2024-05-29T12:18:09.228Z

Ligavorschau
Orkun Zer und Biebrichs Coach Nazir Saridogan wollen bald wieder Siegerfotos gemeinsam knipsen. Archivfoto: Parker.
Orkun Zer und Biebrichs Coach Nazir Saridogan wollen bald wieder Siegerfotos gemeinsam knipsen. Archivfoto: Parker.

,,Zu viel Qualität, um abzusteigen"

Trotz bedrohlicher Biebricher Situation: 02-Torjäger Zer hegt keine Zweifel +++ Wörsdorf-Coach Bonss sauer über Platzverweise

Wiesbaden . Der Mensch braucht ein Ziel. Die Fußballer des FV Biebrich 02 haben eins, das sie so nicht wollten. Doch es ist eine Mission: Die klare Vorgabe, sich in Etappen aus dem Verbandsliga-Abstiegssumpf zu ziehen.

In Dorndorf wäre beinahe der erste Schritt erfolgt. Es hieß 2:2 und die 02er drängten auf das Siegtor, als der Ball im Aus zu sein schien. Ein 02-Einwechselspieler nahm ihn auf, leitete schnell zu Torhüter Denis Ademovic weiter. Doch der Referee erkannte: Die Kugel hatte die Linie noch nicht überschritten, verhängte folglich Gelb für den 02-Ersatzmann und Freistoß. Die folgende Hereingabe knallte einem Gastgeber-Spieler an die Brust, kullerte zum 3:2 ins Tor und sofort danach ertönte der Abpfiff. Eine Höchststrafe für den gesamten Gäste-Tross. Wo doch schon ein Punkt gutgetan hätte.

Allemal ein Grund zum Frustschieben. Doch Torjäger Orkun Zer (26), der nach Blessuren im Oberschenkel und im Bereich der Fußsohle des rechten Beins früher als erwartet zurückgekehrt ist, versprüht ungeachtet aller Rückschläge vor dem Spiel gegen den SSV Langenaubach (Sa., 15 Uhr) Zuversicht: „Es gibt keinerlei Zweifel. Alle glauben zu hundert Prozent daran, dass wir die Situation bewältigen werden. Die Mannschaft hat viel zu viel Qualität, um abzusteigen. Aber es wird über den Winter hinaus dauern.“

Andy Bonss sauer über zwei überflüssige Ampelkarten

„Ein Königreich für den ersten Sieg“, das ist der sehnsüchtige Wunsch im Lager der TSG Wörsdorf, die in Oberliederbach lange Paroli bot, dann nach einem Elfmetergegentor in Schieflage geriet, letztlich 0:3 verlor. Die neuerliche Niederlage an sich tat schon weh, doch die absolut überflüssigen Ampelkarten gegen Abraham Lejalem und Michael Müller lagen Chefcoach Andreas Bonss mindestens genauso schwer im Magen. „Das ist respektlos gegenüber der Mannschaft, den Trainern und dem Verein“, mahnt er künftig mehr Beherrschung an. Zumal die beiden Sünder nun im Duell mit dem FV Breidenbach um Toptorjäger Felix Baum (So., 15 Uhr) gesperrt sind. Bonss hat nach dem Liederbach-Spiel die Zügel in jeder Hinsicht angezogen und in den Übungseinheiten festgestellt, dass seine Schützlinge sich längst nicht aufgegeben haben.

Aufsteiger DJK Flörsheim will sich gegen den FSV Braunfels (Sa., 15.30 Uhr) für das 1:6 in Langenaubach rehabilitieren.



Aufrufe: 027.10.2016, 05:00 Uhr
Stephan NeumannAutor