2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines

Der Sommer bringt Veränderungen mit sich

Der treffsichere Stürmer Jip Kemna, der mit fünf erzielten Toren als gefährlichster Spieler des emsländischen Aufsteigers gilt, wird den Verein verlassen und in seine niederländische Heimat zurückkehren. In der nächsten Saison wird der 26-Jährige das Trikot des Drittligisten HHC Hardenberg tragen.

Markus Schütte, Sportlicher Leiter von Spelle, äußerte sein Bedauern über Kemnas Entscheidung, die dieser kurz vor Weihnachten mitteilte. Der Mittelstürmer, der erst während der Saisonvorbereitung verpflichtet wurde, hat sich in der Regionalliga einen festen Platz im Fokus seines zukünftigen Vereins, dem Tweede Divisie-Team HHC Hardenberg, erarbeitet. Trotz des Wunsches, Kemna zu behalten, erkennt Schütte die Reize der neuen Herausforderung in Hardenberg an, wo der Spieler auf professionelle Arbeitsweise und eine familiäre Atmosphäre trifft.

Kemna selbst betont die Schwierigkeit, den SC Spelle-Venhaus zu verlassen, da er sich dort wohlgefühlt hat. Gleichzeitig ist er motiviert, seinem aktuellen Team in den verbleibenden 18 Spielen zu helfen, den Klassenerhalt zu sichern. Der Torjäger hebt sein ausgezeichnetes Verhältnis zu den SCSV-Fans hervor und schätzt ihre Unterstützung, die durch das Anbringen einer niederländischen Flagge auf der Tribüne zum Ausdruck kommt.

Der Fußballer, der in 15 von 16 Regionalligapartien zum Einsatz kam, zeigt Selbstkritik bezüglich seiner Leistungen und hofft, dass seine Fähigkeiten als Box-Spieler in Hardenberg noch besser zur Geltung kommen. Trotz der Vorfreude auf die neue Herausforderung fällt ihm der Abschied von Spelle schwer, da er die Zeit dort als "schön" empfindet.

Jip Kemna, der bereits im ersten Pflichtspiel für Spelle erfolgreich war, hinterlässt eine beeindruckende Bilanz und wird nun den nächsten Schritt in seiner Karriere bei HHC Hardenberg unternehmen, einem ambitionierten Verein in der niederländischen Tweede Divisie.

Aufrufe: 019.1.2024, 16:00 Uhr
MoWe Autor