2024-06-04T08:56:08.599Z

Ligabericht
Aufsteiger TuS Framersheim (gelb) gehört weiter zu den besten Teams der A-Klasse. F: Jenny Fragomeli
Aufsteiger TuS Framersheim (gelb) gehört weiter zu den besten Teams der A-Klasse. F: Jenny Fragomeli

Wenn es spielerisch nicht läuft, hilft nur harte Arbeit

TuS Famersheim setzt seinen Weg mit einem mühsamen 1:0 in Eppelsheim fort / Mauchenheim gibt sich keine Blöße

EPPELSHEIM. A-Klassen-Aufsteiger TuS Framersheim ist weiter nicht zu bändigen. Beim VfL Eppelsheim quälte sich TuS durch ein Hackentor zum 1:0-Sieg und steht nun auf dem zweiten Tabellenplatz. Auch auf Kurs bleiben Tabellenführer SW Mauchenheim und die TSG Gau-Bickelheim. Die SG Wöllstein/Siefersheim dagegen erlebte wieder einmal ein bitteres Ende.

VfL Eppelsheim - TuS Framersheim 0:1 (0:0). - Der Aufsteiger setzte seinen Höhenflug zwar fort, aber es war harte Arbeit. Erst in der 85. Minute konnten die Framersheimer das Abwehrbollwerk der Gastgeber knacken: Fabian Thomas verwandelte mit der Hacke (85.) und Eppelsheim hatte darauf keine Antwort mehr. VfL-Coach Christian Miller zeigte sich trotzdem zufrieden: ,,Unser Plan ist 85 Minuten aufgegangen. Wir haben defensiv gut gestanden. Auf die Leistung lässt sich aufbauen. Das war ein Schritt in die richtige Richtung." Eine etwas unglückliche Figur gab Manuel Häußer ab, der mit seiner Gelb-Roten Karte (80.) TuS diesen Freiraum ermöglichte. ,,Das ist dann auch Qualität, das auszunutzen", sagte der TuS-Sportvorstand Karlheinz Rupp, der diesen nicht als ,,unverdient" befand, aber schon zugab, dass er etwas ,,glücklich" war. Er lobte die Mannschaft dafür, dass sie trotz einiger Ausfälle in der Offensive bis zum Ende ,,probiert hat" und sich dann auch dementsprechend belohnte.

TSV Armsheim - Eintracht Herrnsheim 1:1 (0:1). - Der Punkt fühlte sich gut an für die Armsheimer. Alleine schon aufgrund der Tatsache, dass der TSV erst kurz vor Schluss zum Ausgleich durch Nikolaj Michel kam (87.)und zuvor Glück hatte, das Herrnsheim bei vielen guten Kontersituationen, den ,,Deckel nicht draufgemacht hat", so TSV-Coach Dirk Willems. Grundsätzlich begegneten sich die beiden Teams auf Augenhöhe, wobei Armsheim stark in die Partie reinkam und große Einschussmöglichkeiten zum 1:0 liegenließ. Eintracht rächte das durch Kenas Osei, der den Gast mit 1:0 in Führung schoss (30.). Willems hob heraus: ,,Wir haben aufopferungsvoll gekämpft und den Kopf nie hängen gelassen."

TSG Gau-Bickelheim - Germania Eich 3:0 (2:0). - Der TSG-Keeper Kemal Koc musste verletzungsbedingt ausgewechselt werden (70.). Aber das hatte keine großen Folgen mehr, denn die TSG führte schon mit 3:0, weshalb Feldspieler Manuel Franz nicht die größten Taten im Tor vollbringen musste. Aber Eich hinterließ durchaus Eindruck bei TSG-Trainer Christian Stelzel: ,,Ich war überrascht über die spielerische Stärke der Eicher Mannschaft. Sie haben sich gut auf uns eingestellt und uns das Leben schwer gemacht." Doch den Gästen fehlte zumeist der Mut und die Klarheit im letzten Drittel, weshalb der Gastgeber insgesamt dann doch sehr sicher stand. Und eben vorne mutig und effizient war. Ümit Delibasi (30./FE), Yasin Delibasi (38.) und Ümit Konyar (57.) tüteten den Dreier ein.

