2024-06-14T14:12:32.331Z

Relegation
Der SV Bischofsmais geht mit viel Selbstvertrauen ins Derby gegen den SV Schöfweg.
Der SV Bischofsmais geht mit viel Selbstvertrauen ins Derby gegen den SV Schöfweg. – Foto: Harry Rindler

Derbys in Lalling und Massing - Niederalteich und TuS unter Druck

Relegation zur Bezirksliga - 1. Runde: Bischofsmais und Salzweg fordern Bezirksligisten Schöfweg und Niederalteich +++ Falkenbergs "Privileg" gegen Gangkofen +++ Formstarkes Pfarrkirchen Favorit gegen Dingolfing II

Kreisliga-Vizemeister gegen Bezirksligist - diese reizvolle Konstellation steht am Freitagabend (Anstoß 18.15 Uhr) im Fokus von Fußball-Niederbayern. Die insgesamt acht Teams kämpfen dabei - je nach Ausgang der Landesliga-Relegation - um drei oder vier Tickets für die Bezirksligasaison 2024/25. Besonders brisant sind dabei die beiden Derbys zwischen dem SV Bischofsmais (Vize KL Straubing) und dem SV Schöfweg (14. BZL Ost) in Lalling sowie dem TSV Gangkofen (14. BZL West) und dem SC Falkenberg (Vize KL Isar-Rott) in Massing. Nicht minder spannend dürften auch die Duelle FC Salzweg (Vize KL Passau) gegen SpVgg Niederalteich (13. BZL Ost) in Garham und TuS Pfarrkirchen (13. BZL West) gegen den FC Dingolfing II (Vize KL Donau-Laaber) in Malgersdorf sein. Die vier Verlierer spielen in der kommenden Saison definitiv in der Kreisliga. Die Gewinner müssen am kommenden Dienstag in Runde zwei nochmal ran.

Marco Eder (Spielertrainer SV Bischofsmais): "Das 'Finalspiel' um den zweiten Platz gegen Zwiesel war für uns natürlich eine überragende Geschichte. Unser Dank gilt auch den Verantwortlichen und freiwilligen Helfern, die eine super Atmosphäre geschaffen haben. Im Spiel haben wir eine geschlossene Mannschaftsleistung gezeigt, bei der wir einfach in den entscheidenden Momenten einen Tick zweikampfstärker waren. Die nächste Aufgabe in der Relegation ist ein absolutes Highlight für uns. Schöfweg hatte über Jahre eine tolle Bezirksliga-Truppe, die nur aufgrund von schweren Verletzungen und Personalsorgen hinten reingeruscht ist. Dennoch haben sie mit Schönhofer, Eder, Weinberger oder Friedl immer noch enorme individuelle Qualität. Zudem sind sie bekannt für ihren Einsatz und ihre Zweikampfstärke. In diesem Relegations-Derby sehe ich uns schon in der Außenseiterrolle. Deshalb werden wir unser Spiel wieder ähnlich anlegen wie gegen Neuhausen und Zwiesel und hoffen, dass wir erneut überraschen können."

Personalien: Der zuletzt starke Torhüter Alex Ambrassat befindet sich im Urlaub. Dafür kehrt Alexander Muhr nach abgesessener Rotsperre wieder zurück in den Kader.


Marcel Eder (Spielertrainer SV Schöfweg):
"Für beide Mannschaften war es bis zum letzten Spiel noch ein Kampf um den Relegationsplatz. Dies war unser Minimalziel zum Start ins Jahr 2024 und jetzt wollen wir natürlich unbedingt in der attraktiven Bezirksliga bleiben. Ich bin stolz darauf, was unsere Jungs im Saisonendspurt geleistet haben. In dieser Situation aus den letzten vier Spielen die notwendigen neun Punkte zu holen zeigt, dass in der Mannschaft Potenzial steckt. Viele haben uns bereits abgeschrieben, aber gerade denen wollen wir zeigen, dass wir drin bleiben. Bischofsmais hat sich trotz des Abgangs von Marco Pledl sehr gut verstärkt und gezeigt, dass sie in der Kreisliga jeden schlagen können. Deshalb wollen sie diese Verlängerung der Saison natürlich auch mit dem Aufstieg krönen. Dennoch wollen wir zeigen, dass wir der Bezirksligist sind. In der Relegation entscheiden oft Kleinigkeiten, deshalb wollen wir - egal wie - als Sieger vom Platz gehen. Wenn das Wetter mitspielt, wird uns mit Sicherheit eine große Kulisse erwarten."

Personalien: Im Vergleich zu den vergangenen Wochen muss der personell ohnehin nicht allzu verwöhnte SVS improvisieren. "Oldie" Marco Friedl, Alex Pauli und Matthias Siebauer haben sich in den Urlaub verabschiedet. Felix Stadler und Philipp Wildfeuer fehlen verletzt.


Torjäger Marcel Müller ist Niederalteichs Hoffnungsträger in der Relegation.
Torjäger Marcel Müller ist Niederalteichs Hoffnungsträger in der Relegation. – Foto: Harry Rindler


Stefan Holzinger (Spielertrainer FC Salzweg): "Wir gehen mit voller Vorfreude in das Spiel gegen Niederalteich und versuchen natürlich, die überraschend gute Saison mit einer erfolgreichen Relegation krönen zu können. Man merkt definitiv den Unterschied zwischen einer Abstiegs- und einer Aufstiegsrelegation und wir hoffen natürlich auf lautstarke Fans."

