2024-06-17T07:46:28.129Z

Spielbericht
Behauptet hier stark den Ball und traf ebenfalls zum zwischenzeitlichen 1:0, Neuzugang Enes Bastan.
Behauptet hier stark den Ball und traf ebenfalls zum zwischenzeitlichen 1:0, Neuzugang Enes Bastan. – Foto: Nathalie Baumgärtner

Die Luft im Tabellenkeller wird immer dünner

Mit 1:3 muss sich die SG Röfingen/Konzenberg/Mönstetten am vergangenen Sonntag gegen die SG Bächingen/Medlingen geschlagen geben.
Auf Grund des zeitgleichen Sieges des TSV Wittislingen trennen die SG vom Relegationsplatz nun nur noch vier Punkte. Der andere Konkurrent im Kampf gegen den Abstieg, der SV Scheppach, punktet ebenfalls mit einem 1:1 beim SV Aislingen und zieht vorerst in der Tabelle vorbei.

Wieder einmal startete der Gastgeber in Konzenberg besser in die Partie und riss die Begegnung, unter den Augen des für die nächste Saison neu verpflichtenden Spielertrainers Dennis Kochlöffel, an sich.
Daraus resultierte dann auch die zu diesem Zeitpunkt verdiente 1:0 Führung.

Alexander Kränzle ging über die rechte Außenbahn bis an die Grundlinie und bediente dann mustergültig den in der Mitte mitgelaufenen Enes Bastan, der zum 1:0 einschob.
Bastan war nach der Winterpause vom TSV Burgau verpflichtet worden und durfte nun nach seiner Sperre den ersten Einsatz im neuen Trikot absolvieren.

Die elfte 1:0 Führung in dieser Saison, aus denen lediglich vier Siege resultieren, sollte aber erneut nicht lange halten. Mit seiner zweiten guten Chance des Spiels erzielte der überragende Spieler der Kreisklasse West 2 Marcus Mattick sieben Minuten später das 1:1 (25.Minute).

Die beste Offensive der Liga lief nun warm und konnte vor allem durch Mattick und Alexander Nusser immer wieder Nadelstiche nach vorne setzen. Zweitgenannter schockte die Spielgemeinschaft dann noch kurz vor der Halbzeit. Nach einer diskussionswürdigen Aktion, ein Bächinger Spieler lag während des Torerfolgs von Nusser auf Keeper Sebastian Pröbstle, entschied der ansonsten souverän leitende Schiedsrichter Robert Kandemir, zum Erstaunen der Gastgeber, auf 2:1 für die Gäste.
So musste man in der 44. Minute den Rückstand in Kauf nehmen und ging ein weiteres Mal mit gesenkten Köpfen in die Halbzeitpause.

Nach dem Seitenwechsel kam eine aufbäumende Mannschaft der SG auf den Platz.
Man wollte unbedingt einen Schritt in Richtung Klassenerhalt machen.
Aber die anfällige Hintermannschaft der Gäste kam an diesem Tage nicht mehr großartig in Bedrängnis.
Die Bemühungen der SG konnten nicht in ernstzunehmende Torchancen umgewandelt werden.

Auf der Gegenseite konnte der eingewechselte Jamain Cermak in der 82. Minute, kurz zuvor vergab er noch alleinstehend vor Pröbstle, den Sack zumachen.

In den Schlussminuten hätte Alexander Kränzle die Begegnung nochmals spannend machen können, scheiterte aber am gut reagierenden Bächinger Torwart.

Mit einer verdienten 1:3 Niederlage beendete Kandemir kurz danach die Partie.

Im Nachholspiel am 17.5.2023 gegen Haunsheim geht es nun schon fast um alles, wenn die Luft im Tabllenkeller nicht frühzeitig ausgehen soll.

Aufrufe: 015.5.2023, 11:40 Uhr
Rene RaithAutor