SG Wöllstein/Siefersheim - SG Wiesbachtal 2:3 (2:1). - Florian Jöst (90.) brachte Wiesbachtal mit einem sehenswerten Treffer auf die Siegerstraße. ,,Ein Tor, das er in den nächsten vier bis sechs Wochen nicht mehr schießen wird", sagte Heimcoach Jan Sauter über seine Direktabnahme und schüttelte insgesamt nur den Kopf über die gebotene Vorstellung. ,,Mir fehlen die Worte. Wir waren einfach nicht konzentriert genug." Das 2:2 sei mal wieder ein ,,typisches Wöllstein-Tor" gewesen. ,,Wir machen ein Geschenk, sind uns hinten nicht einig und der Gegner nutzt es aus." Durch Andreas Casale (80.), wodurch die erspielte Führung nach den Toren von Benedikt Stieb (10.) und Claudio Glaser (45.) dahin war. Johannes Schmidt erzielte den zwischenzeitlichen Ausgleich zum 1:1 (25.).

TuS Neuhausen - SC Dittelsheim-Heßloch 2:5 (1:3). - Der SC Dittelsheim-Heßloch sorgte in Neuhausen für einen Paukenschlag. Bereits früh brachten Dominic Scheledinow (9.) und Benedikt Moock (11.) den SC per Doppelschlag mit 2:0 in Führung. Erst kurz vor der Pause gelang Yannick Wimmer per Foulelfmeter der Anschlusstreffer (38.). Doch Fursan Abo Alsel stellte noch vor dem Seitenwechsel den alten Abstand wieder her (40.). Scheledinow erhöhte im zweiten Durchgang per Foulelfmeter auf 4:1 (47.). Tobias Scheuermann verkürzte zwar nochmal (55.), doch als Siegfried Fleps zum 5:2 traf (80.), war das Spiel endgültig entschieden. ,,Das war schülerhaftes Verhalten in der Abwehr. Das war katastrophal", kritisierte TuS-Sprecher Dennis Dell die Leistung seiner Mannschaft. eip

Ataspor Worms - SV Horchheim II 4:0 (2:0). - Dank einer laut Ataspor-Sprecher Burak Celik ,,hoch disziplinierten Leistung" konnten die Wormser einen Befreiungsschlag im Abstiegskampf feiern. Maßgeblich seinen Teil zum Kantersieg beigetragen hat Ataspor-,,Oldie" Kemal Cinar, der zweimal selbst traf (8. und 50.) und zudem einen Elfmeter rausholte, den Gundogan Talip sicher verwandelte (14.). Den Schlusspunkt setzte Askan Tuna mit einem sehenswerten Freistoßtreffer aus 17 Metern in der 80. Minute. ,,Insgesamt war Horchheim fast chancenlos", bilanzierte Burak Celik. sna

TuS Hochheim - SW Mauchenheim 0:2 (0:0). - Die Heimschwäche bleibt: TuS-Trainer Andreas Großmann sah eine ,,unglückliche Niederlage" seiner Elf, die gegen den Tabellenführer lange munter mitgehalten hatte und auch zu mehreren Chancen gekommen war. In der 50. Minute jedoch netzte Gästespieler Maximilian Lange nach einem Eckball ein (Großmann: ,,Das war ein Torwartfehler"), in der 70. Minute dann war es ein Missverständnis in der TuS-Abwehr, das Raphael Lang ausnutzte. ,,Mauchenheim hat wie ein Spitzenreiter gespielt und aus dem Nichts die Tore gemacht", bilanziert Hochheims Coach. sna

TG Westhofen - SG Lonsheim/Spiesheim 6:2 (5:0). - Gegen Kellerkind Lonsheim feierte die TG einen deutlichen Pflichtsieg. ,,Wir hatten allerdings mit mehr Gegenwehr gerechnet", gab Torhüter Simon Bicking zu Protokoll. Schon nach einer Viertelstunde waren die Weichen für den Sieg gestellt, nachdem Daniel Ring per Freistoß (2.) und zweimal Adriano Fragomeli (5. und 12.) getroffen hatten. Nils Knell (35.) und Florian Gutermuth (45.) erhöhten noch vor der Pause. ,,In der zweiten Halbzeit war es ein müder Kick, wir haben etwa 17 Gänge zurückgeschaltet", sagt Keeper Bicking. Nach dem 6:0 durch Fragomeli (50.) kamen so auch die sehr defensiv ausgerichtete Gäste noch zu Chancen und betrieben durch Daniel Granat (70.) und Markus Stock (80.) Ergebniskosmetik. sna



Aufrufe: 026.10.2015, 08:00 Uhr
Nico BrunettiAutor