2024-06-17T07:46:28.129Z

Allgemeines
Im Sommer ist für Frank Wachmeister in Schelsen Schluss.
Im Sommer ist für Frank Wachmeister in Schelsen Schluss. – Foto: Verein

Aufstiegscoach Wachmeister macht Schluss in Schelsen

Im Sommer führte Frank Wachmeister den SV Schelsen erstmals in die A-Liga. Nach der Saison ist für den Trainer jedoch Schluss beim Dorfverein. Warum Wachmeister den Verein verlässt und wer sein Nachfolger wird.

Im Sommer hatte Frank Wachmeister den SV Schelsen zum größten Erfolg der Vereinsgeschichte geführt: Der Coach war mit dem 1983 gegründeten Dorfverein erstmalig in die Kreisliga A aufgestiegen. Dort rangiert der Neuling mit 24 Punkten aus 20 Spielen momentan auf dem zehnten Tabellenplatz und hat alle Chancen auf den frühzeitigen Klassenerhalt.

Diesen zu Erreichen, ist dann auch das letzte Ziel, das Frank Wachmeister in Schelsen zu erfüllen hat. Im Anschluss an diese Spielzeit in der Kreisliga A wird der Aufstiegscoach seinen Platz an der Seitenlinie räumen. Das gab der Verein in dieser Woche bekannt.

„Frank Wachmeister hat dem Vorstand der Fußballabteilung des SV Schelsen rechtzeitig in der Winterpause mitgeteilt, dass er über die laufende Saison hinaus die erste Mannschaft nicht mehr trainieren möchte. Er ist der Meinung, dass nach intensiven und sehr erfolgreichen Jahren eine Veränderung für Mannschaft und Verein sinnvoll ist“, heißt es von Vereinsseiten. Wachmeister erklärte auf Nachfrage unserer Redaktion. „Ich war viele Jahre Trainer und habe zum Schluss meinen Herzenswunsch wahr gemacht: Den Aufstieg mit dem SV Schelsen. In dieser Saison habe ich gemerkt, dass der Job immer anstrengender wird, wenn man mit 100 Prozent dabei ist. Für mich ist ein Zeitpunkt gekommen, an dem ich es gerne etwas ruhiger angehen lassen möchte“, so der Coach.

Seinen Nachfolger für die kommende Spielzeit konnte der SV Schelsen ebenfalls schon präsentieren. Chris Niebel wird das Team übernehmen. „Vor seinem Umzug aus Norddeutschland hat er die B- und A-Jugend eines dortigen Bezirksligisten und ein Seniorenteam in der Kreisliga B trainiert. Erfahrung als Co-Trainer in der Landesliga gehören ebenso zu seiner Vita wie auch die Funktion als B- sowie A-Jugendtrainer des SV Schelsen. Zuletzt trainierte er die A-Jugend des SC Kapellen-Erft“, listet der Verein die Stationen des neuen Trainers auf. Gemeinsam mit SV-Obmann Daniel Thiel arbeitet Niebel am zukünftigen Kader, der sich mit einem Mix aus jungen Talenten und erfahrenen Akteuren in der Kreisliga A etablieren soll.

Aufrufe: 07.4.2023, 15:00 Uhr
Sebastian KalenbergAutor