2024-06-13T13:28:56.339Z

Interview
Maurice Malak will mit dem MSV Neuruppin aufsteigen.
Maurice Malak will mit dem MSV Neuruppin aufsteigen. – Foto: Gunnar Reblin

"Ziel mit dem MSV Neuruppin in die Oberliga aufzusteigen"

Maurice Malak hat seinen Platz gefunden und will höherklassig spielen.

Mit dem MSV Neuruppin hat Maurice Malak noch einiges vor. Mit dem Brandenburgligisten will er möglichst in die Oberliga aufsteigen. Im Interview spricht er über seine Laufbahn und seinen Zielen.

Wie bist du zum Fußball gekommen?
2006 habe ich mit dem siebenten Lebensjahr bei Grün-Weiß Brieselang angefangen. Ein Jahr später wechselte ich bereits zum ESV Lokomotive Elstal und von dort aus zur Sportschule nach Frankfurt (Oder).

Wie lief der Weg zur Sportschule?
Durch die Kreisauswahl bin ich zum Sichtungsturnier der Sportschulen nach Cottbus eingeladen worden. Dort wurde ich für die Sportschule in Frankfurt empfohlen und nach einem Jahr bin ich dann auch zum 1. FC Frankfurt gewechselt. Anfangs war ich nicht überzeugt, doch nach mehreren Gesprächen mit Mathias König und dem Verein, habe ich mich dazu entschieden den Schritt zu wagen.

2016 folgte dann der Wechsel zu den A-Junioren von Viktoria Berlin. Wieso der Wechsel und welche Erfahrungen hast du da gemacht?
Nach meinem 10. Klasse-Abschluss hatte ich mich dazu entschlossen kein Abitur zu machen. Ich hatte einige Angebote von anderen Vereinen, habe mich dann aber letztendlich für Viktoria Berlin entschieden, da ich dadurch auch bei meiner Familie sein konnte. Zudem hatte ich einen positiven Eindruck von der Mannschaft und wir konnten in der Regionalliga spielen.
Leider musste ich auch negative Erfahrungen machen. Obwohl wir alles fristgerecht eingereicht haben und Viktoria bereit war eine Ausbildungsentschädigung zu zahlen, wurde ich für sechs Monate gesperrt. Somit konnte ich nur in der zweiten Mannschaft spielen. Als ich dann endlich für die Erste spielen konnte, riss ich mir beim Testspiel gegen Babelsberg 03 im Sprunggelenk die Bänder und musste pausieren. Leider ist das Jahr nicht so verlaufen, wie ich es mir vorgestellt hatte.

Gab es auch Anfragen von namhaften oder höherklassigen Vereinen?
In meinem letzten Jahr in Frankfurt kamen Anfragen vom 1. FC Magdeburg, Erzgebirge Aue oder dem Hamburger SV. Leider hatte es aus verschiedensten Gründen nicht gepasst.

Dann folgte die Rückkehr zu Grün-Weiß Brieselang, das letzte Jahr bei den A-Junioren und die ersten Erfahrungen im Männerbereich. Wie war es?
Nach dem enttäuschenden Jahr bei Viktoria, habe ich mich entschieden zurück nach Brieselang zu wechseln. Ich hatte schon vorher guten Kontakt zum Trainer und hatte ein positives Gefühl von der Mannschaft und dem Umfeld, da ich den größten Teil bereits kannte. Zudem hat mich Christian Czeponik, den ich bereits aus der Frankfurter Zeit kannte, gefragt, ob ich nicht Lust hätte, bei Brieselang zu spielen.
Die Hinrunde war besonders erfolgreich und wir konnten die Herbstmeisterschaft feiern. Die Rückrunde war nicht so erfolgreich. Durch viele Verletzungen war weniger Zeit für das Training. Dennoch konnte ich schon bei der Männermannschaft erste Erfahrungen in der Oberliga sammeln. Zur neuen Saison gehörte ich dann komplett zur Mannschaft. Dort sind wir dann leider abgestiegen, was vielerlei Gründe hatte.

Nach zwei Jahren kam dann der Wechsel zum MSV Neuruppin. Wie kam es dazu?
Bereits nach den A-Junioren kam die Anfrage aus Neuruppin. Ich habe mich zunächst für den Verbleib in Brieselang entschieden, da ich erstmal weitere Erfahrungen im Männerbereich sammeln wollte und die Mannschaft bereits kannte. Im darauffolgenden Jahr hab ich ein erneutes Angebot vom MSV bekommen. Ich hatte sofort einen positiven Eindruck vom Trainer, der Mannschaft und dem gesamten Umfeld. Zudem haben sie mir die Möglichkeit gegeben, meine Ausbildung zu beginnen. Ich fühle mich echt wohl in der Mannschaft und bin froh ein weiteres Jahr ein Teil dieser zu sein. Zur Winterpause hatte ich zudem noch Robin Hink kontaktiert, der dann auch zu uns gewechselt ist.

Was für eine Ausbildung machst du derzeit?
Zurzeit mache ich eine Ausbildung zum Sozialpädagogischen Assistenten in der Berufsschule Neuruppin. Nach der zweijährigen Ausbildung möchte ich dir Erzieher-Ausbildung ran hängen.

Welche Pläne hast du noch mit Neurppin?
Dieses Jahr ist für mich das Ziel mit Neuruppin in die Oberliga aufzusteigen. Ich persönlich möchte das Maximale aus meinem Potenzial herausholen und hätte auf jeden Fall noch das Ziel höherklassig zu spielen. Wo die Reise hingehen wird, werde ich sehen.

Haben dich Trainer in deiner Laufbahn geprägt?
Bei Lok Elstal haben mich Andreas Beyer und Markus Schmeer sehr geprägt. Wir haben viel im Technikbereich trainiert und waren sehr erfolgreich. In Frankfurt waren das Carsten Moritz und Jens Clemens gewesen, mit denen ich Landespokalsieger geworden bin. Gerade Carsten Moritz hat unglaublichen Siegeswillen und Ehrgeiz. Das hat mich sehr beeindruckt.

Zum Abschluss noch ein Blick auf deine persönliche Ziele.
Für meine weitere Laufbahn ist es wichtig, meine Ausbildung erfolgreich abzuschließen und mich als Mensch und Fußballer weiter zu entwickeln. Wie bereits erwähnt, mein Potenzial herauskitzeln, fleißig trainieren, um dann in der für mich höchstmöglichen Liga zu spielen.


Zum Profil: Maurice Malak


Zum Verein: Märkischer SV 1919 Neuruppin


Aufrufe: 021.6.2020, 17:00 Uhr
Mitsch RieckmannAutor