2024-06-14T14:12:32.331Z

Spielbericht
Ilia Stantscheff beendet seine aktive Laufbahn.
Ilia Stantscheff beendet seine aktive Laufbahn. – Foto: SV Budberg

Budbergs Edeltechniker macht am Sonntag Schluss

Ilia Stantscheff beendet nach rund 500 Fußballspielen für den SVB seine aktive Karriere. Der 41-Jährige will mehr Zeit für seine Familie haben.

Es wird wohl am Sonntag im Scania-Sportpark nach der Partie in der Kreisliga B Moers zwischen dem SV Budberg III und Viktoria Birten emotional werden. Mit dem Schlusspfiff ist auch für Ilia Stantscheff Schluss. Nach rund 500 Einsätzen als Seniorenspieler für den SVB hört der 41-Jährige auf. „Es fühlt sich richtig an. Es ist nicht auszuschließen, dass ein paar Tränen fließen. Fortan soll meine Familie mehr im Vordergrund stehen“, sagt der Vater einer dreijährigen Tochter. Neben ihm hat auch sein bester Kumpel und Trauzeuge Markus Lingen, Trainer der Budberger „Dritten“, seinen Abschied angekündigt.

Ilia Stantscheff, den alle nur „Stanze“ nennen, spielt seit drei Jahrzehnten fast durchgehend für den SVB. Im ersten B-Jugend-Jahr zog’s ihn für eine Saison zu Bayer Uerdingen, in der Spielzeit 2004/05 trug er das Trikot des TuS Xanten. So richtig wohl fühlte sich der Spielmacher aber nur beim SVB. „Ich bin Budberger“, sagt Stantscheff, der mit seiner Frau und Töchterchen Milla in Moers wohnt.

„Ilia ist einer der feinsten Fußballer im Verein der vergangenen Jahrzehnte“, adelt ihn Henrik Lerch, der Sportliche Leiter. In seiner gesamten Karriere stand der 41-Jährige als „Zehner“ auf dem Platz. Während seine Stärken weniger im Zweikampfverhalten und konditionellen Bereich lagen, zeichneten ihn die Ballführung, Schusstechnik sowie das trickreiche Spiel aus. Nicht zu vergessen der ausgeprägte Torriecher.

Erfolgreichster Schütze der "Dritten"

So erzielte Stantscheff, der schon immer ein paar Kilos zu viel auf den Rippen hatte, 228 Treffer für den SVB als Seniorenfußballer. In dieser Saison kommt der Angestellte der Firma Lemken auf 14 Tore und sieben Vorlagen bei 17 Einsätzen. Damit ist er der erfolgreichste Schütze der Budberger „Dritten“. Künftig möchte Ilia Stantscheff seine Treffer mit Markus Lingen bei den Alten Herren schießen. In der Spielzeit 1998/99 kam er als A-Junior zu seinem ersten Einsatz bei der „Ersten“, die damals in der Bezirksliga spielte. 2012 stand er viermal in der Landesliga auf dem Platz. Seine einzige schwere Verletzung, ein Schien- und Wadenbeinbruch, bremste ihn 2006 aus.

Nun also wird am Sonntag die aktive Karriere des Edeltechnikers enden. „Es wäre schön, wenn noch ein Törchen dazu käme.“ Stantscheff wünscht sich einen Abschied ohne viel Brimborium. „Bei der Saison-Abschlussfeier aller Seniorenteams soll doch die Erste im Vordergrund stehen. Die Jungs sind schließlich aufgestiegen.“

Aufrufe: 02.6.2023, 19:00 Uhr
René PutjusAutor