2024-06-17T07:46:28.129Z

Ligavorschau
– Foto: Frank Burghart

Derby in Gölshausen

SVG empfängt Dürrenbüchig +++ Flehingen II gegen Östringen II +++ SV Oberderdingen spielt bei Büchig II

Der SV Gölshausen erwartet in der B-Liga Kraichgau den TSV Dürrenbüchig zum Derby. Spitzenreiter Östringen II spielt bei Flehingen II, während Verfolger Bretten II spielfrei ist.

Auch das spielfreie Wochenende vor dem Duell mit Östringen II hat keine Entspannung der Personallage bei Flehingen II gebracht. „Unsere personellen Möglichkeiten haben sich nicht verändert. Es wird eine Riesenmammutaufgabe. Niemand erwartet irgendwas, deshalb können wir da ganz entspannt an die Sache rein gehen. Zumindest werden wir spielen, auch wenn wir nur zu Zehnt wären“, steckt Konstantin Marapidis bescheidene Ziele ab.

Die schier endlose Liste von gegnerischen Spielabsagen wurde beim FC Östringen II mal wieder verlängert – sehr zum Leidwesen von Co-Trainer Thore Jung: „Ich muss mir gut überlegen, was ich im Zusammenhang mit der Spielabsage in der letzten Woche gegen Fatihspor schreiben soll, weil ich niemandem zu nahetreten oder gar jemanden verletzen möchte. Ich möchte heute einmal die nackten Zahlen für sich sprechen lassen. Von 16 möglichen Spielen wurden sieben Begegnungen abgesagt. Ich kann mich nicht erinnern, so etwas ähnliches jemals zuvor in meiner gesamten Sportlerlaufbahn erlebt zu haben. Ich möchte jetzt jeden Leser darum bitten, sich in unsere Lage zu versetzen, wie es uns geht, wenn wir von diesen 16 Spielen nur nun gespielt haben. Ich glaube, dass es überflüssig ist, diese Tatsache nochmals von meiner Seite aus einzuordnen und bin sehr gespannt, wie das jeder Leser selbst deutet und welche Schlüsse er daraus zieht.“
So befasst sich Jung verständlicherweise lieber mit der Vorschau: „Ich kann nur das wiederholen, was ich schon bereits letzte Woche angeführt habe: Wir haben hart trainiert, die bisher beste Trainingswoche seit der Vorbereitung hinter uns und sind somit guter Dinge und voller Vorfreude auf das Spiel gegen Flehingen II. Wir peilen ganz klar den Auswärtsdreier an und möchten zeigen, wie gut wir drauf sind und was wir im Stande sind zu leisten.“

PROGNOSE:
Beim personell angeschlagenen Ligavierten Flehingen II wird sich die FCÖ-Reserve den nächsten Sieg sichern - dieses Mal aber auf dem Rasen.

Einen 3:1-Erfolg feierte der SV Büchig II in Gondelsheim. „Es war ein sehr zerfahrenes, umkämpftes Spiel und ein schwer bespielbarer Platz. Wir waren taktisch besser eingestellt und konnten deswegen das Spiel für uns entscheiden“, berichtete Josip Majstorovic.
Nach dem Sprung auf Rang sieben spielt der SVB II daheim gegen Oberderdingen. Hier peilen die kleinen Kickers den nächsten Sieg an.

Eine weitere Niederlage bezog der SV Oberderdingen gegen Gölshausen. „In Summe geht die Niederlage leider wieder mal in Ordnung. Wir haben nicht das umsetzen können, was wir uns vorgenommen hatten“, kommentierte Tobias Riede das 1:5
Nächster Gegner für die immer noch sieglosen Oberderdinger ist Büchig II. „Für uns zählen jetzt nur noch Punkte. Egal wie, egal wo. Und das versuchen wir gegen Büchig II wieder“, macht Riede klar.

PROGNOSE:
Für Oberderdingen wird es auch in Büchig schwer, hat der SVB II in den letzten Wochen doch fleißig Punkte gesammelt. Ein Remis wäre schon eine Überraschung.

