2024-05-29T12:18:09.228Z

Spielvorbericht
– Foto: Beate Pauli

Die Defensive war der Schlüssel

Mit 25 Toren verfügt der FSV Grün-Weiß Stadtroda über die zweitbeste Offensive der Landesklasse 1. Den Weg in die Erfolgsspur ebnete aber die Abwehr, wie Peter Dauel betont.

Nach drei Spieltagen hatte die „Rod’sche Möhre“ noch keine Zähler auf der Habenseite. Doch seit dem 4. Spieltag läuft es an der Roda wie geschnitten Brot - sechs Ligasiege in Folge - das System mit den Zugewinnen Heuschkel & Peters hat sich gefunden....

Defensive der Schlüssel - Greiz als Schlüsselerlebnis

Neues Trainerteam, zwei neue Schlüsselspieler und eine gute Vorbereitung. Die Zeichen vor der Saison waren beim FSV Grün-Weiß Stadtroda durchaus optimistisch. Allerdings ging dann der Saisonstart mit drei Niederlagen schief. Dass hier mit Eisenberg, Schmölln und Bad Lobenstein gleich drei Großkaliber der Landesklasse 1 die Gegnerschaft waren, relativiert den durchwachsenen Start. „Die Niederlagen zum Start hatten viele Gründe. Zum einen haben wir uns nach der guten Vorbereitung wohl in Sicherheit gewogen. Zudem hatte jedes Spiel individuell Besonderheiten, warum wir verloren haben. Insgesamt ist es aber auch so, dass gerade Rico und Marcel ihre Rolle noch finden mussten. Das dies seine Zeit braucht, war mir klar. Und das auch das Trainerteam und die Mannschaft sich erst finden muss, kam hinzu“, sagt Peter Dauel zu den Gründen der verlorenen Partien.

Doch trotz dieser Negativerlebnisse zum Start sind alle ruhig geblieben, das Vertrauen zwischen Mannschaft und Trainerteam wuchs und Erfolge sollten sich bald einstellen. Ein erster Befreiungsschlag war der klare 8:1-Pokalerfolg in Suhl. In der Liga folgte dann gegen Apolda der erste Dreier (3:1) und ein Schlüsselspiel in Greiz, in dem auf schwerem Geläuf mit viel Kampf am Ende ein 2:1-Auswärtssieg zu Buche stand. „Mittlerweile ist ein Vertrauen entstanden. Selbstvertrauen ist das A & O. Wir spielen jetzt kontrollierter, legen mehr Wert auf unsere Defensive. Dies ist der Schlüssel. Dass wir offensiv eine enorme Qualität haben, wissen wir. Wir machen eigentlich in allen Spielen Toren. Wenn wir dann keine bekommen, ist es schwer uns zu schlagen. Wir sind zudem flexibel auf de, Platz und wechseln die Systeme. Die Mannschaft erkennt das auch während der Partien. Der Sieg gegen Greiz war dabei ein Schlüssel in der Saison“, beschreibt Stadtrodas Trainer den Prozess den seine Mannschaft bereits durchlaufen hat.

Mit großem Selbstvertrauen geht es nun für die Grün-Weißen nach Scheubengrobsdorf. Dort wartet ein Landesliga-Absteiger, der noch nicht so recht die Landesklasse-Spur gefunden hat. Dass die drei Punkte deshalb im Vorbeigehen mit an die Roda wandern, glaubt Peter Dauel allerdings nicht: "In Westvororte erwartet uns ein ganz schweres Spiel. Sie sind Landesliga-Absteiger. Das darf man nicht vergessen. Zudem haben sie gute Spieler, die beim JFC ausgebildet wurden. Die Bedingungen dort sind nicht einfach. Uns wird alles abverlangt werden. Es ist für einige von uns ein besonderes Spiel. Rico hat beispielsweise lange dort gespielt, Marcel kommt auch aus der Ecke. Wir werden für die Bedingungen dort auch die richtige Mannschaft und Taktik auswählen. Wir haben für alle Eventualitäten die nötigen Waffen."

Aufrufe: 026.10.2023, 12:00 Uhr
André HofmannAutor