2024-06-04T08:56:08.599Z

Allgemeines
Tobias Köhler: Der Wildberger Spielertrainer verpasste aufgrund Urlaubs den ersten Pokalerfolg seines Teams Foto (Archiv): Holom
Tobias Köhler: Der Wildberger Spielertrainer verpasste aufgrund Urlaubs den ersten Pokalerfolg seines Teams Foto (Archiv): Holom

Wildberg hat schon das erste Stadtderby

Im Bezirkspokal tritt die TSV-Elf am Sonntag beim SV Schönbronn an

Am gestrigen Donnerstagabend blieben die Nachholspiele im Bezirkspokal vom Wetter unbehelligt und konnten alle im Gegensatz zum vergangenen Sonntag (Abbruch wegen Gewitter) zu Ende gespielt werden. Nach einem lockeren Aufgalopp mit einem 3:0-Erfolg beim SV Oberschwandorf wartet in der zweiten Runde auf den TSV Wildberg ein Stadtrivale. Am Sonntag um 16 Uhr muss die TSV-Elf beim SV Schönbronn antreten.

SV Oberschwandorf – TSV Wildberg 0:3
Am Sonntag beim Spielabbruch führte der TSV Wildberg in der 70. Minute mit 3:1. Auch im zweiten Anlauf ließ die Elf um den spielenden Co-Trainer Patrik Brenner (Spielertrainer Tobias Köhler weilt im Urlaub) gestern Abend nichts anbrennen und siegte souverän beim B-Ligavertreter Oberschwandorf mit 3:0. Patrik Brenner eröffnete schon nach fünf Minuten den Torreigen. Eine Viertelstunde musste der Torschütze aber wegen Übelkeit ausgewechselt werden, TSV-Abteilungsleiter Roland Vetter: „Danach haben wir ein wenig den Faden verloren.“ Nach Wiederanpfiff lief es bei Wildberg wieder besser und mit zwei Treffern machte Robin Braun (51./87.) den Sack zu.

Am Sonntag kommt es nun zum Stadtduell beim SV Schönbronn, das Spiel wurde kurzfristig von 18 auf 16 Uhr vorverlegt. Da in dieser Kreisliga A-I-Saison erstmals alle Wildberger Stadtteile - neben Wildberg eben noch Schönbronn, Effringen, Gültlingen und Sulz am Eck - vertreten sind, sind auch in der Runde jede Menge Derbys angesagt. Roland Vetter meinte schon scherzhaft: "Das sind mir fast schon etwas zu viele Lokalduelle."

Hier geht's zur Übersicht aller Bezirkspokalspiele inklusive den Ansetzungen für die zweite Runde am Sonntag, 16. August.

Aufrufe: 014.8.2015, 11:00 Uhr
Andreas Gauß, GäuboteAutor