2024-06-17T07:46:28.129Z

Allgemeines
Ihren letzten Auftritt daheim haben die Fußballerinnen des TSV Weyarn (in Blau) am Samstag.  Thomas Plettenberg
Ihren letzten Auftritt daheim haben die Fußballerinnen des TSV Weyarn (in Blau) am Samstag.  Thomas Plettenberg

Weyarn meldet Mannschaft ab

Ende einer Ära

Es ist das Ende einer Ära: Der TSV Weyarn muss seine Frauenfußball-Mannschaft vom Spielbetrieb abmelden.

Weyarn – Vor 22 Jahren gab es die erste Frauenfußball-Mannschaft beim TSV Weyarn. Zu Beginn war es noch eine Exoten-Sportart, anfangs spielten die Weyarnerinnen in der Hobby-Liga. Aktuell stellt der TSV die klassenhöchste Mannschaft im Landkreis. Das Team von Trainer Josef Limbrunner tritt momentan in der Bezirksliga an. Doch damit ist zur neuen Saison Schluss: Die Weyarner müssen ihre Frauen-Mannschaft mangels Spielerinnen vom Spielbetrieb abmelden.

Am Wochenende musste aus diesem Grund bereits das Auswärtsspiel beim TSV Murnau abgesagt werden, die Punkte werden vom Sportgericht den Gastgeberinnen zugesprochen werden. Drei Schwangerschaften und sechs Langzeitverletzte dünnten den Kader im Verlauf der Rückrunde zu sehr aus. „Es ist uns leider nicht gelungen, einen Nachbarverein für eine Spielgemeinschaft zu finden“, seufzt Weyarns Zweiter Vorsitzender Toni Bartosch. „Die Spielerinnen waren von Anfang an bis jetzt nicht nur auf dem Platz aktiv, sondern haben den Verein bei sämtlichen Veranstaltungen unterstützt. Das ist ein riesiger Verlust für den gesamten Verein.“

Am kommenden Samstag findet nun das letzte Heimspiel statt. Im Rahmen des Oberland Cups am 7. Juli ist noch ein Spiel der früheren Frauen gegen das aktuelle Team geplant. Dann geht die Ära Frauenfußball in Weyarn fürs Erste zu Ende. „Wir hoffen, dass wir bald wieder eine Mannschaft zusammenbringen“, sagt Bartosch. „Der Verein ist für alle Ideen offen.“

Aufrufe: 011.6.2018, 18:00 Uhr
Holzkirchner Merkur / Thomas SpieslAutor