2024-06-14T14:12:32.331Z

Interview
Foto/Grafik: FuPa/cwa
Foto/Grafik: FuPa/cwa

Wintercheck TSV Rettigheim

Kreisklasse A Heidelberg +++ Große Vorfreude auf die Rückrunde

Björn Kamuf, der sportliche Leiter des TSV Rettigheim 1902 e.V., hat den FuPa Baden Wintercheck gemacht.

1) Wie lautet euer Fazit nach der ersten Saisonhälfte? Wurden die gesteckten Ziele erreicht?

Wir haben mit unserer Personalpolitik und der Vereinsstruktur weiter daran gearbeitet, um einen der oberen beiden Plätze in der Klasse erreichen zu können. Nach den beiden Rückschlägen, das knappe Ausscheiden im Pokalachtelfinale gegen den 1.FC Wiesloch und der herben Auftaktniederlage gegen den FV Nußloch II, hat die Mannschaft es geschafft, sich in die Runde reinzuspielen. Unsere Neuzugänge waren sehr schnell integriert und konnten sofort Leistung abliefern. Zudem haben sich langzeitverletzte Spieler in den Trainingseinheiten fit gemacht und feierten noch in der Vorrunde ihre Comebacks. Mit der Tabellenführung und somit auch der Herbstmeisterschaft können wir zu diesem Zeitpunkt sehr zufrieden sein.

2) Gibt es Veränderungen im Team? Transfers, Änderungen im Trainer- und Betreuerteam?

Nachdem wir vorzeitig mit unserem Trainer Heiko Rosenfelder verlängern konnten und in der Rückrunde über einen breiten Kader verfügen, gibt es aktuell keine Gründe personell nachzulegen.

3) Wo gibt es in der Mannschaft Verbesserungspotenzial?

Die Mannschaft hat zur vergangenen Rückrunde nochmal einen Leistungssprung gemacht, Verbesserungspotenzial wird es auch in der kommenden Halbrunde geben. Die einzelnen Details hat das Trainerteam erkannt und wird diese gemeinsam mit der Mannschaft während der Vorbereitung optimieren.

4) Welches Team hat euch in eurer Liga am meisten überrascht?

Aus unserer Sicht gibt es keine großen Überraschungen. Die Prognosen haben sich bewahrheitet, wobei die eine oder andere Mannschaft eventuell leicht unter den eigenen Erwartungen liegt.

5) Wenn ein Spieler für seine Entwicklung hervorgehoben werden müsste, wer wäre es und warum?

Das Ergebnis aus der Vorrunde war nur mit einer konstanten Mannschaftsleistung möglich. Jeder Spieler hat sich in gewissen Bereichen weiterentwickelt, es fällt hier schwer einen Einzelnen hervorzuheben.

6) Gibt es ein besonderes Highlight in der Vorbereitung?

Die beiden Vorbereitungsspiele gegen die Landesligisten aus St. Leon und Kirchheim.

7) Welche Ziele strebt ihr in der Rückrunde an?

Wir wollen unseren Tabellenplatz verteidigen und unsere Spieler weiterentwickeln. Die Stimmung im Verein spiegelt den Tabellenplatz wieder, daran wollen wir auch auf und neben dem Platz weiterarbeiten.

8) Warum ist es interessanter bei euch auf den Sportplatz zu gehen, als auf der Couch Bundesliga zu gucken?

Es gibt jedes Wochenende hart umkämpfte Spiele, bei denen die Zuschauer Ihren Kindern, Geschwistern, Freunden und Bekannten zuschauen und zujubeln können. Nach dem Spiel mit den Jungs über den ein oder anderen Fehlpass, nicht gelungenen Laufweg, Torschuss oder Traumpass zu reden, ist doch das was die Nähe zum Amateursport ausmacht. Wir können uns auch glücklich schätzen, ein hervorragendes Klubhaus-Team zu haben, bei dem es sich lohnt die gut bürgerliche Küche wahrzunehmen.

Aufrufe: 06.2.2019, 12:30 Uhr
red.Autor