2024-06-14T06:55:53.576Z

Allgemeines
Im Aufsteiger-Duell gegen TuS Wahrburg bejubelte der TSV Bregenstedt den ersten Landesliga-Zähler der Vereinsgeschichte.
Im Aufsteiger-Duell gegen TuS Wahrburg bejubelte der TSV Bregenstedt den ersten Landesliga-Zähler der Vereinsgeschichte. – Foto: Tony Schulz

"Wir haben die Herausforderung angenommen"

Landesliga Nord +++ Mathias Volkmann resümiert die Hinrunde des Aufsteigers Grün-Weiß Bregenstedt

Der TSV Grün-Weiß Bregenstedt steht inmitten seiner ersten Landesliga-Saison in der Vereinsgeschichte. Volksstimme-Autor Stefan Rühling hat sich mit Trainer Mathias Volkmann unterhalten.

Volksstimme: Sie sind völlig offen als Aufsteiger in die Saison gegangen. Kam Ihnen mit dem Meisterschaftsfavoriten Tangermünde ein schwerer Gegner zum Start nicht gerade recht, weil Sie nichts zu verlieren hatten?

Mathias Volkmann: Mit Tangermünde kam wirklich ein sehr spielstarker Gegner auf uns zu. Das schnelle Spiel hat uns gleich gezeigt, wie es in der Landesliga abgeht. Trotzdem haben wir uns achtbar geschlagen. Wir haben aber auch gesehen, was wir bei den nächsten Aufgaben zu tun hatten.

Die nächsten zwei Spiele sind aufgrund von Corona ausgefallen. Wie haben Sie diese Zeit erlebt?

Es folgten zwei Wochen Corona-Pause, welche nach der guten Vorbereitung und dem achtbaren Spiel gegen Tangermünde echt hinderlich waren. Wir haben als Team auf jegliches Training verzichtet. Jeder konnte nur für sich etwas machen.

Nach der Niederlage gegen Warnau folgte der erste Punkt gegen den Mitaufsteiger Wahrburg. Wie haben Sie dieses historische Ereignis erlebt?

Trotz Corona haben wir dann zwei gute Spiele gemacht und unseren ersten Punkt geholt. Ich war sehr stolz auf das Team, einen verdienten Punkt geholt zu haben.

 Trainer Mathias Volkmann (links) sah "in dieser Saison auch viel Regen".
Trainer Mathias Volkmann (links) sah "in dieser Saison auch viel Regen". – Foto: Michael Donau

Nach fünf weiteren Pleiten gab es endlich den ersten Sieg. Was können Sie aus dem Spiel gegen Neustadt für die Rückrunde mitnehmen?

Dann folgten etliche Verletzungssorgen, unter anderem mit Torwart Tobias Burda und seinem Kreuzbandriss. Dazu Niederlagen, welche durch mehr Cleverness der gestandenen Landesliga-Mannschaften zustande kamen, aber natürlich auch wie gegen Schönebeck mit einer schlechten Leistung unsererseits. Aber die Moral stimmt und somit haben wir endlich vorne auch wieder geknipst und dem direkten Kontrahenten TuS gezeigt, was wir können. Auch das Erreichen des Pokal-Halbfinales verschaffte uns etwas mehr Optimismus. Doch leider kam nun die Unterbrechung.

Welches Zwischenfazit ziehen Sie unter die, zwar noch nicht vollständige, erste Saisonhälfte, in der Landesliga?

Wir haben die Herausforderung angenommen und gemerkt, dass es ein anderer Fußball ist. Wo wir viel Sonnenschein in den letzten Jahren hatten, auch mit wenig Verletzungen, kam bisher in dieser Saison auch viel Regen. Aber wir haben uns nicht aufgegeben und das Bierchen danach schmeckt immer noch. Ich hoffe, dass alle weiterhin so zur Stange halten und wir mit Engagement und Kampfgeist weiter für unseren TSV Grün-Weiß Bregenstedt agieren.

__________________________________________________________________________________________________

Aufrufe: 024.1.2022, 00:15 Uhr
Rühling/VSAutor