2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
Buchbach konnte gegen den TSV Aubstadt jubeln – Holt sich die Mannschaft heute den Klassenerhalt?
Buchbach konnte gegen den TSV Aubstadt jubeln – Holt sich die Mannschaft heute den Klassenerhalt? – Foto: Michael Buchholz (www.fupa.net/oberbayern)

Buchbach will Aufholjagd krönen – Eichstätt als Gegner zum Klassenerhalt

Es braucht nur einen Sieg

Für den TSV Buchbach geht bald eine wilde Saison zu Ende, nach der Aufholjagd steht nun das große Finale an. Mit einem Sieg im heutigen Relegationsspiel steht der Klassenerhalt.

Buchbach – Der TSV Buchbach kann sich am heutigen Freitag um 19 Uhr für die Aufholjagd seit Februar in der Regionalliga belohnen. Die Mannschaft von Trainer Aleksandro Petrovic erwartet in der Abstiegsrelegation den VfB Eichstätt, der am Dienstag mit einem 0:0 gegen Bamberg in die Dreier-Runde gestartet ist. Mit einem Sieg wäre Buchbach bereits gerettet, bei einem Remis oder einer Niederlage muss weiter gezittert werden.

Gegner Eichstätt ist in Buchbach kein unbeschriebenes Blatt. Elfmal standen sich die beiden Kontrahenten bereits in der Regionalliga und im Pokal gegenüber, wobei die Statistik mit sieben Siegen eindeutig für Eichstätt spricht. In der Saison 2022/23 haben sich die Eichstätter aus der Regionalliga verabschiedet, aktuell haben sie die Saison in der Bayernliga Nord die Vizemeisterschaft gesichert.

Gegner aus Eichstätt und Bamberg sind nicht zu unterschätzen

„Ich habe mir natürlich das Spiel gegen Bamberg angeschaut und war absolut positiv überrascht. Das ist eine Mannschaft, die richtig gut kicken kann. Eichstätt will Fußball spielen, hat eine gute Struktur und lässt den Ball laufen. Das kann man mit dem Eichstätt von früher nicht mehr vergleichen“, hat Petrovic die Handschrift von Trainer Dominic Rühl, der vor der Saison aus Fürth gekommen war, klar erkannt.

Die Eichstätter haben in der abgelaufenen Saison satte 84 Treffer erzielt. Maßgeblichen Anteil daran hatte Lucas Schraufstetter mit 21 Toren. Dreh- und Angelpunkt neben Schraufstetter ist Kapitän Jonas Fries, der immerhin neun Treffer für sich verbuchen konnte. „Wir müssen da schon 110 bis 120 Prozent auf den Platz bringen“, sagt Petrovic. „Wir haben jetzt seit Monaten die Vorarbeit geleistet, dass wir überhaupt in diese Lage gekommen sind. Wer jetzt nicht weiß, was Sache ist, wäre ja völlig fehl am Platz. Das ideale Szenario wäre natürlich, wenn wir am Freitag mit einem Sieg alles perfekt machen könnten.“

Bis auf Verletzte werden alle Spieler bereitstehen

Bis auf die Langzeit-Verletzten und Maximilian Manghofer (Zehenverletzung) kann Petrovic aus dem Vollen schöpfen. Mit Christian Brucia, Leon Schmit, Tobias Steer und Daniel Ziegler verlassen vier Spieler den TSV Buchbach, sie werden vor dem Spiel verabschiedet.

Wegen der schwierigen Parkplatzsituation bittet der TSV Buchbach die Fans heute um eine möglichst rechtzeitige Anreise. Aufgrund des Neubaus des Buchbacher Bauhofs sind die Parkplätze dort sehr begrenzt. Sollte der TSV Buchbach den Klassenerhalt am heutigen Freitag noch nicht perfekt machen können, ist das letzte Spiel in Bamberg am Dienstagabend entscheidend. Dazu würde der TSV einen Fanbus einsetzen. Die Bustickets können im Anschluss an das heutige Heimspiel im Fanshop erworben werden. (Michael Buchholz)

Aufrufe: 024.5.2024, 11:19 Uhr
Michael BuchholzAutor