2024-06-14T14:12:32.331Z

Interview
Schwefingens Trainer Bernd Keiser kann nicht zufrieden sein mit dem dürftigen Saisonstart.
Schwefingens Trainer Bernd Keiser kann nicht zufrieden sein mit dem dürftigen Saisonstart.

"Wir machen eine schwierige Phase durch"

Schwefingens Trainer Bernd Keiser im FuPa-Interview

Keiser, Bernd! Wer kennt ihn nicht! In und um Meppen herum ist Bernd ein Trainerurgestein, dass noch ausreichend Lust verspürt und dem Fußball (noch) nicht den Rücken zukehren will. Mit den Sportfreunden aus Schwefingen startet er den zweiten Versuch. Von der Landesliga in die Kreisliga und mit Bernd an Bord die „Rolle rückwärts“.

Hallo Bernd, was macht das Trainerleben?
Auch nach 22 Jahren verspüre ich immer noch genügend Lust und Freude am Trainerjob. Wenngleich man in meinem Alter auch sicherlich mal an das Karriereende denkt aber solange ich immer noch Spaß an der Sache habe, arbeite ich gerne mit jungen Leuten.

Fünf Spiele, einen Sieg, zwei Unentschieden und zwei Niederlagen… eine nicht ganz ausgeglichene Saisonstatistik! Wie ist es dazu gekommen?
Der überzeugende 3:0 Auftaktsieg in Hesepe hat uns im Nachhinein nicht gut getan. Durch die späten unnötigen Gegentreffer in den folgenden Spielen gegen Dalum und Bawinkel haben wir fahrlässig jeweils zwei Punkte liegen lassen und sind wahrscheinlich zu selbstsicher aufgetreten. Vllt. wurden die Erwartungen viel zu früh zu hoch gesteckt. Die Mannschaft trat danach verunsichert auf und hat danach nur noch ansatzweise gezeigt, was tatsächlich in ihr steckt. Zurzeit machen wir sicherlich eine schwierige Phase durch. Die Truppe offenbart spielerische Probleme und zeigt Schwächen im Defensivverhalten. Es fehlen Führungsspieler, die auch mal das Heft in die Hand nehmen.

„Wir gehen gut gerüstet in die neue Saison“, war von Dir vor der Saison zu hören! Hast Du Deinen Kader falsch eingeschätzt.
Nein, wir haben den kleinen Kader der letzten Saison bewusst vergrößert um damit den Konkurrenzkampf positiv anzuheizen. Die Spieler, die aus der A-Jugend gekommen sind, zeigen gute Ansätze werden aber behutsam an den Herrenfußball herangeführt. Die dadurch gute Trainingsbeteiligung hat sich positiv auf die Vorbereitung zur neuen Saison und im jetzigen Training ausgewirkt. Gut gerüstet heißt also, dass wir verbesserte Rahmenbedingungen geschaffen haben, die natürlich dazu beitragen sollen das gesteckte Ziel zu erreichen.

Du hast fünf Spieler aus der eigenen A-Jugend in den Kader aufgenommen! Sind das die Früchte der guten Jugendarbeit von Eurem A-Jugendtrainer Ragne da Paixao?
Absolut, wir wollen den Weg mit eigenen Spielern aus der Jugend konsequent fortführen, weil wir auch weiterhin kein Geld für Spieler in die Hand nehmen werden. Hinter diesem Konzept des Vereins stehe ich voll und ganz. Sollte der Sprung in die erste Herrenmannschaft nicht auf Anhieb gelingen, sammeln die Spieler Spielpraxis in der Zweiten. Nicht nur die Zusammenarbeit mit Ragne sondern auch die mit Hermann Möller als Trainer der Zweiten klappt hervorragend. In den letzten Jahren haben auf diese Weise etliche Spieler den Sprung geschafft. Durch den Aufstieg der A-Jugend in die Bezirksliga ist sichergestellt, dass die Spieler auf hohem Niveau spielen und gut ausgebildet zu uns kommen.

Du warst vor Jahren schon einmal in Schwefingen Trainer! Mit Verlaub, da gehörte Schwefingen noch zur Spitze des emsländischen Fußballs! Was ist passiert?
Das war eine fantastische Zeit, wir konnten uns fünf Jahre in der Landesliga behaupten und standen sogar kurz vor dem Aufstieg in die damalige Niedersachsenliga. In der Liga spielten damals etliche ehemalig höherklassig spielende Spieler und sogar ehemalige Profis. Uns war immer klar, dass irgendwann mal der Zeitpunkt kommt, wo wir die Klasse nicht mehr halten können. Deswegen haben die damaligen Spieler jedes Spiel genossen. Auch damals haben die Spieler ohne finanziellen Aufwand Fußball gespielt und sich mit viel Leidenschaft, Hingabe und Herzblut dieser Aufgabe gewidmet. Die große Identifikation der Spieler mit dem Verein hat hier sicherlich eine große Rolle gespielt, warum wir uns so lange in der Landesliga halten konnten.

Dalum, Geeste, Groß Hesepe, Union Meppen, SV Meppen und Ihr! Wann willst Du mit Deiner Mannschaft die Nr. 1 in der Region sein?
Man sollte sich zwar immer Ziele setzen aber sie sollten realistisch sein. Diesen Anspruch haben wir nun wirklich nicht. Wir wollen den Spielern ein gutes Umfeld bieten um sich in Ruhe weiterzuentwickeln zu können. Natürlich wäre es sicherlich mittelfristig auch mal wieder schön in Schwefingen Fußball auf Bezirksebene anbieten zu können. Aber ein Muss ist das nicht.

Bernd… besten Dank für das Interview. Alles Gute und vielleicht lesen wir demnächst von weiteren Erfolgen Deiner Mannschaft bei uns im Live-Ticker!

Aufrufe: 06.9.2013, 15:57 Uhr
Rene WernerAutor