Ohne Chance war der FC Untergrombach II gegen Bretten II, wie Luca Mannherz einräumte: „Bretten II war klar die überlegene Mannschaft. Zu unserem Glück haben die Gastgeber von ihren vielen Chancen nur zwei in Tore ummünzen können. Meistens wurden wir mit langen Bällen unter Druck gebracht. Durch gutes Anlaufen machte Bretten II uns einen kontrollierten Spielaufbau schwer. So wurden wir nach vorne nur selten gefährlich.“
Nur wenig leichter ist die nächste Aufgabe für die Elf von Andre Schlimm. Doch Jonas Braunbarth ist keineswegs hoffnungslos: „Mit Gochsheim kommt der nächste Gegner aus der oberen Tabellenhälfte auf uns zu. Bereits im Hinspiel konnten wir das Spiel jedoch eng gestalten und haben erst durch einen strittigen Handelfmeter verloren. Wenn wir die Leistungen aus den letzten Heimspielen auf den Platz bekommen, sollten wir gute Chancen haben, Punkte daheim zu behalten.“

Einen knappen Sieg feierte der SV Gochsheim gegen Bauerbach. Dazu führte Andreas Bauer Folgendes aus: „Zum Spiel gegen Bauerbach gibt es eigentlich nicht viel zu sagen. Wir hatten die taktische Ausrichtung etwas geändert, was uns vielleicht nicht ganz so bekommen ist. Gegen die gut eingestellte Mannschaft aus Bauerbach hatten wir Mühe, so richtig ins Spiel zu kommen. Mitte der ersten Halbzeit gelang es uns dann, die Partie etwas an uns zu reißen, aber ohne wirklich gefährlich zu werden. In der zweiten Halbzeit war die Begegnung sehr zerfahren, doch gelang es, uns mit 1:0 in Führung zu gehen, was meine Mannschaft dann auch über die Zeit brachte.“
Der Ligafünfte will auch in Untergrombach punkten. Dazu fordert Bauer aber eine Steigerung: „Wir werden natürlich nach Untergrombach fahren, um auch dort zu punkten und unseren Tabellenplatz zu behaupten. Doch müssen wir uns am Sonntag etwas steigern und wieder an die Leistungen der beiden ersten Spiel anknüpfen. Denn Untergrombach II wird, gerade zu Hause, alles daran setzen, uns das Leben so schwer wie möglich zu machen.“

PROGNOSE:
In Untergrombach sind die Gäste favorisiert. Gochsheim wird sich den zweiten Sieg in Folge holen.

Ohne Punkte endete das Menzinger Gastspiel in Dürrenbüchig. Ozan Cömert kommentierte das 1:3 folgendermaßen: „Das Spiel gegen Dürrenbüchig war ein Spiel auf Augenhöhe mit dem unglücklichen Endergebnis für uns. Zwei Elfmeter in der ersten Halbzeit brachen uns das Genick. In die zweite Halbzeit sind wir zwar richtig stark gestartet, in der wir Dürrenbüchig hinten reingedrückt haben, jedoch reichte es nur für ein Treffer. In der Schlussphase, in der wir nochmal alles nach vorne geschmissen haben, sind wir in einen Konter reingelaufen und haben das Spiel bitter verloren.“
Das Kellerkind aus dem Kraichtaler Stadtteil trifft nun auf Aufsteiger Oberderdingen. Cömert sieht sich hier in der Außenseiterrolle: „Im nächsten Spiel gegen Fatihspor Oberderdingen müssen wir unser Augenmerk auf unsere Defensive legen. Wir werden Einsatz zeigen und auf Konter hoffen müssen.“

Gerne hätten die Oberderdinger in Östringen gespielt. Doch das klappte nicht, wie Fatih Yurdakul erklärte: „Es waren viele krank und verletzt, dazu noch zusätzliche Corona-Fälle, das ist natürlich ärgerlich. Das Spiel wollten wir so gerne spielen, deswegen haben wir zunächst angeboten, das Spiel zu verschieben, aber leider wollte oder konnte es Östringen II nicht.“
Doch auch in Menzingen bleibt die personelle Lage beim FCO angespannt, wie Yurdakul sagt: „Wir hoffen das einige kranke und verletzte Spieler bald zum Team zurückkehren, ansonsten wird es für uns gegen Menzingen II nicht leicht. Wir sind zutiefst von Corona, Verletzungen und der umlaufenden Grippewelle hart getroffen. Dies haben wir in den letzten zwei Spielen deutlich gespürt.“

PROGNOSE:
Der Zauber des Aufstiegs ist verflogen, der FC Oberderdingen geht aktuell durch (v.a. personell) schwere Zeiten. Deshalb stehen die Chancen auf einen Heimsieg für Menzingen II gar nicht so schlecht.

