS Pfarrkirchen am Samstag in Langquaid.
Den Bock umstoßen will die TuS Pfarrkirchen am Samstag in Langquaid. – Foto: Alfred Brumbauer



Florian Schweiger (Co-Spielertrainer TV Aiglsbach): "Mit dem FSV Landau erwarten wir eine Spitzenmannschaft der Bezirksliga West in Aiglsbach. Die Mannschaft um Trainer Jochen Freidhofer spielt sehr kompakt gegen den Ball und hat mit Anton Metzner einen sehr guten Knipser in den Reihen. Darum müssen wir nach den drei Gegentoren in Pfarrkirchen gegen den Ball wieder konzentrierter und kompromissloser zu Werke gehen. Da sich die Personallage leicht entspannen wird, wollen wir zuhause auch punkten."

Personalien: Coach Michael Wittmann muss gegen Landau auf Daniel Bentsch (Kreuzbandriss), Andreas Schweiger (doppelter Bänderriss), Manfred Gröber (muskuläre Probleme) und Niklas Schmidbauer (Urlaub) verzichten. Dazu ist auch der Einsatz von Co-Spielertrainer Florian Schweiger noch fraglich.


Jochen Freidhofer (Trainer FSV Landau):
"Nach dem deutlichen Sieg gegen die Eintracht aus Landshut müssen wir zu einer sehr starken Mannschaft nach Aiglsbach. Keiner meiner Spieler hat bisher dort gespielt und wir freuen uns auf die Fußballatmosphäre dort. Was dieser Verein in den letzten Jahren geleistet hat, ist wirklich bemerkenswert. Dennoch wollen wir nicht mit leeren Händen heimfahren und was mitnehmen."

Personalien: Mit Viktor Betke, Tobias Piller, Christoph Stoiber, Christopher Helldobler und Tobias Oswald fehlen den Bergstädtern insgesamt fünf wichtige Spieler.


Ali Attieh (Spielertrainer FC Eintracht Landshut): "Für uns zählen nur noch Punkte. Mit Teisbach erwartet uns eine läuferisch sowie auch taktisch sehr gute Mannschaft, die auch Fußball spielen kann. Wir müssen mit allem, was wir haben dagegen halten, um die drei Punkte einzufahren. Sonst wird die Luft immer dünner."

Personalien: Nicht auflaufen können die verletzten Armon Ljevo, Agim Bejta, Valentin Heinl, Gzim Sopjani und Valon Kastrati. Fragezeichen stehen noch hinter den Einsätzen von Edwald Lamcaj und Mladen Bjelobrk.


Werner Grill (Trainer FC Teisbach):
"Gegen Simbach haben wir am Wochenende drei enorm wichtige Punkte eingefahren. Zu verdanken hatten wir das in erster Linie der Bereitschaft aller Spieler, sich verstärkt in die Defensivarbeit einzubringen. Gegen Eintracht Landshut steht uns ein nicht minder wichtiges Spiel bevor. Der größte Fehler wäre es, die Leistungsfähigkeit der Eintrachtler nach deren aktuellen Punktestand zu beurteilen. Denn dann kannst du in dieser Liga, in der jeder jeden schlagen kann, die Punkte gleich herschenken. Nach wie vor besitzt Landshut sehr viel Routine und technische Qualität in seinen Reihen und es wird schwierig dort zu punkten."

Personalien: Neben den Langzeitverletzten Florian Ibel und Stefan Ruder stehen auch Timo Grill und Basti Attenberger (beide Urlaub) nicht zur Verfügung. Maxi Huber kehrt dagegen rechtzeitig zum Spiel wieder aus dem Urlaub zurück.


Ludwig Hirsch (Sportlicher Leiter TSV Ergoldsbach): "Ergolding ist eine sehr spielstarke Mannschaft mit vielen jungen talentierten und erfahrenen Spielern, die aktuell klar als Favorit nach Ergoldsbach anreist. Unsere Personaldecke für diesen Sonntag schrumpft immer mehr. Aber die Jungs, die auf dem Platz stehen, werden ihr Bestes geben, alles versuchen und es dem FCE so schwer wie möglich machen."

Personalien: Stefan Hanglberger hat sich gegen Neufraunhofen nach vier Minuten das Kreuzband gerissen und fällt somit monatelang aus. Neben den weiteren Langzeitverletzten Valentin Veitl, Markus Diewald, Michael Kuttenlochner, Sebastian Mittermeier und Moritz Penker fehlen gegen Ergolding auch Daniel Grassinger und Philipp Bauer (beide Urlaub). Michael Huber befindet sich im Aufbautraining, sein Einsatz ist mehr als fraglich. Zumindest kehrt Philipp Grundl wieder in den Kader zurück.