Personalien: Bis auf Cemal Yildirim hat der Vize der Kreisliga Passau keine Ausfälle zu beklagen.


Hans Kapfenberger (Interimstrainer SpVgg Niederalteich):
"Wir sind leider am letzten Spieltag auf den Relegationsplatz abgerutscht. Als Aufsteiger wollen wir die Bezirksliga erhalten, das war und ist nach wie vor unser Saisonziel und das können wir auch erreichen. Wir haben in unserer jungen Truppe auch Qualität. Salzweg ist souveräner Vize der Kreisliga Passau und hat nach dem Abstieg letztes Jahr diese Saison wieder die Wende geschafft. Respekt und Anerkennung dafür. Es wird ein absolut interessantes Match, das wir gewinnen wollen. Alles andere ist in der Relegation sowieso uninteressant."

Personalien: Der Kader bleibt im Vergleich zur Vorwoche unverändert.


Die Youngsters vom FC Dingolfing II könnten nach dem Titel der ersten Mannschaft deren Platz in der Bezirksliga einnehmen.
Die Youngsters vom FC Dingolfing II könnten nach dem Titel der ersten Mannschaft deren Platz in der Bezirksliga einnehmen. – Foto: Werner Kroiß


Josef Burmberger (Sportlicher Leiter TuS Pfarrkirchen): "Nachdem es im Saisonendspurt nicht mehr ganz gereicht hat, gilt es den Klassenerhalt nun in der Zusatzrunde klar zu machen. Zum Ende der Saison ist unsere Mannschaft nochmal richtig in Schwung gekommen und konnte die letzten drei Partien alle siegreich gestalten. Genau diesen Schwung gilt es in die Relegation mitzunehmen, um in Malgersdorf ein erstes Zeichen an die Konkurrenten hinsichtlich der begehrten Plätze in der Bezirksliga zu senden. Mit Dingolfing II erwartet uns eine junge und mit Talenten gespickte Truppe, die gerne den Ball in den eigenen Reihen hat und mit Angriffsfußball die Zuschauer begeistern will. Das bedeutet, dass am Freitag in Malgersdorf zwei ähnliche Mannschaften aufeinandertreffen werden. Wir hoffen hier natürlich, dass am Ende ein Tor mehr auf unserer Habenseite steht und die Hoffnung auf den Klassenerhalt weiterlebt."

Personalien: Neben den beiden Langzeitverletzten Simon Maier und Jonas Hofbauer wird bei den Kreisstädtern auch Mittelfeldmotor Stefan Linhart nicht ins Geschehen eingreifen können. Dazu ist Keeper Sebastian Baier aufgrund seiner roten Karte am letzten Spieltag gesperrt.


Martin Abraham (Trainer FC Dingolfing II):
"Die Vorfreude bei uns ist deutlich zu spüren. Als ich die Jungs am Mittwoch im Training gesehen habe, waren nur strahlende Gesichter zu sehen, die richtig Lust auf die Relegation haben. Für solche Spiele lebt man! Über die gesamte Saison gesehen sind wir verdient Zweiter geworden und haben damit unser Saisonziel damit schon mehr als übertroffen. Jetzt wollen wir natürlich versuchen, den außerordentlich gut besetzten Favoriten zu ärgern. Mit Spielern wie Heudecker oder Drobner verfügt Pfarrkirchen über extreme Qualität. Wir freuen uns aber auf dieses Spiel und werden es genießen."

Personalien: Bei der Zweitvertretung des Bezirksliga-Champions sind alle Mann an Bord.


Der SC Falkenberg peilt den erstmaligen Aufstieg in die Bezirksliga an.
Der SC Falkenberg peilt den erstmaligen Aufstieg in die Bezirksliga an. – Foto: Charly Becherer


Thomas Hochholzer (Sportlicher Leiter TSV Gangkofen): "Wir werden definitiv nicht den Fehler machen und den Gegner unterschätzen. Falkenberg kommt aus einer erfolgreichen Saison und mit breiter Brust. Dennoch ist in der Relegation und vor allem in einem einzigen Spiel auf neutralem Spielort alles möglich. Deshalb werden wir alles dafür geben, um uns die Chance auf den Klassenerhalt zu bewahren."

Personalien: Bis auf die Langzeitausfälle Michael Koppermüller und Abdul Kücükkaya sollten alle Mann an Bord sein. Auch die angeschlagenen Akteure wollen auf die Zähne beißen.


Christian Kagerer (Trainer SC Falkenberg):
"Uns freut es extrem, dass wir Bezirksliga-Relegation spielen dürfen und empfinden es fast schon als Privileg, dass wir dabei mit Gangkofen auch noch einen Gegner aus der unmittelbaren Umgebung bekommen haben. Trotzdem: wir waren noch nie in der Bezirksliga waren und deshalb wird der TSV vor allem aufgrund seiner Erfahrung als Favorit ins Spiel gehen. Dennoch ist die Zielsetzung klar: ich gehe nicht in ein Relegationsspiel, um mich gut zu verkaufen, sondern um zu gewinnen. Das ist unser ganz klares Ziel. Wir wollen unbedingt in die Bezirksliga!"

Personalien: Bis auf Andreas Niedermeier und Tobias Berger (beide verletzt) kann Coach Christian Kagerer seine Wunschformation aufs Feld schicken.

Aufrufe: 024.5.2024, 07:00 Uhr
Tobias WittenzellnerAutor