2024-06-13T13:28:56.339Z

Allgemeines
Die Bierdusche für Trainer Gülzow!
Die Bierdusche für Trainer Gülzow! – Foto: Theo Titz

BW Wickrathhahn: Nach einem Jahr geht’s wieder hoch

BW Wickrathhahn gelingt dank eines Schützenfestes gegen Holt II der Wiederaufstieg in die A-Liga. Der Meistertitel stand jedoch schon vorher fest – davon wussten die Spieler aber nichts.

Ein Pünktchen fehlte dem Spitzenreiter Wickrathhahn in der Kreisliga B vor dem vergangenen Wochenende noch, um in die Kreisliga A nach einjähriger Abstinenz wieder zurückzukehren. Alles war angerichtet für das vermeintliche Spitzenspiel gegen Holt II als den direkten Verfolger. Dass es allerdings kein leistungsmäßiges Topspiel war, zeigt das Endergebnis:

Wickrathhahn fegte die hilflosen Holter mit 16:0 vom Kunstrasen. Denn nach internen Turbulenzen spielt die dritte Mannschaft der Holter aus der Kreisliga C die Saison in der B-Liga zu Ende – und die hatte nicht annähend das Niveau von Wickrathhahn.

Und im Prinzip war auch das nicht mehr relevant: Aufgrund einer vorläufigen Entscheidung des Sportgerichtes war ein vorheriger Sieg von Holts Reserve gegen Neersbroich II zugunsten der Sportfreunde umgewandelt worden. Wickrathhahn stand damit quasi schon vor der Partie als Meister fest. Nur wussten die Spieler vorher nichts von dem Urteil. Sie lösten es dann sportlich eindrucksvoll auf dem Feld. Christian Engels (5 Tore), Fabio Pascal Esposito,Christoph Wolters (je 3), Andre-Cedric Onguene (2), Matthias Türnau, Jonas Peltzer und John-Luca Weiss trafen nach Belieben. Frühzeitig musste ein Holter Spieler mit einem Leistenbruch ins Krankenhaus gebracht werden. Auch Torhüter Andreas Neunkirchen erlebte das Spielende nur von der Seitenlinie. Bei einer seiner zahlreichen Rettungstaten verletzte er sich an der Hand und wurde von einem Feldspieler ersetzt.

Stark aus der Halle gekommen

Thomas Schmitz, Sportlicher Leiter in Wickrathhahn, hätte lieber gegen die eigentliche Holter Reserve, die „Locos“, gespielt, anstatt gegen das Team aus der Kreisliga C. „Es war halt die Entscheidung der Holter, die Locos in die A-Liga hochzuziehen, um dort den Abstieg zu verhindern. Respekt trotzdem an die Reserve, hier angetreten zu sein“, sagte Schmitz. Den sicheren Aufstieg feierte der Verein trotzdem ausgiebig.

„Wir sind verdient aufgestiegen, und das mit überwiegend Spielern aus Wickrathhahn. Den Weg wollen wir weiterhin bestreiten“, so Schmitz. Für Meistertrainer Marc Gülzow war der Wendepunkt die Hallenstadtmeisterschaft, nachdem das letzte Meisterschaftsspiel in 2022 gegen Welate Roj verloren ging. Doch das Auftreten der Mannschaft in der Halle mit Einzug in die Zwischenrunde, die Vorbereitung und dann die überzeugenden Rückrundenspiele bewogen ihn, seinen Vertrag zu verlängern. „Eine geschlossene Mannschaftsleistung, diszipliniert gearbeitet und die Vorgaben immer umgesetzt – die Mannschaft hat mir vertraut, in dem, was ich wollte. Dann haben wir noch feinjustiert“, sagt Gülzow und fügt an: „Wir haben eine noch sehr junge Mannschaft. Erst in vier bis sechs Jahren dürften sie ihren Zenit erreichen.“

Aufrufe: 010.5.2023, 16:00 Uhr
RP / Horst HöckendorfAutor