2024-06-06T14:35:26.441Z

Allgemeines
Leistet gute Arbeit: Christian Prillwitz.
Leistet gute Arbeit: Christian Prillwitz. – Foto: Daniel Bender

Christian Prillwitz: Neuer Trainer, neue Dynamik

Die Reserve erlebte einen katastrophalen Saisonstart und sah früh wie ein sicherer Absteiger aus. Dann übernahm Christian Prillwitz und führte das Team ins Mittelfeld der Kreisliga A.

Der Trainerwechsel Anfang Oktober bei der zweiten Mannschaft des 1. FC Viersen hat sich voll ausgezahlt. Mit 20 von möglichen 30 Punkten hat Trainer Christian Prillwitz eine beeindruckende Statistik vorzuweisen. Rechnet man den Punkteschnitt des neuen Trainers einmal hoch, läge die Mannschaft bei 34 Punkten und wäre damit unter den Top-Drei-Teams der Liga vertreten.

Derzeit befindet sich die Mannschaft mit 24 Zählern als Tabellenachter im gesicherten Mittelfeld der Kreisliga.

So lief die Hinrunde

Der Start in die Saison lief alles andere als optimal. Nach sieben Spielen mit nur vier Punkten belegte das Team den 13. Tabellenplatz und steckte mitten im Abstiegskampf. Nach einem gemeinsamen Gespräch mit den Verantwortlichen folgte die einvernehmliche Trennung von Trainer Thomas Welzer. Unter Coach Christian Prillwitz stabilisierte sich die Mannschaft und schob sich Stück für Stück nach oben. Im letzten Spiel des Jahres gewann man gegen den aktuellen Tabellendritten SpVgg. Odenkirchen mit 4:2. Zwei Wochen zuvor besiegte man sogar Spitzenreiter Red Stars mit 2:1.

Das war gut

Nach dem Trainerwechsel waren es vor allem die Spieler aus der zweiten Reihe, die ihre Chance neu genutzt haben. Zudem hat sich der Teamgeist unter Prillwitz stark verbessert. „Am Anfang hatte ich kein Team. Nach zwei Wochen hat dann aber jeder für jeden gekämpft, was vorher nicht so war“, erklärt der Coach. Das zeigte sich dann vor allem auch gegen die Top-Teams der Liga, wo man am Ende dann sogar die Nase vorne hatte. Die gute Jugendarbeit in Viersen trägt hierbei immer mehr Früchte. Hochgerückt aus der A-Jugend kommt Nathan Dibazingila, der nach 17 Spielen bereits auf neun Tore kommt und gleich in seinem ersten Seniorenjahr ein wichtiger Bestandteil der Mannschaft ist.

Das war nicht so gut

Prillwitz hat dem Team neues Leben eingehaucht, dennoch sind noch nicht alle Probleme behoben. „Die Jungs hatten einen katastrophalen Fitnesszustand, als ich sie übernommen habe. Daran arbeiten wir gerade noch“, so Prillwitz. In der Wintervorbereitung trainiert die Viersener Reserve daher auch drei- statt zweimal in der Woche.

Personal und Neuzugänge

Der Kader bleibt zur Rückrunde bestehen. Ob Christian Prillwitz auch über die Saison hinaus die Verantwortung der Mannschaft haben wird, klärt sich in den nächsten Wochen. Erste Kontaktaufnahme vonseiten des Sportlichen Leiters Manuel Moreira gab es schon.

So sieht die Vorbereitung aus

Die Mannschaft steht seit Mitte Januar wieder auf dem Trainingsplatz und konnte gleich zu Jahresbeginn einen Erfolg einfahren. Viersen wurde nämlich Hallenstadtmeister für Reservemannschaften. In den bislang ausgetragenen Testspielen gab es einen Sieg gegen GW Holt (7:4) und zwei Niederlagen gegen SV Thomasstadt Kempen (2:6) und TSV Kaldenkirchen (2:4). Am Montag geht es noch gegen den BC 09 Oberbruch. Das erste Ligaspiel ist für Sonntag, den 05. März gegen RW Venn terminiert.

Aufrufe: 012.2.2023, 09:00 Uhr
Heiko van der VeldenAutor