Michael Heckner (Trainer FC Ergolding):
"Nachdem wir uns im Pokal das Leben selbst schwer gemacht haben, aber völlig verdient eine Runde weiter sind, möchten wir auch in der Liga in die Erfolgsspur zurückkehren. Dass in Ergoldsbach aber ein echter Brocken auf uns wartet, steht außer Frage. Diesen gilt es gemeinsam aus dem Weg zu räumen. Dafür müssen wir im talentfreien Bereich wieder zulegen, aber da war das Pokalspiel bereits wieder ein Schritt in die richtige Richtung."

Personalien: Der Pokal-Krimi gegen Neufraunhofen hat beim FCE seine Spuren hinterlassen. Zwar sind die meisten Urlauber wieder zurück, allerdings haben einige in Punkto Fitness noch großen Nachholbedarf und kommen für den Kader noch nicht in Frage. Neben den Langzeitausfällen Mike Förster-Kottmayr und William Maloumby muss auch Rainer Kloos passen. Bei seinem Startelf-Comeback im Pokal erzielte er zunächst zwei Tore, verletzte sich dann aber gleich wieder. Eine genaue Diagnose steht noch aus.


Trotz großer Personalprobleme reist der FC Dingolfing um Benjamin Sußbauer als klarer Favorit zur DJK-SV Altdorf.
Trotz großer Personalprobleme reist der FC Dingolfing um Benjamin Sußbauer als klarer Favorit zur DJK-SV Altdorf. – Foto: Alfred Brumbauer


Andreas Kremer (Trainer DJK-SV Altdorf): "Mit Dingolfing kommt eine Topmannschaft zu uns. Wir werden sehen, was mit unseren Möglichkeiten machbar ist. Aber die Hoffnung stirbt zuletzt, zumal es personell wieder etwas besser aussieht."

Personalien: Alle Urlauber sind wieder in die Heimat zurückgekehrt und somit einsatzfähig. Aus dem Stammkader fehlen damit nur noch Daniel Wersching und wahrscheinlich Tobias Seemann und Tobias Eben.


Florian Baumgartl (Trainer FC Dingolfing):
"Wir haben die gleichen Probleme wie fast alle anderen Teams. Die Urlauber geben sich die Koffer in die Hand und durch die große Schlagzahl mit englischen Wochen - bei uns zudem auch noch wegen der langen Relegation - reduziert sich der Kader verletzungsbedingt leider immer weiter. Gegen Altdorf wird voraussichtlich aber die Spitze erreicht sein. Es macht aktuell trotzdem große Freude, wie sich die Mannschaft entwickelt. Die vielen Nachwuchskräfte nutzen ihre Chancen und begeistern uns und die Fans immer mehr. Die etablierten Kräfte bilden ein stabiles Gerüst und gehen voran, so soll und muss es sein. Gegen Altdorf wollen wir den nächsten Dreier."

Personalien: Gegenüber dem Langquaid-Spiel werden Max Weber und Lukas Berleb fehlen. Dafür ist Simon Käufl wieder dabei.


Daniel Treimer (Co-Spielertrainer SV Neufraunhofen): "Am Sonntag treffen zwei formstarke Mannschaft aufeinander, die sich nicht wirklich kennen und auch noch nie gegeneinander gespielt haben. Daher dürfte es sicherlich eine super interessante Partie für die Zuschauer werden. Walburgskirchen ist eine technisch versierte Mannschaft und steht völlig verdient da oben. Wir sind das aber auch und wollen natürlich gewinnen, keine Frage."

Personalien: Stefan Haas, Claus Kratzer, Tobias Bauernschmid und Josef Aigner können weiterhin verletzt nicht mitwirken.


Valdrin Blakaj (Spielertrainer TuS Walburgskirchen):
"Neufraunhofen ist seit sieben Spielen ungeschlagen und hat in der Liga neben uns die meisten Tore geschossen. Sie stehen momentan nicht zu Unrecht auf dem ersten Tabellenplatz. Sie verfügen über ein gutes Umschaltspiel, das es zu unterbinden gilt. Wir freuen uns auf einen interessanten Gegner und Mitaufsteiger. Eine schwierige Aufgabe, aber dennoch werden wir alles daran setzen, um zu punkten."

Personalien: Ion Pascaleanu steht wieder im Aufgebot, das ansonsten im Vergleich zur Vorwoche unverändert bleibt.

Aufrufe: 02.9.2022, 12:00 Uhr
Tobias WittenzellnerAutor