2024-06-06T14:35:26.441Z

Spielbericht
– Foto: Marcel Eichholz

Zittersieg für die Knappen

Regionalliga: Im Nachholspiel bezwingt die U23 des FC Schalke 04 die Zweitvertretung von Borussia Mönchengladbach.

Im Mittelfeldduell der Regionalliga West gewann die Schalker U23 bei der Zweitvertretung von Borussia Mönchengladbach mit 1:0. In einem Nachholspiel trafen am frühen Mittwochnachmittag auf dem Fohlenplatz am Borussia-Park die Reserven der beiden Bundesligisten aufeinander.

Spiel mit wenigen Höhepunkten

Beiden Teams war anzumerken, die am Wochenende erlittenen Niederlagen wieder ausmerzen zu wollen. Dennoch blieben große Torchancen in der ersten Halbzeit Mangelware und die Mannschaften neutralisierten sich über weite Strecken gegenseitig. In der 44. Minute tauchte dann aber plötzlich Diamant Berisha frei vor dem Gladbacher Gehäuse auf und schob den Ball zum 0:1-Pausenstand ein.

Der zweite Durchgang sah eine offensivere Fohlen-Elf, die heute von Jens Wissing gecoacht wurde, der den rotgesperrten Heiko Vogel vertrat. Auf beiden Seiten gab es nun kleinere Tormöglichkeiten, die jedoch nichts Zählbares einbrachten. In der 63. Spielminute bekamen die Borussen schließlich die große Chance zum Ausgleich. Justin Steinkötter trat zum Foulelfmeter an, schoss diesen aber zu zentral und Keeper Sören Ahlers hielt den Ball fest.

Schalke rettet Führung über die Zeit

In der Folge überzeugten die Knappen durch ihre Defensivarbeit und hatten in Minute 80 Glück, dass Jacob Michael Italiano vom rechten Strafraumeck nur die Latte zum Wackeln brachte. Schalke verteidigte bis zum Schluss leidenschaftlich und brachte die Führung so über die Zeit. Ein Spiel, das nicht unbedingt einen Verlierer verdient gehabt hätte, fand so seinen glücklichen Sieger.

Beide Klubs sind bereits wieder am kommenden Samstag (13.03.2021) um 14 Uhr im Einsatz. Die mit 38 Punkten auf Platz neun liegenden Gladbacher empfangen dann die Sportfreunde Lotte. S04 (37 Punkte, Platz zehn) spielen im Parkstadion gegen die Alemannia aus Aachen.

Aufrufe: 010.3.2021, 19:55 Uhr
Sascha FranzAutor