0:1 in Gochsheim, 0:6 gegen Bretten II – binnen weniger Tage kassierte der FV Bauerbach zwei Niederlagen. „Leider konnten wir in den letzten beiden Spielen keine Punkte einfahren. Das schwache Spiel in Gochsheim verloren wir leider mit 0:1. Mit einer anderen Leistung wäre hier durchaus etwas möglich gewesen. Im Nachholspiel gegen Bretten II verloren wir dann leider mit 0:6. In der ersten Halbzeit konnten wir noch einigermaßen mithalten und bekamen die Tore leider zu unglücklichen Zeitpunkten. Im zweiten Durchgang merkte man dann die Qualität der Brettener sowie deren starken Bank und sie konnten das Ergebnis leider deutlich ausbauen“, äußerte sich Jannik Specht zu den beiden Partien.
Gegen Gondelsheim würde der FVB die beiden Niederlagen gerne abschütteln, wie Serhan Sezer sagt: „Am Sonntag haben wir in einem weiteren Heimspiel gegen den FV Gondelsheim die Gelegenheit, wieder Punkte einzufahren. Wir werden alles dafür tun, dass wir nicht mit leeren Händen dastehen.“

Sichtlich angefressen war Rouven Ebelle nach der Niederlage gegen die Kickers-Reserve aus Büchig: „Wir haben eine schwache Leistung gezeigt, was uns am Ende eine Niederlage eingebracht hat. Es war sehr enttäuschend und nur schwer zu verdauen.“
Nach der zweiten Niederlage in Folge hofft Ebelle in Bauerbach auf die Wende: „Wir haben hart trainiert und unsere Taktik angepasst, um uns auf das bevorstehende Spiel gegen Bauerbach vorzubereiten. Am kommenden Wochenende haben wir die Chance, uns zu beweisen und unsere Fähigkeiten auf dem Platz zu demonstrieren. Wir sind bereit, hart zu arbeiten und als Team zusammenzuarbeiten, um das Spiel zu gewinnen. Wir wissen, dass Bauerbach ein kämpferisch starkes Team ist. Deswegen müssen uns auf unsere Stärken konzentrieren und als Einheit spielen, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen. Wir freuen uns auf das bevorstehende Spiel und sind bereit, alles zu geben, um als Sieger vom Platz zu gehen.“

PROGNOSE:
Zwei sehr ähnliche Rückrundenverläufe haben die Bauerbacher und die Gondelsheimer bisher gespielt. Deshalb erscheint eine Punkteteilung nicht unrealistisch.

Mit 5:1 setzte sich der SV Gölshausen deutlich in Oberderdingen durch. „Auf schwierigen Platzverhältnissen haben wir einen verdienten Sieg geholt, der auch in der Höhe in Ordnung geht“, befand Dominik Rebmann danach.
So kann der Ligadritte zuversichtlich ins Derby gegen Dürrenbüchig gehen. Mario Bertino äußert sich vorab: „Am Wochenende wartet mit Dürrenbüchig eine kampfstarke Mannschaft, die uns immer alles abverlangt. Wir werden darauf vorbereitet sein und streben trotz vieler Ausfälle einen Heimsieg an.“

Zwar gewann der TSV Dürrenbüchig 3:1 gegen Menzingen II, zufrieden zeigte sich Daniel Kreuzer allerdings keineswegs: „Normalerweise freut man sich über Siege, doch ich war einfach nicht zufrieden mit der Art und Weise, wie wir mit unseren Torchancen umgegangen sind. Acht oder neun Überzahlsituationen oder Alleingänge auf den Torwart und keiner ging rein, das ist dann schon ärgerlich und hat mit Pech nichts mehr zu tun. Dann bekommst du durch eine Unachtsamkeit das 2:1 und musst fast noch zittern. Nichtsdestotrotz sind es wichtige drei Punkte für uns!“
In Gölshausen werden die Trauben wohl höher hängen. Das weiß Kreuzer: „Das nächste Spiel wird kein einfaches für uns und trotzdem hoffe ich, dass der letzte Sieg uns Selbstvertrauen gibt, um dort auch was Zählbares mitzunehmen!“

PROGNOSE:
Im Brettener Stadtteilderby ist der SV Gölshausen deutlich favorisiert.

Aufrufe: 024.3.2023, 22:55 Uhr
Florian WittmannAutor