2024-06-17T07:46:28.129Z

Allgemeines
Bogens Trainer Bastian Lerch war mit der Darbietung seiner Schützlinge vollauf zufrieden
Bogens Trainer Bastian Lerch war mit der Darbietung seiner Schützlinge vollauf zufrieden – Foto: Charly Becherer

Bogen: »Extrem zufrieden« - Osterhofen im Pech

4. Spieltag: Rautenstädter mit Achtungserfolg gegen Fortuna Regensburg +++ Osterhofen verliert in Neukirchen b. Hl. Blut knapp +++ Spielabbruch in Deggendorf

Verlinkte Inhalte

Ein Spielabbruch, ein Achtungserfolg und eine knappe Niederlage. Der 4. Spieltag der Landesliga Mitte hatte es aus niederbayerischer Sicht durchaus in sich. In Deggendorf war keine Viertelstunde gespielt, ehe das Niederbayernderby zwischen der heimischen SpVgg GW und dem VfB Straubing wegen eines Gewitters unterbrochen und schließlich nicht mehr angepfiffen wurde. Die Stirn geboten hat der TSV Bogen den Liga-Topfavoriten Fortuna Regensburg - Endstand 0:0! Weiter punktlos bleibt die SpVgg Osterhofen, die trotz großen Kampfes beim hoch gehandelten SV Neukirchen beim Heiligen Blut mit 1:2 den Kürzeren zog.



Der TSV Bogen entwickelte sich zum Remiskönig der Liga. Viertes Spiel, vierte Punkteteilung. Das 0:0-Unentschieden der Rautenstädter gegen den Meisterschaftsanwärter Fortuna Regensburg ist allerdings durchaus als Achtungserfolg zu werten. In einer packenden Begegnung gab es auf beiden Seiten Chancen in Hülle und Fülle. Die Partie hätte auch durchaus 3:3 oder 4:4 ausgehen können. "Wir haben nicht nur kämpferisch voll überzeugt, sondern auch spielerische Akzente setzen können. Mit unserem Auftritt bin ich extrem zufrieden und richtig stolz auf die Jungs", frohlockte Bogens Jung-Trainer Bastian Lerch unmittelbar nach dem Match.



Es soll einfach nicht sein: Die SpVgg Osterhofen wartet auch nach dem vierten Spieltag auf ihr erstes Erfolgserlebnis. Die Reise in den Hohenbogenwinkel mussten die Herzogstädter ohne wichtige Kräfte wie Mirza Hasanovic, Andreas Gerlsberger und Benjamin Bär antreten, dennoch verkaufte sich der defensiv eingestellte Außenseiter teuer und stand dicht vor einem Punktgewinn. Nach einer Flanke von Jan Mudra köpfte Marek Bobcek die Rosenkranzler mit 1:0 (53.) in Front. Nach einem SV-Ballverlust im Mittelfeld schalteten die Gäste blitzschnell um und mit einem sehenswerten Schlenzer glückte Denis Sharkanov der 1:1-Ausgleich (58.). Knackpunkt war dann zweifellos der Platzverweis von Maximilian Prechtl, der sich zu einer Tätlichkeit hinreißen ließ (72.). Kurze Zeit später wurde ein Schuss von Jiri Herman von einem SpVgg-Abwehrspieler ins eigene Netz gelenkt (74.). Auch in Unterzahl steckte die kampfstarke Dullinger-Elf nicht auf und wäre in der Nachspielzeit fast noch belohnt worden. Bleron Dobruna visierte nach einer Freistoßflanke jedoch nur den Pfosten an und den Nachschuss von Safak Demir konnte kurz vor der Linie geklärt werden.

Aufrufe: 029.7.2022, 23:10 Uhr
Thomas SeidlAutor