2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligavorschau

Wer wird Meister in der Kreisliga Bayerwald?

Hohenau und Prackenbach liefern sich Fernduell

Verlinkte Inhalte

Bereits am gestrigen Feiertag standen in der Kreisliga Bayerwald zwei Nachholspiele auf dem Programm. Der SV Bischofsmais brachte mit dem 1-0 Derbysieg in Bodenmais den Klassenerhalt nun auch rein rechnerisch unter Dach und Fach, die TSVler stehen dagegen als dritter Absteiger in die Kreisklasse fest. Über ein enttäuschendes 2-2 kam die DJK Lackenhäuser gegen den FC Viechtach nicht hinaus und bleibt damit auf den hinteren Relegationsplatz stecken. Im Mittelpunkt des vorletzten Spieltags steht das Meisterschaftsrennen zwischen dem SV Hohenau und dem SV Prackenbach.
SV Bischofsmais - SV Hohenau
Nach dem nun auch rein rechnerisch gesicherten Ligaerhalt können die Hausherren befreit aufspielen und Tabellenführer Hohenau nochmals auf den Zahn fühlen. Der Primus steht gehörig unter Druck, da alles andere als ein Sieg wohl das Aus im Titelrennen bedeuten würde. Am letzten Spieltag hat die Tanzer-Efl nämlich spielfrei. Bei den Hausherren fällt Gerhard Glöckl aus und ob der in Bodenmais verletzt ausgeschieden Sturmführer Mario Steininger auflaufen kann erscheint fraglich. Hohenau kann bis auf den rotgesperrten Andreas Tanzer in Bestbesetzung auflaufen.

SV Prackenbach - FC Viechtach
Großer Zuschauerandrang wird in diesen prestigeträchtigen Nachbarderby erwartet. Der zuletzt viermal in Folge ungeschlagene Absteiger wird alles daran setzen den ambitionierten Nachbarn nochmals zu ärgern, bereits im Hinspiel (1-1) gelang dies Schiller,Reisinger & Co. erfolgreich. SV-Chefanweiser Günther Himpsl muss auf Radek Nadradsky verzichten, die Gäste bangen um den Einsatz des zuletzt starken Jakob Danielak, der sich beim gestrigen Nachholspiel an der Leiste verletzte.

SV Neureichenau - TSV Oberdiendorf
Der TSV Oberdiendorf kämpft beim alten Rivalen Neureichenau weiter um den Ligaerhalt, allerdings sind die Chancen den Relegationsplatz noch zu erreichen sehr gering und man ist auf fremde Hilfe angewiesen. Der heimische SV überraschte zuletzt beim 4-2 in Wildenranna und im letzten Heimspiel wollen Rothbauer,Krottenthaler & Co. sich mit einen "Dreier" vom eigenen Publikum verabschieden.

DJK Schönbrunn - FC Bad Kötzting II
Die Driendl-Truppe steht in dieser Partie gehörig unter Druck. Nach glänzenden Start in die Frühjahrsrunde schien das Thema Klassenerhalt fast erledigt, doch durch die letzten negativen Ergebnise, auch bedingt durch Verletzungspech, rutschte man gefährlich nahe an die Abstiegszone heran. Gegner Bad Kötzting II hat den Ligaerhalt bereits in der Tasche und kann befreit aufspielen. Da zeitgleich die "Erste" der Badstädter spielt wird Trainer Markus Meindl mit seinen eigenen Spielerstamm auskommen müssen, der aber bereits in den letzten Wochen gute Leistungen zeigte.

FC Tittling - SV Riedlhütte
Der FC Tittling benötigt noch letzte Sicherungspunkte und mit einen Heimsieg gegen Riedlhütte hätte man alle Sorgen vom Tisch. Die Gäste verspielten in Oberdiendorf ihre letzte Aufstiegschance und verloren Spielertrainer Schraml und Mittelfeldlenker Kagerbauer obendrein noch mit Platzverweisen, zudem fällt auch Torhüter Basteka erneut aus. Aber auch Hausherrenspielertrainer Wolfgang Schiller klagt über massiver Personalsorgen, mehr als die halbe Mannschaft (Willmerdinger,Seidl,Kölbl,Stadler,Atztinger,Tischler) ist verletzt oder angeschlagen und welches Team auflaufen kann, wird sich erst kurzfristig entscheiden.

TSV Bodenmais - SV Wildenranna
Nach einem nur einjährigen Gastspiel muss der TSV Bodenmais wieder den Weg in die Kreisklasse antreten. Gast Wildenranna verspielte mit einer Serie von vier sieglosen Spielen alle Aufstiegshoffnungen. "Wir wollen die restlichen beiden Spiele gewinnen und die lange Saison mit dem dritten Platz abschließen" gibt SV-Spartenleiter Marko Sexlinger die Zielsetzung für die Restrunde aus. Die TSVler müssen auf Bernhard Rauch (Urlaub) und Jörg Pletl (verletzt) verzichten, bei "Ranna" sind weiterhin Martin Moser und Marco Pils nicht dabei.

DJK Fürsteneck - DJK Lackenhäuser
Im Hausherrenlager ist man froh wenn die Saison zu Ende ist. Personell pfeift man mittlerweile aus dem letzten Loch- Torhüter Gaier, Weichseldorfer,Weißhäupl und Kübelböck sind definitiv nicht dabei, ob Spielertrainer Meisl und Gahbauer auflaufen können ist noch fraglich. Die abstiegsbedrohten Gäste zeigten im so wichtigen Heimspiel gegen Viechtach eine sehr nervöse Vorstellung und konnten den so bitter benötigten dreifachen Punktgewinn nicht einfahren. Vor allen die Ideen des weiter fehlenden Sebastian Piller wurden dabei schmerzlich vermisst. In Fürsteneck sind Einsatz- und Laufbereitschaft geforfdert, diese Tugenden zeichneten die Pfoser-Truppe stets aus.
Aufrufe: 022.5.2009, 11:16 Uhr
Thomas SeidlAutor