2024-06-14T14:12:32.331Z

Spielbericht

Cordes-Elf mit einem 3:0-Traumstart

Fußball Bezirksliga: Junge Mannschaft des Heeslinger SC II hat Aufsteiger Lilienthal/Falkenberg 90 Minuten im Griff

Heeslingen. Ballbesitz-Fußball wie aus dem Lehrbuch, um mal eine Trainer-Phrase zu benutzen, zelebrierte der Heeslinger SC II beim 3:0 (3:0) gegen den SV Lilienthal-Falkenberg im Waldstadion. Dabei verpassten es die Gastgeber, den Aufsteiger aus Lilienthal mit einer deftigen Packung auf die Heimreise zu schicken.

„Die Mischung macht es“. Nur eine Floskel? Nicht wenn man diese auf den Auftritt des HSC II reduziert. So war es Oberliga-Leihgabe Oliver Warnke, der glänzend Regie führte und dem Spiel seinen Stempel aufdrückte. Der Allrounder agierte neben dem stark spielenden Co-Trainer Jan-Niklas Leschniok als Sechser. Und setzte seine Nebenleute gut in Szene. „Oliver hat mich angerufen und gefragt, ob er sich bei uns Spielpraxis holen könne. Das Angebot habe ich natürlich angenommen“, erzählte Coach Robin Cordes, der Nico Finke in die Spitze beorderte, dahinter auf ein Offensivdreieck der Youngster Wyn Weger, Fabio Gerke und Daniel Holsten setzte. Das Trio forderte immer wieder Bälle und machte mächtig Alarm im Angriffsdrittel.

„Wer von oben runterkommt, muss unter anderem Struktur ins Spiel bringen und darf nicht arrogant auftreten“, räumte Warnke ein. Die Führung durch Niko Finke leitete er über eine Kombination mit Dominic Stam ein (12.). In der Folge bot die Cordes-Truppe Einbahnstraßen-Fußball, ließ jedoch zwingende Chancen durch Gerke, Finke und Holsten liegen.

„Wir haben eine ziemlich gute erste Halbzeit gespielt und nur kurz unsere Linie verloren. Dabei tat Oliver unserem Spiel durch seine unglaubliche Übersicht und Ruhe mega-gut“, fasste Wechselspieler Marten Meyer die erste Halbzeit zusammen. In der kurzen HSC-Schwächephase verpassten die Gäste das 1:1 durch Luca Stel und Cedric Grün. Dafür schloss Younster Wyn Weger nach Warnke-Pass zum 2:0 ab (40.). Und Gerke war es, der ein Zuspiel von Stam nutzte und mit einem Schuss ins lange Eck auf 3:0 erhöhte (45.).

„Der Gegner war nicht unser Maßstab, wir mussten in Hälfte eins viel Lehrgeld zahlen“, so SV-Coach Pascal Kehlenbeck, der mit dem 0:3 gut bedient war. Denn Gerke, Stam, Holsten, Henrik Dubbels, Florian Wohlau und Syuleman Shakirov vergaben einige Hochkaräter.

„Wir haben ein ganz starkes Spiel absolviert“, sagte Robin Cordes, der in seiner türkisfarbenen Trainerjacke an der Seitenlinie zudem einen weiteren Farbtupfer setzte.

Aufrufe: 07.8.2022, 18:00 Uhr
/ Zevener Zeitung / Manfred KrauseAutor