2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
Werner Kirchhoff versucht mit Leinburg in dieser Saison noch, das rettende Ufer zu erreichen. F: Müller
Werner Kirchhoff versucht mit Leinburg in dieser Saison noch, das rettende Ufer zu erreichen. F: Müller

Werner Kirchhoff übernimmt beim TV Leinburg

Ex-Co-Trainer des SK Lauf wird Nachfolger von Matthias Schiller +++ Verstärkungen im Winter?

Das ging flott! Am Montagabend musste Trainer Matthias Schiller beim TV Leinburg seinen Hut nehmen (wir berichteten), am nächsten Abend stand bereits sein Nachfolger fest. Ab sofort soll Werner Kirchhoff beim abgeschlagenen Schlusslicht der Kreisliga 2 Erlangen/Pegnitzgrund retten, was noch zu retten ist.

Kirchhoff war zuvor über viele Jahre beim Bezirksligisten SK Lauf engagiert. Zuerst als Coach der Reserve danach als Co-Trainer bei der Ersten. Als die Bezirksligamannschaft in dieser Saison immer tiefer in die Krise schlitterte, zog Kirchhoff die Konsequenzen und warf kurz vor Chefcoach Frank Ulbricht das Handtuch, der ihm wenige Spieltage später folgte. Für Leinburg erwies sich Kirchhoffs Demission so gesehen als Glück im Unglück, da laut Abteilungsleiter Meyer-Arend beim TVL bereits schon länger über einen Trainerwechsel im Sommer nachgedacht wurde und die beiden bereits „lose in Kontakt“ standen. Umso mehr waren die Verantwortlichen des TVL froh, dass Kirchhoff sich bereit erklärte, jetzt auch kurzfristig einzuspringen.

„Er kennt die Mannschaft und den Verein“, ist Meyer-Arend von seiner Wahl überzeugt und hat sogar – trotz 13 Punkten Rückstand aufs rettende Ufer – die Hoffnung auf den Klassenverbleib noch nicht völlig aufgegeben: „Wenn es irgendwie möglich ist, würden wir uns in Leinburg natürlich freuen.“

Verstärkungen im Winter?

Bereits am kommenden Sonntag beim Auswärtsspiel in Rupprechtstegen wird der neue Coach das erste Mal auf der Leinburger Bank sitzen und mithelfen, das Ruder herumzureißen. Denn nach 14 sieglosen Spielen braucht der TVL derzeit nichts dringender als endlich mal ein „positives Erlebnis“, wie Meyer-Arend betont.

Zusätzlich zum Trainerwechsel planen Meyer-Arend & Co in der Winterpause noch ein, zwei Verstärkungen an Bord zu holen – auch wenn dies aufgrund der leeren Vereinskasse ein ähnlich kompliziertes Unterfangen werden könnte wie der Klassenerhalt. Gesucht wird fürs Mittelfeld und auf der Torhüter-Position, da Leinburgs Nummer eins Jörg Helmecke sich in der Winterpause an der Schulter operieren lassen muss und es nicht klar ist, wann er wieder eingreifen kann.

Neuaufbau im Sommer

Sollten im Winter keine Neuzugänge beim TV Leinburg einsteigen, im kommenden Sommer – wenn keine Ablösen mehr zu zahlen sind – wird sich laut Meyer-Arend personell auf jeden Fall etwas tun in der Moritzberggemeinde. Denn Kirchhoff soll auch den Neuaufbau für die nächste Saison anleiten – egal in welcher Liga die Mannschaft dann auch kickt.

Aufrufe: 019.11.2015, 16:11 Uhr
Krischan Kaufmann (Der Bote)Autor